Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Lpcxpresso lpc1114 LCD-Ansteuerungs-Probleme


von Bernd M. (mister2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Ich habe mir ein LCD (Anag Vision 1624) gekauft und wollte dieses nun 
mit meinem LpcXpresso-Board (arm-Cortex M0-Controller: Lpc1114/302) von 
NXP ansteuern.
Doch ich habe es nicht hinbekommen einen Text, geschweige denn nur den 
Cursor anzuzeigen. Die Ausgänge funktionieren (Multimeter).
Entweder ist das Display kaputt, oder irgendwas in meinem code (siehe 
Anhang) ist falsch.
Hat jemand eine Ahnung, was da nicht stimmen könnte?

Grüße

B.M

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Hat jemand eine Ahnung, was da nicht stimmen könnte?

Siehst du schwarze Balken auf dem Display wenn du gar nichts
zum Display sendest?

von Bernd M. (mister2)


Lesenswert?

Nein kein einziger.
Normalerweise sollten da welche sein?

: Bearbeitet durch User
von holger (Gast)


Lesenswert?

>Nein kein einziger.
>Normalerweise sollten da welche sein?

Ja. Betreibst du das Display mit 3.3V? Dann brauchst du
evtl. eine negative Kontrastspannung.

von Bernd M. (mister2)


Lesenswert?

Der controller läuft auf 3v3 , aber für das display hab ich ein externes 
Netzteil.

Außerdem danke für die schnelle Antwort ;D

von Karl K. (leluno)


Lesenswert?

1
void LCD_send(uint8_t valRS, uint8_t valRW, uint8_t valDB7, uint8_t valDB6, uint8_t valDB5, uint8_t valDB4, uint8_t valDB3, uint8_t valDB2, uint8_t valDB1, uint8_t valDB0){...

sieht sehr handgestrickt aus. Du machst aus einem zu übertragenden Byte 
ohne Not 8 bytes. Nimm lieber eine funktionierende library. Die 
Anpassung ist dann immer noch schwierig genug.

von Bernd M. (mister2)


Lesenswert?

Naja ich wollte eigentlich nur mal probieren, überhaupt irgendwas 
anzuzeigen. Wenn erstmal was funktionieren wird, will ich alles noch 
optimieren

von Karl K. (leluno)


Lesenswert?

Bernd M. schrieb:
> Naja ich wollte eigentlich nur mal probieren, überhaupt irgendwas
> anzuzeigen. Wenn erstmal was funktionieren wird, will ich alles noch
> optimieren

Die Chance, dass irgenetwas angezeigt wird, ist erheblich größer, wenn 
der code halbwegs sicher funktioniert. Ansonsten weißt du nicht ob ein 
hard- oder softwarefehler vorliegt. 4-bit-Ansteuerung ist im übrigen 
völlig ausreichend.

von GB (Gast)


Lesenswert?

Zeig' mal, wie Du das Display angeschlossen hast.

von Bernd M. (mister2)


Lesenswert?

Ok, hier die Anschlüsse:

Gnd - Gnd
Vdd - 5 V
V0 - Poti (zwischen Gnd und 5V)

PIO2_0 - RS
PIO2_1 - R/W
PIO2_2 - Enable
PIO2_3 - db0
PIO2_4 - db1
PIO2_5 - db2
PIO2_6 - db3
PIO2_7 - db4
PIO2_8 - db5
PIO2_9 - db6
PIO2_10 - db7

An den Anschlüssen kommen auch die richtigen Signale an (debuggen & 
LEDs).

holger schrieb:
> Siehst du schwarze Balken auf dem Display wenn du gar nichts
> zum Display sendest?

Wenn ich keine sehe, was hat das zu bedeuten?

von Bernd M. (mister2)


Lesenswert?

Könnte es sein, dass ich das display durch eine zu hohe Kontrastspannung 
(5 V) geschädigt habe?

von Ronny S. (duselbaer)


Lesenswert?

Deine Kontrastspannung muss mind. 3,8V unter Vdd liegen, miss das mal! 
Dann solltest Du zumindest schwarze Balken sehen.

Wenn Du das Display mit 5V betreibst, aber nur 3.3V für die Signale 
benutzt, betreibst du es außerhalb der Spec, denn die will für ein 
logisches H mind. 4V sehen.

Masse vom Display und Masse vom uC hast Du erbunden?

Grüße,

Rooney

von Ronny S. (duselbaer)


Lesenswert?

Bernd M. schrieb:
> Könnte es sein, dass ich das display durch eine zu hohe Kontrastspannung
> (5 V) geschädigt habe?

Angeblich kann das Teil da max. 5,1V. Mir ist noch keines durch eine 
etwas zu hohe Kontrastspannung kaputtgegangen.

von Bernd M. (mister2)


Lesenswert?

Ja, die Massen habe ich verbunden.
Wenn das mit den 4V für high stimmt, wie müsste ich das regeln? Mit 
einem Pegelwandler?

Nach ein wenig googeln hab ich herausgefunden dass in dem LCD ein Ks0066 
verbaut ist. Doch die Initialisierungsroutine auf dem LCD-Datenblatt ist 
nicht die gleiche wie die vom Ks0066. Muss ich noch nachtesten, ob's 
dann geht...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.