Forum: Offtopic Audioübertragung kabellos durch eine Wand hindurch


von Paul H. (powl)


Lesenswert?

Hi,

kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen, wie ich ein Stereo 
Audiosignal von Raum zu Raum durch eine Wand hindurch kabellos 
übertragen kann?

Möchte in meiner Mietwohnung auch im Bad Musik hören aber darf hier 
nicht anfangen Löcher durch die Wand zu bohren.

lg

von Luca E. (derlucae98)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Paul H. (powl)


Lesenswert?

70€ huiui, ist sowas auch für <30€ machbar?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Paul Hamacher schrieb:
> aber darf hier
> nicht anfangen Löcher durch die Wand zu bohren.

Tatsächlich? Was ist das für ein merkwürdiger Mietvertrag?

von Paul H. (powl)


Lesenswert?

Nunja.. DURCH die Wand? Fällt das noch unter die bestimmungsgemäße 
Verwendung? Wie auch immer, die Wand im anderen Raum ist gefliest. 
Einzige Möglichkeit wäre irgendwo zwischen den Fugen aber ich mach auf 
jeden Fall ne Fliese dabei kaputt.

Hab nun verschiedene Funkübertragungsets gefunden. Allerdings frage ich 
mich, wieso ein WLAN-Dongle nur daumennagel groß ist aber diese 
Audio-Funkdinger so groß wie 1-2 Hände.

von Martin S. (tungl)


Lesenswert?

Diese Funkuebertragungsdinger gibts auch in etwas guenstiger, schau mal 
bei Amazon.
Ich habe sowas auch mal mit Bluetooth probiert, da war die Qualitaet 
einfach nur zum Abgewoehnen.
Das einfachste und guenstigste bleibt aber wohl ein Kabel. Sicher, dass 
du nicht in irgendeiner wenig einsehbaren Ecke hinter/ueber der 
Fussleiste ein Loch bohren kannst? Sowas kann man ja auch leicht wieder 
verschliessen.

von Luca E. (derlucae98)


Lesenswert?

Paul Hamacher schrieb:
> 70€ huiui, ist sowas auch für <30€ machbar?

Na klar, das habe ich nur mal schnell aus Google kopiert. Google mal 
nach "Funkübertragungsset".

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Paul Hamacher schrieb:
> WLAN-Dongle nur daumennagel groß

Da hängt ja noch ein Computer dran. Eine Airport Express und ein 
Funkempfänger nehmen sich jetzt nicht soo viel in der Grösse. Für den 
Garten habe ich hier kleine Aktivboxen mit Funk, die nett klingen und 
mit Sender auch so um die 50 Euro kosten.

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Paul Hamacher schrieb:
> Nunja.. DURCH die Wand? Fällt das noch unter die bestimmungsgemäße
> Verwendung?

Ein durch eine Wand gebohrtes Loch ist recht problemlos mit einem 
Fingerhut Gips und einem Farbklecks bei Auszug unschädlich gemacht. Da 
sehe ich kein Problem. Aber gut, manche Wände sind etwas hartnäckiger 
(tragende Wände, Wände aus Beton, Natursteinwände ...).

> Wie auch immer, die Wand im anderen Raum ist gefliest.

Wenn sie das bis unter die Decke ist, sieht die Situation natürlich 
etwas anders aus.

Allerdings beeinflusst das die Akustik in Deinem Badezimmer auch; bist 
Du Dir sicher, daß Du da Musik hören möchtest? Geflieste Räume ohne 
irgendwelches schallschluckendes Material darin haben eine ganz 
besonders ausgeprägt grässliche Akustik, das macht keinen Spaß.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?


von Paul H. (powl)


Lesenswert?

Es geht darum den Sound meiner Stereoanlage aufs Badezimmer zu 
erweitern. So schlimm ist die Akustik dort nicht als dass ich dort keine 
Lautsprecher aufstellen würde, das ist schon ok. Ja der Raum ist 
vollständig gefliest. Jetzt wo ihrs ansprecht würde sich aber unterm 
Waschbecken ein kleines Löchlein in einer Fuge tatsächlich nicht 
besonders störend auswirken.

Bluetooth ist zwar echt nett, aber erzeugt leider eine Verzögerung von 
1-2 Sekunden. Synchron Musik hören geht damit so ohne weiteres nicht.

Ich glaub ich probiers doch mal mit nem Loch...

: Bearbeitet durch User
von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Da bleiben dann wohl nur noch Funklautsprecher (863Mhz) oder man baut 
sich ein Analogen Funkkopfhörer um wenn man selber was Basteln will.
Den Sender kann man dann an den Kopfhörerausgang der Anlage anschließen.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

FM Sender fürs Auto.
Sowas wie Music Fly Pro

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Einfach lauter drehen!

von Paul M. (paul_m65)


Lesenswert?

> FM Sender fürs Auto.

Nach meinen Erfahrungen sehr unzuverlässig und die Qualität ist 
besch...einden.

von Martin G. (Firma: http://www.gyurma.de) (martin_g)


Lesenswert?

Ganz einfach. Lautsprecher an die Wand montieren. Konus Richtung Wand. 
max. Lautstärke. In der Badewanne abtauchen. "Smetana:Die Moldau" unter 
Wasser genießen. Perfektes Erlebniß.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...