Ich brauche am Wochenende unbedingt eine USB-Verlängerung. Ich habe mir einen USB-Fusstaster zugelegt, mit dem ich eine Präsentation bedienen möchte. Natürlich haben sich die Entwickler schon was dabei gedacht, indem sie die "Fernsteuerung" mit gerade mal 1,8 Meter Anschlusskabel ausstatten...ich brauche etwa 5 Meter. Auf die Schnelle werde ich wohl kein ordentliches USB-Verlängerungskabel herkriegen. Deshalb die Frage...wenn ich einfach ein 4-adriges Telefonkabel nehm und das an nen USB-Stecker löte? Wikipedia sagt, dass Lowspeed-Kabel keine Abschirmung brauchen, aber ich weiß nicht mehr, wie das nochmal mit dem Wellenwiderstand war. Ich werde es heute Abend auf jeden Fall mal ausprobieren. Aber vielleicht hat ja schon jemand nen Tipp?? :-)
Bei Tedi gibt es 1,8m USB Verlängerung für 1€... warum son scheiß dann basteln?
Mark M. schrieb: > Deshalb die Frage...wenn ich einfach ein 4-adriges > Telefonkabel nehm und das an nen USB-Stecker löte? Manchmal klappen solche Verlängerungen, aber da würde ich wenigstens ein CAT 5 Kabel nehmen. Gruss Harald
:
Bearbeitet durch User
kopfkratz Kauf Dir lieber ein USB-Repeater-Kabel gibt's ab ca. 10,- Euro in der Bucht und Resteverwertern. Oder Du baust den USB-Controller aus dem Pedal aus und verlängerst dafür die Schaltverkabelung ... Der Tipp mit dem geschirmten CAT wäre auch einen Versuch wert. Am besten eine "Präsentationsfunkmaus" für's nächste mal nehmen oder müssen beide Hände frei sein ?
Selberbasteln ist vielleicht nicht mal die schlechteste Idee. Die meisten USB-Kabel jüngeren Datums (nicht älter als 3-5 Jahre) die ich besitze sind hundsmiserabel, Spannungsverlust von fast 1V über gerade mal 1,80m! Dagegen alte USB-Kabel mit etwas über 3m und gerade mal einem Spannungsverlust von 0.35V! Ist mir zum ersten mal aufgefallen, als der Rasberry-PI trotz kräftigem Netzteil nicht so wollte wie er sollte. Meine Vermutung: Es gibt nur noch USB-Kabel die aus CCA mit zu geringem Durchmesser bestehen und zudem noch schlecht gelötet sind. Ich finde überhaupt keine guten und bezahlbaren USB-Kabel mehr, es gibt nur noch diese 1,20 Euro Teile oder irgendwelche Musiker-Esoterik-Kabel für 40 Euro aufwärts. Ich habe schon oft daran gedacht mir aus Cat7-Patchkabel selbst USB-Kabel zu machen, bisher hat aber immer die Faulheit gesiegt.
Tacko schrieb: > Bei Tedi gibt es 1,8m USB Verlängerung für 1€... warum son scheiß dann > basteln? kopfkratzer schrieb: > *kopfkratz* > Kauf Dir lieber ein USB-Repeater-Kabel gibt's ab ca. 10,- Euro in der > Bucht und Resteverwertern. Wenn ich kein Zeitproblem hätte, würd ich das glatt machen, aber wie gesagt: Mark M. schrieb: > Ich brauche am Wochenende unbedingt eine USB-Verlängerung. > ... > Auf die Schnelle werde ich wohl kein ordentliches USB-Verlängerungskabel > herkriegen. kopfkratzer schrieb: > Am besten eine "Präsentationsfunkmaus" für's nächste mal nehmen oder > müssen beide Hände frei sein ? Ich bin Schlagzeuger...da wird es mit den Füßen schon schwierig genug :-) kopfkratzer schrieb: > Oder Du baust den USB-Controller aus dem Pedal aus und verlängerst dafür > die Schaltverkabelung ... Das ist die beste Idee. Hab ich mir schon überlegt, aber das Gehäuse ist verklebt und nicht verschraubt (aus China), und da wollte ich dann wegen der Zeit kein Risiko eingehen, dass ichs kaputt mach.. FAZIT...ich hatte ne 50cm Verlängerung, hab sie aufgeschnitten und ein Telefonkabel dazwischen gelötet. Zuhause hats funktioniert, vor Ort nicht mehr. Zum Glück hatte jemand ein 10m VGA-Kabel dabei ;-)
:
Bearbeitet durch User
Mark M. schrieb: > Das ist die beste Idee. Hab ich mir schon überlegt, aber das Gehäuse ist > verklebt und nicht verschraubt Aus dem Gerät brauchst du ja nur den Chip, ansonsten kannst du einen mechanischen Fusschalter nehmen, da gibts sicher auch drummer-geeignete. Und den Chip Baust du in eine vandalensichere Streichholzschachtel oder so was ein. Gruss Reinhard
Reinhard Kern schrieb: > Aus dem Gerät brauchst du ja nur den Chip, ansonsten kannst du einen > mechanischen Fusschalter nehmen, da gibts sicher auch drummer-geeignete. Gerade der Schalter ist das allerbeste an dem ganzen Teil. Den werde ich sicher nicht ersetzen :-D
Reinhard Kern schrieb: > eine vandalensichere Streichholzschachtel Ist das nicht ein Oxymoron (Widerspruch in sich)? :-) Gruss Harald
Präsentation? USB? Kabel? Sorry, hate ich für Tünnef. Wozu gibts Bluetooth- bzw. drahtlose USB-Mäuse/Presenter Beispiel: http://www.amazon.de/Speedlink-Presenter-schnurlos-schwarz-Laserpointer/dp/B001AI1TDS/ref=sr_1_22?s=computers&ie=UTF8&qid=1387313259&sr=1-22&keywords=presenter
Frank schrieb: > Präsentation? USB? Kabel? Sorry, hate ich für Tünnef. > Wozu gibts Bluetooth- bzw. drahtlose USB-Mäuse/Presenter > > Beispiel: > http://www.amazon.de/Speedlink-Presenter-schnurlos-schwarz-Laserpointer/dp/B001AI1TDS/ref=sr_1_22?s=computers&ie=UTF8&qid=1387313259&sr=1-22&keywords=presenter Ich habe die Hände nicht frei. Oben steht doch Fußschalter.
Ausserdem ist BlueTooth schon auf solche kleinen Entfernungen herrlich unzuverlaessig.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.