Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Soll ich pendeln?


von Unentschlossen (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier mal eine andere Art der Frage :)

Kurz zu mir. Ich komme aus Nürnberg und arbeite derzeit in Ingolstadt 
(Berufseinsteiger). Unter der Woche wohne ich in einer WG und pendle 
jedes Wochenende hoch nach Nürnberg zu meiner Freundin. Wir haben dort 
eine gemeinsame Wohnung. Die Kosten für die Wohnung sind sehr gering, da 
sie meinen Großeltern gehört, müssen nur die NK zahlen. Für meine WG in 
Ingolstadt zahle ich knapp 400€.

Eigentlich ist für mich als Berufseinsteiger hier alles super. Jedoch 
nicht für meine Freundin, mit der ich jetzt mittlerweile 10 Jahre 
zusammen bin. Jetzt schreibt sie mir unter der Woche immer, dass sie so 
allein ist, etc. Das glaube ich ihr auch, da ihr Freundeskreis sehr 
beschränkt ist und eigentlich nur sich in meinem bewegt.

Jetzt stell ich mir die Frage ob ich meine WG aufgeben soll und zu 
pendeln. Finanziell würde sich wahrscheinlich nicht viel ändern. Wir 
können auch beide unseren AG nicht aufgeben, da wir beide im IG Metall 
sind und da auch nicht mehr raus wollen.

Auf der einen Seite fühle ich mich in Ingolstadt auch nicht zu 100% 
wohl, aber ich treffe ab und zu Freunde und gehe hier Sport machen. 
Meine richtigen Freunde bzw. Jungs habe ich ihn Nbg. Andererseits ne 
Stunde hin ne Stunde zurück jeden Tag bei Wind und Wetter, weiß ich halt 
auch nicht ob das nicht zu anstrengend ist.

Vom Job her habe ich 35h... Wir fangen jedoch erst immer um 9 Uhr an. 
Und ich bin auch manchmal bis 19/20 Uhr im Büro. Bei uns pendeln auch 
viele von München oder eben Nbg nach Ingolstadt.

Eine 1A Lösung gibt es nicht, da kann ich nachdenken wie ich will. 
Entweder ich mache Abstriche für mich oder für meine Freundin. Wobei 
meine Freundin das nicht ewig aushält. Ich habe des Gefühl die wird 
depressiv dadurch.

Sonst ist ech alles 1A, bis auf die Wohngeschichte.


Was meint ihr? Soll ich meine WG aufgeben und es einfach mal versuchen? 
Weil in irgendeiner Art meine Freundin zu besänftigen, ist 
wahrscheinlich nicht mehr drin. Das habe ich schon ausgerzeit.

Danke für eure Antworten.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Unentschlossen schrieb:

> Jetzt stell ich mir die Frage ob ich meine WG aufgeben soll und zu
> pendeln.

Bevor Du irgendetwas aufgibst, solltest Du eine Woche mal "testpendeln".
Und zwar am besten jetzt im Winter.
Gruss
Harald

von heiner_13 (Gast)


Lesenswert?

Statt Pendeln nimm die Wuenschelrute ;-)

von Damian (Gast)


Lesenswert?

Naja du hättest mit dem Auto etwa 1h (im Winter mehr, bei Stau mehr, 
etc). Sprich jeden Tag 2h für nix...
Ob das was für dich ist, weiss ich nicht, es gibt genug Personen die 
sich das antun.
Es sagen alle Berichte das ein langer Arbeitsweg etwas ist das einen 
unglücklich macht. Ich würde mir das auch nie antun (Übergangsphasen 
ausgeschlossen).
Stell dich nur mal vor was die fehlt, wenn du jeden Tag 2h verlierst...

Für mich gäbe es nur eine Lösung, einer gibt den Job auf. (logischereise 
jener, der einfach einen neuen passenden Job findet...).

Die Frau wechseln wäre die andere alterntive... :-) aber da vernünftige 
Frauen weit schwiriger zu finden sind als Job's... ;)

von Hank P. (hp67)


Lesenswert?

Noch eine Stimme fürs Testpendeln.

In meiner WG-Zeit in München hatte ich einen Mitbewohner, der jeden Tag 
nach Ingolstadt pendelte. Er kam aus einem anderen Teil der Republik und 
hatte in Ingolstadt eine Praktikumsstelle, wollte aber in München leben, 
weil es "so nah" sei und das Nachtleben hier besser sei... Mit dem 
Ergebnis, dass er jeden Tag um 6 aus dem Hause ging und nach 20 Uhr 
todmüde nach Hause kam und am Wochenende eigentlich nur noch schlafen 
wollte.

Eine Stunde Pendelzeit wäre für mich deutlich über der 
Akzeptanzschwelle. Probier es mal aus. Halte Dir Alternativen offen; 
vielleicht findest Du mittelfristig etwas in Nürnberg, oder irgendwo in 
der Nähe.

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Unentschlossen schrieb:
> Wir
> können auch beide unseren AG nicht aufgeben, da wir beide im IG Metall
> sind und da auch nicht mehr raus wollen.

Ist das wie bei einer Sekte, wo man nie mehr rauskommt? :-P

D.h. man hat es irgendwie in seinem Leben mal in so ein IGM-Unternehmen 
geschafft, dann war's das, man hat für immer ausgesorgt? Wahnsinn!

Jetzt noch ein Tipp von mir: Heirate Deine Freundin endlich und ziehe 
mit ihr zusammen in einen kleinen Ort in die Mitte zwischen Nürnberg und 
Ingolstadt. Von dort aus pendelt ihr beide, bis der Nachwuchs kommt, 
dadurch musst dann eh nur noch Du pendeln, aber nicht mehr so weit.

Roland schrieb im Beitrag #3452172:
> was mich am stärksten wundert, wer hat den als Ing. Student (bist
> ja noch Berufsanfänger) überhaupt eine Freundin????

Was ist denn daran so ungewöhnlich? Ich hatte damals im Studium auch 
eine Freundin, sogar mehrere. ;-)
Jetzt wo ich mittlerweile verheiratet bin, darf meine Frau natürlich 
nichts mehr von Freundinnen wissen.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Ingo schrieb:
> Ist das wie bei einer Sekte, wo man nie mehr rauskommt? :-P
>
> D.h. man hat es irgendwie in seinem Leben mal in so ein IGM-Unternehmen
> geschafft, dann war's das, man hat für immer ausgesorgt? Wahnsinn!

nein das ist das Arbeitnehmer Disneyland mit Mickey und Goofy ;-)

Ingo schrieb:
> Was ist denn daran so ungewöhnlich? Ich hatte damals im Studium auch
> eine Freundin, sogar mehrere. ;-)
> Jetzt wo ich mittlerweile verheiratet bin, darf meine Frau natürlich
> nichts mehr von Freundinnen wissen.

Ja das ist ungewöhnlich. Weil viele Ings in Männerhochburgen studieren 
wo man schwer an Frauen ran kommt und der typische Ing eben meist kein 
Frauentyp ist sondern sich eher über Nerdkrams unterhält. Von denen die 
mit mir studiert haben, hatten die wenigsten eine Freundin. Meist nur 
sehr große, dunkelhaarige Männer. Kleine Männer wie ich, nicht mal 1,60 
groß, straßenköterblond, hatten i.d.R. keine.

von Joe S. (bubblejoe)


Lesenswert?

Auch wenn viele es nicht mögen (mich inklusive), von Nürnberg nach 
Ingolstadt fahren Züge.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Joe B. schrieb:
> Auch wenn viele es nicht mögen (mich inklusive), von Nürnberg nach
> Ingolstadt fahren Züge.

stimmt. Gerade mal geschaut, mit dem schnellsten RE ca. 45 min, mit dem 
ICE nur knappe 30 min. Kosten dafür kann man ja von der Steuer absetzen. 
Man könnte sich überlegen ein RE Ticket 1. Klasse zu kaufen, dann hat 
man quasi eine Sitzplatzgarantie und kann schön entspannen vor und nach 
der Arbeit.

von Ungläubiger (Gast)


Lesenswert?

Joe B. schrieb:
> Auch wenn viele es nicht mögen (mich inklusive), von Nürnberg nach
> Ingolstadt fahren Züge.

Und das sogar schnell! 30min von Bf zu Bf weiß nicht wie nah es bei dir 
ist alles, aber ich laufe morgens 5 min zum Bf und zur Arbeit dann 
nochmal ca das selbe bei 19 minuten Fahrzeit (gut dank DB zwischen durch 
auch mal 25-1h, im Schnitt sind die aber richtig gut mit der S-Bahn)

Und auch wenn viele über das Bahnfahren mosern, es ist günstiger als 
Sprit+Werkstatt+Auto und es ist stressfreier einfach einsteigen zu 
müssen und nicht selber zu fahren. (das kommt aber erst mit der Zeit das 
stressfreie, das wirst du in der ersten Woche als Neu-Bahn-Pendler nicht 
merken)

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Meist nur
> sehr große, dunkelhaarige Männer. Kleine Männer wie ich, nicht mal 1,60
> groß, straßenköterblond, hatten i.d.R. keine.

Darum bist du so frustriert. 160 ist echt schon extrem. Noch schlimmer 
ist aber 160x160.

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Hi,
ich an deiner Stelle würde pendeln. IN ist ja nun auch nicht so der 
Bringer. Klar, Nürnberg ist auch keine absolute Megacity, aber im 
Vergleich zu IN halt eine Stadt. Da ist Regensburg ja noch besser. Es 
gibt viele, die in IN wohnen und in M arbeiten, die habens genauso wie 
du (außer, dass du in die Pampa pendelst).
S.

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Ich käme gar nicht auf die Idee mich in ne verwanzte WG zu fläzen wenn 
nur eine Stunde entfernt meine Freundin in einer Wohnung sitzen würde. 
Kommt mir so vor, als wäre mit der Beziehung auch nicht mehr alles in 
Ordnung.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Claus M. schrieb:
> Darum bist du so frustriert. 160 ist echt schon extrem. Noch schlimmer
> ist aber 160x160.

nein ich bin nicht mal 1,60, genau genommen nur 1,55 ...  dann ist der 
Frauenmarkt leider sehr bedingungsfeindlich.

zum Thema: ich würde auch pendeln, mit dem ICE sind es 27 Minuten. 
Während der Zugfahrt kann man Zeitung lesen, im Internet surfen usw. das 
ist entspannender als mit dem Auto im Stau stehen und günstiger.

von Heini (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> stimmt. Gerade mal geschaut,

lol du echt zu viel Freizeit.

von Darwin (Gast)


Lesenswert?

>...  dann ist der Frauenmarkt leider sehr bedingungsfeindlich.

Der Menschheit geht sicher nichts verloren, wenn du aus dem Genpool 
herausfliegst.

von guest (Gast)


Lesenswert?

1h fahrzeit...ich habs lange gemacht waehrend meiner schul und 
studienzeit. Kannte es nie anders. Jetzt brauch ich 10-15min und es ist 
geil. Werde nie wieder laenger als >20min fahren.

Kenne noch wen anders die laenger faehrt, bei der es aber genial ist. 
Sie holt immer post beim firmenstandpunkt in ihrem ort ab (5min 
fahrzeit). Stempelt da ein, und faehrt 30+min zu ihrer arbeit :D. Das 
ist das beste was ich je erlebt habe xD

von Michael G. (mjgraf)


Lesenswert?

Ich bin drei Jahre lang von München nach Ingolstadt gependelt -- war 
auch etwa eine Stunde (mit dem Auto), war ok -- Hörbücher existieren, 
Telefonieren kann man auch sehr gut (und wenn's zum Job gehört, ist das 
auch gleich Arbeitszeit... :-) )

Wenn Dein Ziel im Norden Ingolstadts oder in Gaimersheim liegt, hätte 
ich von Nürnberg aus eher einen Tick weniger erwartet. Du pendelst ja 
antizyklisch... Vom Zug würde ich in dem Fall abraten -- der 
Hauptbahnhof liegt ganz im Süden Ingolstadts, so dass die Busfahrt durch 
die Stadt ungefähr genauso lange dauert wie die Zugfahrt an sich, und am 
Nordbahnhof halten nur die Bimmelbahnen.

Wie schon andere gesagt haben: probier's halt aus, und rechne mit 
spitzem Bleistift alle Varianten durch.

Jetzt arbeite ich seit vier Jahren in München. Meine Pendelzeit hat sich 
nicht wesentlich verändert -- auch vom Münchener Norden in den Münchener 
Südosten braucht man eine knappe Stunde (mit ÖPNV bzw. im 
Berufsverkehr), von östlich-von-München in die Stadt rein ebenso...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Claus M. schrieb:

> Ich käme gar nicht auf die Idee mich in ne verwanzte WG zu fläzen

Ach, da horcht auch schon der NSA?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Vom Job her habe ich 35h... Wir fangen jedoch erst immer um 9 Uhr an.
> Und ich bin auch manchmal bis 19/20 Uhr im Büro.

Na super, dann bist du ja nur 3 Tage dort.

Ingolstadt liegt von Nürnberg gerade mal 30 Minuten mit der Bahn 
entfernt.
Sorge dafür, daß du zur Bahn kommt (eventuell nimmt dich deine Freundin 
morgens mit und setzt dich am Bahnhof ab) und in Ingolstadt zur Firma 
(keine Ahnung wie weit die ist, eventuell parkst du dort einen 
Zweitwagen),
und dann kannst du dir von den gesparten 4800 EUR im Jahr glatt eine 
Bahncard100 kaufen.

Immer dran denken: Familie ist immer wichtiger als der Arbeitsplatz. 
Dein Arbeitgeber schert sich einen Dreck um dich wenn er die nächste 
Entlassungswelle macht.

Ziehe nur mit Freundin nach Ingolstadt um, wenn ihr wirklich in diesem 
Kaff versauern wollt.

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Wie ist deine Verbindung zwischen Nürnberg und Ingolstadt? Per Bahn 
sollte das recht gut gehen, oder? Ist zwar nicht sonderlich angenehm 
damit zu fahren, aber naja.

Wenn du für die EINFACHE Strecke weniger als 1 Stunde brauchst, dann 
würde ich auf jeden Fall pendeln, bei 1.5 Stunden kannst du es dir 
überlegen, darüber wäre es sehr nervig.
(Ich pendel jeden Tag etwa 1.5 Stunden jeweils hin und zurück zur Uni. 
Das geht gerade noch so, wenn man was zu tun hat im Zug)

von Bob (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Immer dran denken: Familie ist immer wichtiger als der Arbeitsplatz.
> Dein Arbeitgeber schert sich einen Dreck um dich wenn er die nächste
> Entlassungswelle macht.

+1

von Stefan D. (reverse)


Lesenswert?

MaWin hats gesagt, Familie geht vor. Such dir wieder eine Stelle " 
daheim" und das ist bei deiner (baldigen) Frau.

von erstesMal (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wähle:

-such dir ne bessere Alternative in Bezug auf Frau an deinem 
Arbeitsplatz
-such dir eine bessere Alternative in Bezug auf Arbeitsplatz am Wohnort 
deiner Frau
-heirate, zieht aufs Dorf zwischen euren Arbeitsplätzen und pendelt 
beide die halbe strecke

Betrachte mal nur diese 3 Möglichkeiten. Ich bin lange gependelt über 
1h/weg, es lohnt sich nicht trotz Pendlerpauschale und geringeren 
Mietkosten!!!! Daher ist alles andere -vorallem langfristig- nicht 
tragbar!

Leider läuft das auf die Frage nach der Qualität und Nachhaltigkeit der 
Beziehung raus.... also kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen.

Gruß

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

erstesMal schrieb:
> Hallo,
>
> wähle:
......
> Leider läuft das auf die Frage nach der Qualität und Nachhaltigkeit der
> Beziehung raus.... also kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen.
>
> Gruß

Genau so sehe ich dass auch!

Pendel kann man, wenn man die ganze Woche nicht in der Firma ist (PL der 
bei Kunden und Anlagen rumgurkt). Oder nur kurze Zeit an einem anderen 
Ort ist, wg. Studium, Ausbildung oder Praktikum. Ansonsten ist Pendeln 
nur bei sehr guten Strecken und einfahen Fahrtzeiten unter 30 min noch 
im gelben Bereich! Besser ist immer mit den Fahrad (hält Fit und Gesund) 
mal 15 min zur Firma.

von Jeje (Gast)


Lesenswert?

Keine Ahnung, wo bei 30 Minuten Bahn fahren das Problem sein soll. Mal 
ehrlich:

Nutzt die Zeit doch einfach! Am Ende hockt ihr eh Zuhause trotz Freundin 
und checkt eure Mails, chattet, liest Zeitung/Newsseiten lädt euch 
Filme, Musik etc. runter. Das kann man alles auch in der Bahn machen 
(letzteres z. B. mitnem Homeserver). Und wenn man dann Zuhause ist, ist 
man auch wirklich Zuhause. Duschen -> Feierabend und Zeit für Familie 
etc.

Davon ab:

Immer diese Diskrepanz zwischen Freundin / Job. Würde mich mal echt 
interessieren ob die Leute die das hochbuhlen überhaupt jemals in einer 
Beziehung gelebt haben. Es ist doch nicht so, als würde man nebst 8 
Stunden schlaf jede freie Minute mit seiner liebsten verbringen. Und 
dann soll 1 Stunde pendeln am Tag die Beziehung zerstören? Meine Güte, 
lasst mal die Kirche im Dorf Kinders...

von Roland (Gast)


Lesenswert?

genau. Zumal man als Einsteiger mit gutem Job doch froh sein soll. Da 
würde ich erstmal den Job gut machen, Erfahrung sammeln, später kann man 
immer noch wechseln. Da gibt es ganz andere Paare, wo einer z.B. am 
anderen Ende der Republik arbeitet oder gar im Ausland. Wenn eine 
Beziehung nicht mal bisschen pendeln aushält, dann würde ich mir schon 
ziemlich Sorgen darüber machen. In mancher Großstadt, wenn man im Norden 
wohnt und im Süden arbeitet, pendelt man teilweise ähnlich lange wie von 
NBG nach Ingolstadt.

von dolf (Gast)


Lesenswert?

heiner_13 schrieb:
> Statt Pendeln nimm die Wuenschelrute ;-)

oder ne kristallkugel + hexe/wahrsagerin.
die kristallkugel natürlich tüv geprüft und geeicht....:-)))

von Harry (Gast)


Lesenswert?

Nürnberg - Ingolstadt ist nun nicht sooo weit.

Setz dich ins Auto und fahr los.
Ein AG ist es nicht Wert die Freundin leiden zu lassen.

Vielleicht gibt es auch eine Verbindung mit der DB.

von Bild (Gast)


Lesenswert?

Ohne Bild von der Freundin, kann man nicht sagen welcher Aufwand 
gerechtfertigt ist :)....

von lalala (Gast)


Lesenswert?

Meiner Meinung liegt die Obergrenze bei 60 Minuten Tür zu Tür (besser 
(Küchen-)Tisch zu (Schreib-)Tisch). Die müssen aber auch verlässlich 
erreichbar sein (nicht mal 70 mal 80 Minuten). Selbst wenn man einen Job 
in derselben Stadt hat ist man sehr oft bei über 30 Minuten.

In Deinem Fall würde ich eine Hybrid Lösung Vorschlagen. Du wohnst 
weiterhin in Deiner WG, und fährst Dienstag Abend zu Deiner Freundin und 
Mittwoch morgen wieder zur Arbeit. Danach erst wieder Wochenende.

von 3iso (Gast)


Lesenswert?

@ Threadsteller

Ihr habt beide das große Glück, bei Firmen mit IGM-Tarif zu arbeiten, 
daher wäre eine Kündigungen natürlich Quatsch. Ausnahme: Einer von euch 
findet einen neuen Job mit IGM-Tarif.

Der beste Vorschlag wurde doch außerdem schon gemacht:
Zieht in ein Dorf, das zwischen NBG und IN liegt, z. B. Greding. So 
müsst ihr beide nur rund 30 min pendeln. Irgendwann später kann dann 
einer wechseln, natürlich nur auf Stellen mit gleichem Niveau.

von Morgen nicht (Gast)


Lesenswert?

Mal daran gedacht, dass Frauen anders denken als Männer? Wenn Deine 
Freundin sich darüber beklagt, dass Du so wenig bei Ihr bist, dann heißt 
das vielleicht auch: Ich will jetzt endlich 5 Kinder von Dir bevor die 
biologische Uhr abgelaufgen ist, aber als Vater solltest Du dann jeden 
Abend daheim sein, sonst suche ich mir einen anderen Versorger.

von Pendelbruder (Gast)


Lesenswert?

Vllt schonmal an eine Fahrgemeinschaft gedacht?

Ich meine es wird wohl einige Leute geben die zwischen Nürnberg und 
Ingolstadt pendeln.

Ich mach das auch schon länger so, auch wegen meiner Freundin - 
Fahrgemeinschaft zu dritt, Arbeitsweg mit Aufsammeln der Leute in etwa 
eine Stunde.

Das erspart dir zwar nicht den Zeitfaktor, aber so lassen sich die 
Kosten in Grenzen halten. Außerdem gibt es auf der Fahrt immer nette 
Gespräche...

von Morgen nicht (Gast)


Lesenswert?

Unentschlossen schrieb:
> Jedoch
> nicht für meine Freundin, mit der ich jetzt mittlerweile 10 Jahre
> zusammen bin.

Seit 10 Jahren zusammen...dann ist Sie vielleicht bald 30...die beste 
Freundin hat vor wenigen Monaten einen richtigen Wonneproppen 
entbunden...Ach ist der süß...Ich will Kinder, bevor ich zu alt dafür 
bin...

von Lol (Gast)


Lesenswert?

Lol, die einsamen Nerds erklären mal wieder die Frauen-Welt.

von Sebastian H. (sebh)


Lesenswert?

Ist ja süß, die ganzen Ingenieure die die Frauen-Welt erklären.

So ist es doch super, unter der Woche mit deinen Kumpels in 
Ingolstadt/der WG Spaß haben, am Wochenende Zeit mit der Freundin 
verbringen. Mit der Freundin schmeckt dass Feierabend-Bier einfach ganz 
anders (schlechter, und nach kurzer Zeit ist es ganz gestrichen, 
stattdessen muss geshopped werden nach Feierabend).

Ich nehme an du fährst Freitag hin, Freitag Abend gemeinsam entspannen 
und Samstag was unternehmen. Unter der Woche hast du Zeit für dich und 
deine Kumpel. Ziehst du mit ihr zusammen hast du keine Zeit mehr für 
dich und nach kurzem auch keine Lust mehr auf sie (in 90% der Fälle 
zumindest).
Außerdem würdest du in ihre Wohnung ziehen (auch wenn sie deiner Tante 
gehört). Frauen haben ja kein Problem sich eine fremde Wohnung 
anzueignen aber kannst du das auch?

Eine Stunde Entfernung halt ich für super, du kannst nach Feierabend zu 
ihr wenn etwas dringendes ist (Arzttermin nach dem sie nicht fahren 
kann, Theater Vorstellung die unter der Woche ist usw.) aber weit genug 
weg um nicht jeden Abend und wegen jedem Mist zu ihr zu müssen (mal eben 
nach Klamotten schauen, in der drogerie nach neuem shampoo suchen...).

Davon abgesehen ist eine Stunde pendelzeit leider nicht so selten (die 
Entfernung ist in einer Stadt wie München zwar gering, aber wenn die 
Verbindung nicht super ist geht mit umsteigen usw schnell eine Stunde 
drauf). Nur hier bei den Ingenieuren mit ihren Traumjobs trotz 
MINT-Überschuss ist das natürlich nicht so, die haben ihre 200qm Wohnung 
für 1100€ warm und weniger als 15 Minuten in die Arbeit. Wo sie für 35 
Stunden (und 300% überstundenaufschlag, maximal 5 Stunden im Monat) 80k 
aufwärts verdienen.

Das hört sich alles sehr negativ an, aber ich würde es mir auch sehr 
gründlich überlegen bevor ich mit meiner Freundin zusammenziehe. Die 
Wahrheit liegt aber vermutlich irgendwo zwischen meiner Schwarzmalerei 
und den Frauenträumen der einsamen Herren hier.

von NoPlan (Gast)


Lesenswert?

Da hat aber jemand schlechte Erfahrungen gemacht bzw. einfach noch nicht 
die Richtige kennengelernt.

Ich lebe jetzt seit 9 Jahren mit meiner Frau unter einem Dach und ich 
würde lieber im städtischen Callcenter arbeiten als eine 
Wochenendbeziehung zu führen.

Es wurden schon viele gute Hinweise hier gegeben, deswegen spar ich mir 
einen Kommentar. Die Lösung die du mit deiner Freundin ausarbeiten musst 
ist auch eine gute Gelegenheit die Beziehung zu testen. Wenn ihr alle 
Möglichkeiten durchspielt und nur du Abstriche machen sollst und sie 
nicht, muss sicherlich geklärt werden woran das liegt.

Viel Glück

von Roland (Gast)


Lesenswert?

das kann ich verstehen. Wenn man als Mann wie ich keine 1,60 groß ist 
und eher hässlich, dann ist man froh eine Frau zu haben und tut alles um 
sie zu halten. Dann arbeitet mancher eben lieber im Callcenter statt WE 
Beziehung, weil da muss man angst haben, dass sie einem abhaut. Wer so 
aussieht wie ich, für den ist es um Vielfache leichter einen guten Ing 
Job zu bekommen als eine Frau. Da ist dann der Frauenmarkt so 
"bedingungsfeindlich" (ich mag das Wort sehr, aber in Bezug auf Frauen!) 
wie für Michael S. der Arbeitsmarkt.

Wer als Mann natürlich gut aussieht, für den ist es ganz anders. Der 
kann sich bei Bedarf einfach ne neue Frau anlachen. Da kenn ich auch 
viele von. Meist Typen mit schwarzen Haaren, 1,85 groß, gute Figur, 
hübsches Gesicht. Die haben teils auch mehrere am Start.

von Neider (Gast)


Lesenswert?

Ja, du bist ein Neider.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Neider schrieb:
> Ja, du bist ein Neider.

bin ich, gebe ich zu. Ich bin auf manche Menschen eben neidisch.

von Schrecklich (Gast)


Lesenswert?

Unentschlossen schrieb:
> Soll ich meine WG aufgeben und es einfach mal versuchen?

Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie manche Menschen hier ihre 
privaten Sorgen schreiben und auch noch eine fremde Entscheidung/Meinung 
dazu einfordern.
Habt ihr keine eigene Meinung oder das Rückgrat etwas Unangenehmes
durchzustehen?
Wenn das die Zukunft der Beschäftigten in Deutschland darstellt, dann 
gute Nacht Deutschland.
Mämme!

von Bürohuhn (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> bin ich, gebe ich zu. Ich bin auf manche Menschen eben neidisch.

Du hast doch eh keine Zeit für Beziehungspflege. Zieh mal den Schlaf, 
die Zeit, die du im Zinskapitalismus eingespannt bist, evtl. noch Sport 
zur Gesundheitserhaltung und Hobbies ab, was bleibt dann noch vom 
Tag/Woche übrig?
Beziehungen kann man haben, wenn man arbeitslos ist. Dann man kann dort 
Arbeit reinstecken, Zeit hat man ja genug, wenn man nicht gerade wieder 
in der Hartz-IV-Maschinerie abkommandiert wurde.

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Joe B. schrieb:
> Auch wenn viele es nicht mögen (mich inklusive), von Nürnberg nach
> Ingolstadt fahren Züge.

Das hat den grossen Vorteil, dass man waehrend der Fahrt die Zeit 
sinnvoll nutzen kann - im Gegensatz zum Autofahren.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Bürohuhn schrieb:
> Du hast doch eh keine Zeit für Beziehungspflege. Zieh mal den Schlaf,
> die Zeit, die du im Zinskapitalismus eingespannt bist, evtl. noch Sport
> zur Gesundheitserhaltung und Hobbies ab, was bleibt dann noch vom
> Tag/Woche übrig?

ich arbeite nicht für den Zinskapitalismus. Ich kaufe nix auf Kredit.

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> ich arbeite nicht für den Zinskapitalismus. Ich kaufe nix auf Kredit.

Doch!
Alle Erwerbstaetigen arbeiten für den Zinskapitalismus.
Der Zinsanteil an den Preisen betraegt rund ein Drittel. D.h., dass ein 
Haushalt ein Drittel seiner gesamten Ausgaben ueber die in den Preisen 
enthaltenen Zinsen an die Hochfinanz abzugeben hat.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Jo S. schrieb:
> Alle Erwerbstaetigen arbeiten für den Zinskapitalismus.
> Der Zinsanteil an den Preisen betraegt rund ein Drittel. D.h., dass ein
> Haushalt ein Drittel seiner gesamten Ausgaben ueber die in den Preisen
> enthaltenen Zinsen an die Hochfinanz abzugeben hat.

das weiss ich ja. Dennoch profitiere ich davon, da ich selbst Zinsen 
kassiere von anderen. Aber ok das ist zu hoch für die meisten Ings.

Ings können oft DGLs und co, aber bei Geld und Prozentrechnen steigen 
die meisten aus.

von Bürohuhn (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> das weiss ich ja. Dennoch profitiere ich davon, da ich selbst Zinsen
> kassiere von anderen. Aber ok das ist zu hoch für die meisten Ings.

Um zu profitieren, sprich mehr Zinsen kassieren, als Zinsen zu 
erwirtschaften (Zinsgewinner), brauchts schon ein recht hohes mindestens 
6-stelliges angelegtes Vermögen. Ich bezweifel das, denn diese Leute 
drücken sich dann nicht in Foren rum, sondern haben immer die neuesten 
Sportwagen am Start mit "Hostessen" als Beifahrerin. Dann gehts in die 
Villa und dort wird gepimpert und nach dem Motto gelebt, was ist Arbeit, 
was kostet die Welt.

von Grünschnabel (Gast)


Lesenswert?

Roland-Heiner ist doch erfolgreich Selbstständig.

So erfolgreich, dass er jeden Tag zur besten Arvbeitszeit hier Postings 
erstellt, am WE freilich auch. Mit so viel Vermögen weiß er halt nichts 
anzufangen und arbeiten muss er auch nicht mehr: Er lässt einfach das 
Geld für sich arbeiten.

Er ist so reich: Er lässt arbeiten und verbringt seine Zeit lieber mit 
Neiddebatten und Trollen in diesem Forum.

Schönes Leben. ;)

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Bürohuhn schrieb:
> Um zu profitieren, sprich mehr Zinsen kassieren, als Zinsen zu
> erwirtschaften (Zinsgewinner), brauchts schon ein recht hohes mindestens
> 6-stelliges angelegtes Vermögen. Ich bezweifel das, denn diese Leute
> drücken sich dann nicht in Foren rum, sondern haben immer die neuesten
> Sportwagen am Start mit "Hostessen" als Beifahrerin. Dann gehts in die
> Villa und dort wird gepimpert und nach dem Motto gelebt, was ist Arbeit,
> was kostet die Welt.

natürlich. 6 stellig erben ist keine Kunst und auch als Ing hat man 
selbst schnell einen 6 stelligen Betrag zusammen, wenn man gut spart. 
Aber manche lifestylen sich lieber statt wie ich hart zu sparen.

Ich bin halt pietistischer Donauschwabe, da hat man gelernt zu sparen 
und zu verzichten und nicht zu verprassen wie andere.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Bürohuhn schrieb:

> Beziehungen kann man haben, wenn man arbeitslos ist. Dann man kann dort
> Arbeit reinstecken, Zeit hat man ja genug, wenn man nicht gerade wieder
> in der Hartz-IV-Maschinerie abkommandiert wurde.

Warum nicht, wenn irgend ein Hartz-Kurs auch Frauenanteil hat, und nicht 
strikt nach Geschlechtern getrennt ist? Da sind dann die gleichen wie du 
selbst.

Auf einem Kurs hatten wir mal eine Frau. Die war nach zwei Tagen weg, 
krank geworden, angeblich. Obwohl wir da alle seriös waren, und kein 
Hauch von z.B. Anbaggerei lief. Dann hatten wir keinen gemischten Kurs 
mehr.

Ansonsten kann eine Wochenendbeziehung belebend sein, wenn man sich 
nicht laufend auf der Pelle hängt. Heute hat man zudem auch noch billige 
Kommunikation über z.B. Telefonflat. Einmal zog ich aber nach langer 
Wochenendbeziehung mit einer Frau zusammen, und dann krachte es nur 
noch. Aber nur meine persönliche Erfahrung. Bei Kindern gehört es sich 
so, daß Papa abends nach Hause kommt, sonst wird der zu einem 
Fremdkörper.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Grünschnabel schrieb:
> So erfolgreich, dass er jeden Tag zur besten Arvbeitszeit hier Postings
> erstellt, am WE freilich auch. Mit so viel Vermögen weiß er halt nichts
> anzufangen und arbeiten muss er auch nicht mehr: Er lässt einfach das
> Geld für sich arbeiten.

nebenbei veranstallte ich Rechts-Rock Konzerte in Frankreich, da ist das 
noch erlaubt ... bringt gut Kohle, kommen viele Ossis, mir egal 
hauptsache Cash xD

von Grünschnabel (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Grünschnabel schrieb:
>> So erfolgreich, dass er jeden Tag zur besten Arvbeitszeit hier Postings
>> erstellt, am WE freilich auch. Mit so viel Vermögen weiß er halt nichts
>> anzufangen und arbeiten muss er auch nicht mehr: Er lässt einfach das
>> Geld für sich arbeiten.
>
> nebenbei veranstallte ich Rechts-Rock Konzerte in Frankreich, da ist das
> noch erlaubt ... bringt gut Kohle, kommen viele Ossis, mir egal
> hauptsache Cash xD

Heiner:

Wir wissen, dass du in einer Traumwelt lebst.
Du hast viel Zeit und Langeweile.
Du schaust viele Videos bei YouTube und verlierst dich in den Träumen.

Du bist nur ein Papagei, der nach Männervorbildern sucht, die 
erfolgreich sind. Du bist es nicht und vorallem dein Vater ist es nicht.

von Grünschnabel (Gast)


Lesenswert?

Heiner verbringt zu viel Zeit einsam vor dem PC.

Seine Birne ist matschig, der Typ ist schon psychisch krank.

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Ich bin halt pietistischer Donauschwabe, da hat man gelernt zu sparen
> und zu verzichten und nicht zu verprassen wie andere.

verprassen macht aber viel mehr Spaß. Geld verdienen ohne es auszugeben 
ist sinnlos. Du kannst es ja nichtmal vererben ohne Frau.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Claus M. schrieb:
> verprassen macht aber viel mehr Spaß. Geld verdienen ohne es auszugeben
> ist sinnlos. Du kannst es ja nichtmal vererben ohne Frau.

finde ich gut, ich brauch ja auch genügend Zinsneger ähhh Zinsklaven xD

von Grünschnabel (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Claus M. schrieb:
>> verprassen macht aber viel mehr Spaß. Geld verdienen ohne es auszugeben
>> ist sinnlos. Du kannst es ja nichtmal vererben ohne Frau.
>
> finde ich gut, ich brauch ja auch genügend Zinsneger ähhh Zinsklaven xD

und die haben Spaß im Gegensatz zu dir.

Wer macht wohl den besseren Deal?

Zudem wissen wir: Du bist ein Schaumschläger.

Ein arbeitsloser ITler, der hier den ganzen Tag über Postings verfasst.

Du bist echt ein Held, wie dein Vater.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Claus M. schrieb:

> Roland schrieb:
>> Ich bin halt pietistischer Donauschwabe, da hat man gelernt zu sparen
>> und zu verzichten und nicht zu verprassen wie andere.
>
> verprassen macht aber viel mehr Spaß. Geld verdienen ohne es auszugeben
> ist sinnlos. Du kannst es ja nichtmal vererben ohne Frau.

Der von Heiner so genannte linke Staat bekommt dann alles. Also, er 
sollte jetzt schon mal sein Testament machen, alles an Rechte, oder an 
die Gmeiner-Stiftung, oder eben mal was verprasseln. Es bleibt nichts 
mehr, wirklich gar nichts, wenn man unter den Rasen kommt. Besonders an 
einen ohne Familie erinnert sich bereits zwei Wochen später überhaupt 
niemand mehr.

Der durchschnittliche Kölner beeindruckte mich immer. Das sind 
Lebemenschen in der Mietwohnung, haben kein Kapital, sind fröhlich, von 
Zukunftssorgen befreit, verprassen just in time Monat für Monat immer 
alles, was da ist, und nehmen für den Jahresurlaub einen Kredit auf. 
Meine Oma war aber auch so, und wurde mit 97 noch viel älter als viele 
Minister und Kanzler, obwohl sie sogar starke Raucherin war. Das 
tägliche Leben war ihr Ding, nicht Besitztümer oder anderes dergleichen.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Grünschnabel schrieb:
> Ein arbeitsloser ITler, der hier den ganzen Tag über Postings verfasst.

ARBEITSLOS Und Spaß dabei, jeden tag ist erster Mai xD wer ist nun der 
Zinsklave xD ich leb von eurem Geld ^^

von Grünschnabel (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Grünschnabel schrieb:
>> Ein arbeitsloser ITler, der hier den ganzen Tag über Postings verfasst.
>
> ARBEITSLOS Und Spaß dabei, jeden tag ist erster Mai xD wer ist nun der
> Zinsklave xD ich leb von eurem Geld ^^

Süß, du kannst aber schon besser trollen.

Bist jetzt zur Weihnachtszeit wohl sehr einsam und schreist nach 
Aufmerksamkeit.

von je. (Gast)


Lesenswert?

Ich pendle eine Stunde jeden Weg. Mit dem Zug. Am Morgen lese ich die 
Zeitung, oder eine Zeitschrift, die ich abonniert habe. Und am Abend 
schlafe ich. Da ich an der Endhaltestelle raus muss passt das sehr gut. 
Fuer mich ist diese Zeit kein Zeitverlust. Im Gegenteil.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

je. schrieb:

> Ich pendle eine Stunde jeden Weg. Mit dem Zug.

Das ist sicherlich gut, da wo man keine 10km mehr Entfernung von 
Anfangs- und Endhaltestelle hat. Als Azubi hatte ich am Heimatort 40km 
bis zum Bahnhof. Das ging nur, wenn mich einer mit dem Auto hin brachte 
und abholte. Denn die Busreise zum Bahnhof dauerte schon alleine gut 
zwei Stunden.

von schöne neue Welt (Gast)


Lesenswert?

Naja, man kann es sich auch schön reden.
Wenn es so toll wäre, würden es auch Menschen machen, obwohl sie den Job 
vor der Tür haben. Habe noch keinen gesehen, der morgens 1 Stunde mit 
der Bahn im Kreis fährt, weil es so schön entspannend und gewinnbringend 
ist.

Traurig, aber wahr.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

schöne neue Welt schrieb:
> Naja, man kann es sich auch schön reden.
> Wenn es so toll wäre, würden es auch Menschen machen, obwohl sie den Job
> vor der Tür haben. Habe noch keinen gesehen, der morgens 1 Stunde mit
> der Bahn im Kreis fährt, weil es so schön entspannend und gewinnbringend
> ist.
>
> Traurig, aber wahr.

Sag das nicht, ich kenne Leute, die ihre Fahrt mit dem ÖV künstlich 
verlängern, um mehr Zeit zum Lesen zu haben.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

> stimmt. Gerade mal geschaut, mit dem schnellsten RE ca. 45 min, mit dem
> ICE nur knappe 30 min. Kosten dafür kann man ja **von der Steuer absetzen.**

Von der Steuer absetzen kann man die Entfernungspauschale und zwar 
unabhängig davon, wie man den Arbeitsweg zurücklegt und welche Kosten 
dabei anfallen.

Nur wenn die Fahrkartenkosten höher sind als die Entfernungspauschale, 
können sie abgesetzt werden, das ist aber in der Regel nur bei 
Kurzstrecken der Fall.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Unentschlossen schrieb:

> Was meint ihr? Soll ich meine WG aufgeben und es einfach mal versuchen?
> Weil in irgendeiner Art meine Freundin zu besänftigen, ist
> wahrscheinlich nicht mehr drin. Das habe ich schon ausgerzeit.

Aus beruflicher Sicht ist natürlich eine arbeitsplatznahe Wohnung 
optimal, keine Frage. Chefs mögen es gerne, wenn die Mitarbeiter am 
Arbeitsort wohnen und dort auch ihr privates Umfeld (Freunde, Vereine, 
Freizeit etc.) haben bzw. dieses dort aufbauen. Auch wenn Fernpendler 
immer wieder behaupten bzw. sich einreden, dass ihre Arbeit nicht 
darunter leidet, es ist gelogen. Ich war selber jahrelang Fernpendler, 
würde es auch immer wieder tun und weiß daher, wovon ich rede.

Was für Dich aus privater Sicht besser ist, weiß ich nicht. Ob es 
wirklich gut für Dich und/oder Deine Beziehung ist, wenn Ihr Euch jeden 
Abend seht, kann ich nicht beurteilen. Meiner Meinung nach sollte eine 
Beziehung aber auch gut funktionieren, wenn man sich nur am Wochenende 
sieht. Letztlich hat Deine Freundin ein Problem, dass sie sich nicht 
selbst beschäftigen kann bzw. mit ihrer freien Zeit nichts anzufangen 
weiß und dieses Problem sollte man meiner Meinung nach an der Wurzel 
anpacken und nicht die Symptome bekämpfen in dem Du ihr Gesellschaft 
leistest. Mir würde es auch zu denken geben, dass Deine Freundin Dich 
hier extrem unter Druck zu setzen scheint. Wenn es ihr so wichtig ist, 
könnte sie Dich doch mal unter der Woche in Ingolstadt besuchen. Wie oft 
hat sie das bisher getan?

Du könntest Dir auch eine richtige Wohnung in Ingolstadt nehmen (das 
Geld dazu dürftet Ihr locker haben) und Ihr teilt die Fahrten dann 
gerecht auf (sie kommt genauso oft nach Ingolstadt wie Du nach 
Nürnberg), dann wird sich ihr Interesse, jeden Abend gemeinsam mit Dir 
zu verbringen, sicher etwas beruhigen. Pass nur auf, dass Deine Freundin 
Dich hier nicht übervorteilt, letztlich ist sie diejenige, die unter der 
Trennung leidet, also muss sie auch diejenige sein, die bereit ist ein 
Opfer zu bringen, um diese Trennung zu überwinden. Das Du einfach jeden 
Tag bei ihr in der Wohnung bist und jeden Tag 200 km fährst, ist für sie 
natürlich die komfortabelste Lösung, aber für Dich muss es nicht 
unbedingt die beste Lösung sein.

Nun zum Pendeln: So eine Strecke zu pendeln, sollte kein Problem sein, 
wenn es mit der Bahn geschieht. Mit dem Auto würde ich davon abraten, Du 
vergeudest so jeden Tag zwei Stunden Lebenszeit.
Ich bin selber jahrelang eine Entfernung von 100 km gependelt, das waren 
20 min Bus + 45 min Zug + 20 min S-Bahn/Fußweg. Insgesamt war ich 90 
Minuten von Haustür zu Haustür unterwegs. Da ich die Zeit im Bus und im 
Zug aber stets genutzt habe, hatte ich effektiv nur ein Zeitverlust von 
2x25 min am Tag. Das ist vertretbar.

von Damian (Gast)


Lesenswert?

>>Autor: Roland (Gast)
>>Datum: 20.12.2013 15:31

>>das kann ich verstehen. Wenn man als Mann wie ich keine 1,60 groß ist
>>und eher hässlich, dann ist man froh eine Frau zu haben und tut alles um
>>sie zu halten. Dann arbeitet mancher eben lieber im Callcenter statt WE
>>Beziehung, weil da muss man angst haben, dass sie einem abhaut. Wer so
>>aussieht wie ich, für den ist es um Vielfache leichter einen guten Ing
>>Job zu bekommen als eine Frau. Da ist dann der Frauenmarkt so
>>"bedingungsfeindlich" (ich mag das Wort sehr, aber in Bezug auf Frauen!)
>>wie für Michael S. der Arbeitsmarkt.

Wie kann man nur ein schwereres Studium schaffen, und dennoch dermassen 
Null selbstvertrauen haben... verstehe sowas wirklich nicht...
Sicher wird es schwiriger, wenn die Anforderungen bei IQ > 120 und 
90-60-90 starr gelegt sind, aber auch dann gibt es noch genügend...

Nur sind 2 Sachen bei einer Frau wichtig. Ersten will eine Frau im 
normalfall einen Mann, und keinen Schlappsch... der ihr nachrennt... Und 
zweitens, das aussehen eines Mannes ist völlig irrelevant, 
selbstvertrauen ausstrahlen und eine Frau zum lachen bringen, und sie 
gehört einem... so einfach ist das...

von Ack (Gast)


Lesenswert?

Da ist dem Vorschreiber nur beizupflichten. Das bestätigt jede Frau, 
bring sie zum lachen...

Aussehen erleichtert lediglich das man die Chance dazu bekommt...

von Seano L. (Gast)


Lesenswert?

Ack schrieb:
> Da ist dem Vorschreiber nur beizupflichten. Das bestätigt jede
> Frau,
> bring sie zum lachen...
>
> Aussehen erleichtert lediglich das man die Chance dazu bekommt...

Zum hysterischen Kreischen bekommt man sie am besten wenn man mit dem 
Kontoauszug vor ihrer Nase wedelt und dort ein 7-stelliger Kontostand 
drauf ist - garantiert!

Eine arme Sau will keine nicht mal ne arme Trulla mit Kindern, sonst 
muss sie noch ein Maul mehr durchfüttern.


Bring sie zum lachen... LOL. Ihr habt wohl zu viele Weiberfilme gesehen, 
dort funktioniert das aber nicht im realen Leben, vor allem nicht in 
wirtschaftlich starken Regionen wo der Heiner lebt, dort verdienen die 
Weiber ihr eigenes Geld und wer mit so einer anbandeln will muss mehr 
nach Hause bringen, sonst gibts denn Laufpass. Erste Kontaktaufnahme ist 
immer gleich: Kurzer Palaver und dann kommt gleich die Frage was man 
beruflich macht, sagt ihr mal dass ihr <Loserberuf hier einsetzen> 
seid,... ja da lacht sie auch aber jagt euch gleich zum Teufel.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:

> Sag das nicht, ich kenne Leute, die ihre Fahrt mit dem ÖV künstlich
> verlängern, um mehr Zeit zum Lesen zu haben.

Ja, es gibt seltsame Sachen. Ich kannte einen, der sich einen Job mit 
Überstunden suchte, um die Olschige zu Hause so wenig als möglich sehen 
zu müssen. Aber nach außen: Eigenheim, glücklich verheiratet mit Kind.

von Lustig (Gast)


Lesenswert?

Schwen Gel schrieb:
> Bring sie zum lachen... LOL. Ihr habt wohl zu viele Weiberfilme gesehen,

Du hast schonmal gesagt, was für ein Weibsbild du Dahoam hast.

Du scheinst offenbar nicht sehr humorvoll und charmant, dann musst die 
dein Weibsild halt anders binden. Gibt ja genug Weiber, die du damit 
kriegen kannst, da stimme ich dir zu.

Aber glaube nicht, dein Weibsbild stünde für alle, du Primitivling. :P

von Dummerchen (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Sag das nicht, ich kenne Leute, die ihre Fahrt mit dem ÖV künstlich
> verlängern, um mehr Zeit zum Lesen zu haben.

Klaus Lage schrieb:
1
Steig nicht aus; bleib noch hier.
2
Steig nicht aus; fahr mit mir.
3
Nur noch die eine Station - nur geh nicht schon!
4
Hol' nochmal aus dei'm Koffer den Hemmingway raus - nur steig nicht aus!

von Paul M. (paul_m65)


Lesenswert?

Damian schrieb:
> Und
> zweitens, das aussehen eines Mannes ist völlig irrelevant,

Das glaube ich wohl nicht. Ein südländlicher Typ mit sportlicher Figur 
hat wohl doch bessere Chancen.
Klar ist aber schon, dass das Geld des Mannes die höchste Relevanz hat. 
Auch wenn das natürlich keine Frau zugibt.

von konservativer_Gesellschaftskritiker (Gast)


Lesenswert?

Paul M. schrieb:
> Klar ist aber schon, dass das Geld des Mannes die höchste Relevanz hat.
> Auch wenn das natürlich keine Frau zugibt.

quatsch, das kann ich so gar nciht bestätigen. Oder von welchem Alter 
sprechen wir hier? ich komme aber auch aus einer sehr reichen Gegend, 
ich kenne genügend Männer mit richtig Geld, die auch nur schwer eine 
Frau finden. Es ist eher der linke Feminismus warum es viele heute so 
schwer haben.

Frauen wollen in erster Linie Spaßvögel, daher haben es Hartzer, 
Taugenichts, Berufsjammerer und Versager meist am leichtesten bei 
Frauen, die haben eine gewisse Lockerheit die an kommt. Ein typischer 
Ingenieur ist da meist viel zu naturwissenschaftlich und wenig emotional 
zu wenig humorvoll. Da will dann Frau nix.

Um mit Geld bei Frauen zu punkten, muss man schon extrem reich sein, 
aber selbst dann braucht man noch einen gewissen Humor. Ich kenne z.B. 
einen gut verdienenden Unternehmer mit 40 Mitarbeitern, mehrere 
Mehrfamilienhäuser, neuer 911er, auch er tut sich sehr schwer mit 
Frauen, er geht öfter mit mir in den Puff.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

konservativer_Gesellschaftskritiker schrieb:

> Frauen wollen in erster Linie Spaßvögel, daher haben es Hartzer,
> Taugenichts, Berufsjammerer und Versager meist am leichtesten bei
> Frauen, die haben eine gewisse Lockerheit die an kommt.

Ein Hartzer wird mit der Zeit lockerer, anfangs bestimmt nicht. Das 
stimmt schon. Man muß einer Frau auch nicht sofort den Hartzer auf die 
Nase binden, wenn sie es nicht gleich heraus findet. Warum sollte man? 
Hochstapler machen das auch nicht anders.

Aber wenn du eines Tages an die Himmelspforte kommst, hast du definitiv 
verloren!!! Petrus wird dich als erstes fragen, wofür du dein Ding im 
Leben meistens benutzt hast. Der Puff zählt da nicht. Dann mußt du 
antworten. Lügen bemerkt er auch. Er wird dich dann hochkant hinaus 
werfen, mit der Begründung: Der Himmel ist doch kein Pissoir!

;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.