Forum: PC Hard- und Software IT Sofort-Service Comfort


von Hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ein Bekannter von mir hat sich einen sogenannten "IT Sofort-Service 
Comfort" bei der Telekom aufschwatzen lassen:

***** ***** ***** *****

Leistungsmerkmale

Wir helfen Ihnen telefonisch und per Fernzugriff:

    Bei Problemen und Fragen zum Windows Betriebssystem (Vista, XP oder 
Windows 7), Microsoft Office, WordPerfect Office, OpenOffice, Adobe 
Acrobat, Outlook (Express), Internet Explorer, Firefox
    Bei der Einrichtung neuer Geräte wie Router, Drucker etc.
    Bei der Installation eines gesicherten Internetzugangs oder 
Netzwerks (WLAN/LAN)
    Bei der Vorbeugung hinsichtlich Viren- oder Spywarebefall (z. B. 
Einrichtung eines Virenschutzprogramms, Konfiguration der Firewall, 
Online-Check bei Verdacht auf Virenbefall)
    Bei der Entfernung von Viren- oder Spyware
    Über die kostenfreie Service-Hotline (Mo-Sa 7 bis 22 Uhr)

Internet-Fernzugriff auf Ihren PC – so funktioniert es

    Sie geben uns Ihren PC frei und unser Experte führt für Sie die 
Installation und/oder Fehlersuche durch
    Die Support-Software für den Fernzugriff stellen wir Ihnen kostenlos 
im Internet zur Verfügung

Vor-Ort-Service

    Sollte per Fernwartung keine Lösung möglich sein, steht Ihnen unser 
Experte zur Problemlösung auch vor Ort zur Seite. Gerne kommt er bei 
Ihnen persönlich vorbei, und das bis zu viermal im Jahr

***** ***** ***** *****

Die kostenlose telefonische Hotline ist wohl auf 30 Minuten pro Monat 
begrenzt(die natürlich am Monatsende verfallen). Danach kostet es wohl € 
1,79 pro Minute. Da ich bei solchen Angeboten ja grundsätzlich von 
Bauernfängerei ausgehe und der Telekom schon lange kein gutes Zeugnis 
mehr ausstellen würde(vor 15 Jahren hätte ich das noch ohne zu Zögern 
getan!), frage ich mich, was man von diesem "Service" erwarten darf?

Verstehe ich das richtig, dass die ausschließlich bei den genannten 
Problem-Fällen helfen müssen?

4 mal pro Jahr kann man bei nicht per Fernwartung lösbaren Problemen 
angeblich kostenlos jemanden vorbeikommen lassen.
Was ist, wenn nach 30 Minuten an der Hotline niemand das Problem lösen 
konnte? Ist damit schon die Bedingung "Keine Lösung per Fernwartung" 
erfüllt, oder kann die Telekom meinem Bekannten noch etliche Euro mit 
der kostenlosen Hotline aus der Tasche ziehen, bevor sie einen Techniker 
vorbeischickt?
Und ist irgendwo geregelt wie lange der bleibt und wann der kommt? Also 
z.B. morgens kommen und dann notfalls 8 Stunden bleiben, oder kommt der 
erst nachmittags und der notwendige Termin am nächsten Tag zählt dann 
als 2. Termin?

Ich hoffe mal, dass man als Kunde die Wahl hat, ob man telefonische 
Hilfe oder Fernwartung habe möchte. Nicht dass man hinterher mit mäßig 
ausgebildeten und billigen Hotlinern die 30 Minuten verbrät, bevor eine 
kostenpflichtige Fernwartung durchgeführt wird...

Nutzt hier jemand diesen Service und kann somit aus erster Hand was dazu 
sagen?
Was haltet ihr allgemein von diesem Angebot? Lohnt sich das überhaupt 
für irgendjemanden?

von hab auch win (Gast)


Lesenswert?

am Telefon - Widerrufsrecht?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Nicht dass man hinterher mit mäßig
> ausgebildeten und billigen Hotlinern die 30 Minuten verbrät, bevor eine
> kostenpflichtige Fernwartung durchgeführt wird...

Aber nein, in den Callcentern sitzen ausschließlich hochqualifizierte 
Spezialisten mit langjähriger Erfahrung. Die lösen das Problem in 
Nullkommanix. Sollte man für 90€ Stundenlohn jedenfalls erwarten...

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Es war ein Techniker-Einsatz vor Ort, der meinen Bekannten ansonsten 80 
Euro kosten würde. Der Techniker hat als Alternative zur Bezahlung 
jedoch diesen Service-Vertrag aus dem Hut gezaubert.

von hab auch win (Gast)


Lesenswert?

dann halt schon mal kündigen, kostet dann eben ca. 240€ in den nächsten 
2 Jahren
evt. gibt es ja wirklich mal ein Problem das sich damit lösen lässt

von Peter M. (af1)


Lesenswert?

Hi,


finde das kommt darauf an, wie versiert dein Bekannter ist. Viele 
Menschen sind durch Probleme die sich per Google leicht lösen lassen 
überfordert und sind froh, wenn ihnen jemand zur Hand gehen kann.

von Jens W. (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,
habe selbst den "IT-Sofortservice Comfort" und kann leider dem Service
nichts positives abgewinnen :-((
Meine Frau hat einen Laptop mit Windows 8.1/64bit und sich darauf
einen "bot" und Schadsoftware/Malware eingefangen.
Da habe ich abends gegen 19:00 Uhr die Hotline angerufen.
Eine freundliche Dame war dran und wollte mich zu einem Techniker
durchstellen, das war leider nicht möglich.
Habe daraufhin einen Termin für darauffolgende woche abends um 20:30 h
erhalten, weil ich nur abends zuhause bin wg. Arbeit.
Der Techniker rief dann um 21:00 h an und meinte, da der Service nur bis 
22:00h geht und er einen Virusscan durchlaufen lassen müsste,der ca. 2 
Std.
dauert, könne er mir nicht weiterhelfen. Bekam einen neuen Termin für 
darauffolgenden Samstag 9:00 morgens.
Dann am Samstag kam bis 12:00h KEIN Anruf, sodaß ich wiederum die 
Service-
Hotline anrief. Der Herr dort sagte mir, daß es keinen Termin gäbe,
was er wenig später dementierte, ich hatte einen Termin zwischen 9 und 
10 h
gehabt, Dann ein Versuch zum Techniker durchzustellen, was nicht gelang.
Man schlug mir stattdessen den "Premium-Service" vor, wo man auch am
Sonntag angerufen wird, allerdings für 5 EUR mehr im Monat.
Habe entnervt abgelehnt und mich für den "tollen" Service bedankt.
FAZIT: Als Berufstätiger KEINE Chance auf Hilfe,für 10 EUR KEIN Service.
und dann auch noch eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren - 
FRECHHEIT!!!!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Jens W. schrieb:
> FAZIT: Als Berufstätiger KEINE Chance auf Hilfe,

Vor 25 Jahren gabs noch das Ladenschlussgesetz. So wie man dich liest 
wärst du damals wohl verhungert.
Es sollte ja möglich sein, daß entweder deine Frau oder du auch mal ab 
16:30 oder 17:00 zu Hause bist.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Jens W. schrieb:
> und er einen Virusscan durchlaufen lassen müsste

Wenn der Service nicht in der Lage ist, Schadsoftware ohne (extrem 
unzuverlässige) Antivirentools zu finden, dann ist er sowieso keinen 
Cent wert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.