Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hilfe, suche Rail to Rail OPV


von Steffen I. (steffen_i89)


Lesenswert?

Hi, ich suche einen Rail to Rail OPV mit einem geringen offset voltage 
drift. Ich suche schon seit einigen Tagen nach einem und finde keinen 
geeigneten.

Vielleciht kann mir jemand helfen.

Als Spannungsfolger wird er eingesetzt bei schrittweisen Spannungen 
zwischen 10mV - 2,56V.

Strom ist mehr oder weniger egal.

von Johannes E. (cpt_nemo)


Lesenswert?

Steffen I. schrieb:
> mit einem geringen offset voltage drift

Was ist für dich denn "gering"? Ohne einen Zahlenwert ist es schwierig, 
da eine Antwort zu geben.

Schau dir doch einfach bei den üblichen Herstellern (Analog Devices, TI, 
...) die OPs an und vergleiche die Werte.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

LTC1152, OPA188, AD8237, hunderte gibt es, aber bei 10mV Auslösung töte 
es wohl jeder, denn unter 3mV schaffen die meisten OpAmps.

von Steffen I. (steffen_i89)


Lesenswert?

kleiner als 1µV

von Steffen I. (steffen_i89)


Lesenswert?

LTC1152 hab ich probiert aber der geht irgendwie gar net

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Steffen I. schrieb:
> LTC1152 hab ich probiert aber der geht irgendwie gar net

Das ist aber keine fachlich fundierte Aussage.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Steffen I. schrieb:
> kleiner als 1µV

Was soll der Qutasch, bei 10mV Stufen ?

Kleiner als 1uV gibt es nicht, bereits die Thermospannungen auf Grund 
der Temperaturgradienten zwischen Siliziumchip und Kupferleiterbahn sind 
höher.

Steffen I. schrieb:
> LTC1152 hab ich probiert aber der geht irgendwie gar net

Es mangelt also auch noch an know how.

von Pönt (Gast)


Lesenswert?

>>Hi, ich suche einen Rail to Rail OPV mit einem geringen offset voltage
>>drift.

>Kleiner als 1uV gibt es nicht

Also ein LMP2021 (Farnell 2Euro) hat ne Drift von typ 0.004µV und max 
0.02µV pro K

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Pönt schrieb:
>>Kleiner als 1uV gibt es nicht
>
> Also ein LMP2021 (Farnell 2Euro) hat ne Drift von typ 0.004µV und max
> 0.02µV pro K

Zugegeben, ich interpretierte offset Spannung, nicht offset drift, 
allerdings sind auch diese offset drifts nicht real einzuhalten und 
übertönt von Thermospannungen durch Chiperwärmung.

Kupfer zu Alu hat 3uV/K, 0.02uV sind also schon bei 
Temperaturabweichungen von 0.01K überschritten, und solche 
Temperaturabweichungen kann man gar nicht verhindern.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Kupfer zu Alu hat 3uV/K, 0.02uV sind also schon bei
> Temperaturabweichungen von 0.01K überschritten, und solche
> Temperaturabweichungen kann man gar nicht verhindern.

Und Steffen würde auch 100µV/K nicht mal bemerken.

von Johannes E. (cpt_nemo)


Lesenswert?

Steffen I. schrieb:
> kleiner als 1µV

Nach meiner Erfahrung ist der OPA376 (typ. 0,26 µV/K) für so etwas 
geeignet. Er ist einigermaßen schnell, man bekommt ihn im SOT23-Gehäuse, 
hat geringe Offset-Spannung und Offset-Drift, relativ preiswert und 
einigermaßen stabil auch bei kapazitiver Belastung.
Es gibt natürlich noch viele andere OPs, die auch weniger als 1µV/K 
haben.

Steffen I. schrieb:
> Ich suche schon seit einigen Tagen nach einem und finde keinen
> geeigneten.

Dann hast du aber nicht wirklich gesucht. So ziemlich alle OP-Hersteller 
haben auf ihrer Homepage eine Parameter-Tabelle, in der man nach 
bestimmten Eigenschaften filtern bzw. sortieren kann. Und mit 1µV/K 
findet man da ziemlich viele.

von ...-. (Gast)


Lesenswert?


von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Also ich finde den LT1679 schön universell :
http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/16789fs.pdf

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Also, danke für die vielen Tips! Ich bin noch Anfänger und diese 
Überhebliche Kritik hilft mir auch nicht weiter. Ich würde mich wohl 
kaum an ein solches Forum wenden wenn ich wüsste wo ich bei der Suche 
genau achten muß!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Steffen schrieb:

> wenn ich wüsste wo ich bei der Suche genau achten muß!

Nur Du weisst, was Du mit dem OPV machen willst; wir nicht.
Deshalb solltest Du als erstes sagen, was Du machen willst.
Und nicht, wie Du glaubst das man Dein Problem lösen kann.
Gruss
Harald

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Ich bin noch Anfänger und diese
> Überhebliche Kritik hilft mir auch nicht weiter.

Du stellst hier die Anforderungen
"ich suche einen Rail to Rail OPV mit einem geringen offset voltage 
drift"
"kleiner als 1µV"
"Ich suche schon seit einigen Tagen nach einem und finde keinen 
geeigneten."

Und wunderst dich, wenn man feststellt, daß deine Forderungen nicht 
zusammenpassen. Man findet sehr wohl, und 1uV ist übertrieben (sowohl 
als drift als auch als offset) für 10mV Schritte, vermutlich meinst du 
einen Offset von 1mV.

Aber du bist nicht bereit, über deine Fehler nachzudenkenn, sondern 
suchst die Kritik anderen in die Schuhe zu schieben.

von Pönt (Gast)


Lesenswert?

>und diese Überhebliche Kritik hilft mir auch nicht weiter
Ja. Die gehört nun mal zum guten Ton hier.

...

:(

von Einen wunderschönes guten Abend! (Gast)


Lesenswert?

Wie wärs mit dem LTC1051? Der ist ein 0-Drift Opamp, bzw. fast. Bis an 
die unteren Rails kommt der auch ran, und ist auch für SS geeignet :)

Zwar erfüllt er deine Vorgabe von 1uV nicht, aber ich denke sowas wirst 
du nicht brauchen. Es sei denn du hast noch niedrige Schritte, wozu das 
ganze dann gut sein soll, wäre mir dann unbekannt.

In welchen Schritten wird die Spannung angehoben? Stetig oder 
unstetig(z.B. Poti) oder so?

Um welche Art von Anwendung geht es denn, wenn man mal fragen darf?

Für die Menschen, die Glauben technischer Fortschritt wäre nicht mehr 
möglich, weil sie womöglich in einem Punkt der absoluten Raumzeitstarre 
feststecken:

Die machen ja nicht aus Spaß einen 0- Drift Opamp, die werden sich schon 
dabei etwas gedacht haben. Und jede Menge Know-How reingesteckt haben, 
Temperaturschwankungen auszuregeln.

Grüße
Einen wundenschönen guten Abend!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.