Hallo, ich habe vor an meinem Laptop (ThinkPad Lenovo T61 mit Dockingstation) 3 Monitore mit jeweils einem DVI und VGA Eingang anzuschließen. Nun einmal meine erste Frage, geht das überhaupt? Habe auf meinem Laptop einen VGA Anschluss und auf der Dockingstation einen VGA und einen DVI Anschluss. Ist es möglich da jeweils einen Monitor anzuschließen? Ich möchte keine Filme schauen und auch keine Games spielen. Alles was ich bis jetzt gefunden habe war eine Matrox Karte. Die sind aber erstens recht teuer und zweitens ist das dann wie ein großer Bildschirm (die Taskleiste wird lang gestreckt über alle Bildschirme gezogen, maximierte Fenster gehen über alle Bildschirme, usw.) Wenn das mit dem direkten anschließen der 3 Bildschirme nicht funktioniert was gibt es dann für andere möglichkeiten. Eine zweite Grafikkarte kann ich ja nur schwer einbauen. Möchte mich schon einmal für eure Antworten bedanken. mfg
Nein, geht nicht, da der VGA normalerweise durchgeschleift wird. http://www.conrad.de/ce/de/product/873880 Das geht - allerdings nicht für Spiele, da es eine dedizierte Grafikkarte ist.
Rene U. schrieb: > Hallo, > ich habe vor an meinem Laptop (ThinkPad Lenovo T61 mit Dockingstation) > 3 Monitore mit jeweils einem DVI und VGA Eingang anzuschließen. > Nun einmal meine erste Frage, geht das überhaupt? ich glaube nicht, nur 2 stück gehen. > Wenn das mit dem direkten anschließen der 3 Bildschirme nicht > funktioniert was gibt es dann für andere möglichkeiten. > Eine zweite Grafikkarte kann ich ja nur schwer einbauen. es gibt Monitore mit USB Anschluss, davon kannst du auch 5 stück anschließen. Es gibt auch USB-Grafikkarten. Auch gibt es von Matrox HDMI-Splitter damit kann man an einen HDMI Anschluss 2 Bildschirme anschließen.
So eine USB-"Graphikkarte" ist für Nicht-Spiele- und Nicht-Filme-Anwendungen durchaus brauchbar. So etwas gibt es auch mit DVI- bzw. HDMI-Anschluss, so daß man sich mit der eher lausigen Qualität eines VGA-Anschlusses nicht herumquälen muss.
Marcus W. schrieb: > Nein, geht nicht, da der VGA normalerweise durchgeschleift wird. > > http://www.conrad.de/ce/de/product/873880 > > Das geht - allerdings nicht für Spiele, da es eine dedizierte > Grafikkarte ist. Das heißt einen Monitor via DVI an die Dockingstation, einen zweiten via VGA an die Dockingstation und den dritten via VGA über die externe Grafikkarte. Habe ich das richtig verstanden? mfg
Rene U. schrieb: > Habe ich das richtig verstanden? Nein, den dritten über DVI mit einer USB-Grafikkarte an einen USB Port.
Nein. An der Dockingstation kannst Du nur VGA oder DVI nutzen. Nicht beides gleichzeitig. Habe hier auch 1 Monitor am HDMI Ausgang und 2 weiter an jeweils einer DA-70452 über USB3.0 laufen mit 1920x1080 jeweils.
Ja ok das geht auch. Das dann ein Monitor über VGA geht bringt keine Probleme? mfg
Rene U. schrieb: > Habe ich das richtig verstanden? Grundsätzlich ja. Ob du dir jetzt ein Modell mit VGA oder DVI holst, ist gehüpft wie gesprungen. Je nachdem, welchen Anschluss du benötigst.
Also nochmal: Der Lappi kann nur 1 externen Monitor ansteuern. Für jeden weiteren eine USB Grafikkarte drann (max 6.) und fertig.
Rene U. schrieb: > Das bedeutet ich bräuchte 2 externe Grafikkarten? ja. schau mal auf displaylink.com was es aktuell an hardware gibt. und ein tipp: falls dein notebook eine hybrid-grafikkarte (onboard intel + nvidia/amd) hat (keine lust jetzt nachzuschauen). gibt es erfahrungsgemäß des öfteren treiberprobleme mit den dingern. habe so selbst 2 jahre lang gearbeitet und irgendwann keine lust mehr gehabt. pc mit einer dicken grafikkarte ist da deutlich! frustfreier, besonderst wenn man das ganze wirklich zum arbeiten braucht...
Also bei meinem Vaio hab ich nen HDMI und nen VGA - die sich beide mit externe Monitore verwenden lassen. Auch zwei externe Monitore sind möglich - wenn das interne Display ausgeschaltet wird. In dem Moment, wo ich ein drittes externes Display benötige, oder zwei externe Monitore und den internen Screen, muss ich mindestens eine Externe Grafikkarte nachrüsten.
Mit dem Advanced [Mini] Dock sollten 2 externe Bildschirme funktionieren:
1 | Selected ThinkPad models offer DVI Pass-Through capability. |
2 | This allows two monitors to attach to a: |
3 | ThinkPad Advanced Mini Dock (2504) |
4 | ThinkPad Advanced Dock (2503) |
5 | The first monitor must be analog and attaches to the VGA port on the dock. |
6 | The second monitor must be digital and attaches to the DVI-D port on the dock. |
7 | The ThinkPad display is disabled (screen is blank). |
Andi D. schrieb: > Rene U. schrieb: >> Das bedeutet ich bräuchte 2 externe Grafikkarten? > > ja. schau mal auf displaylink.com was es aktuell an hardware gibt. und > ein tipp: falls dein notebook eine hybrid-grafikkarte (onboard intel + > nvidia/amd) hat (keine lust jetzt nachzuschauen). gibt es > erfahrungsgemäß des öfteren treiberprobleme mit den dingern. habe so > selbst 2 jahre lang gearbeitet und irgendwann keine lust mehr gehabt. pc > mit einer dicken grafikkarte ist da deutlich! frustfreier, besonderst > wenn man das ganze wirklich zum arbeiten braucht... kann ich nicht bestätigen, Arbeite seid Jahren nur mit OnBoard und 2 Bildschirmen. Bei den neuere Chipsätzen kann man auch 3 Bildschirme betreiben (DP, HDMI, DVI) Ich würde mich wunder das man nur einen Bildschirm an der Dockingstation betreiben kann, bei den Dell-Stationen gehen zumindest 2 stück.
Tom K. schrieb: > Mit dem Advanced [Mini] Dock sollten 2 externe Bildschirme > funktionieren:Selected ThinkPad models offer DVI Pass-Through > capability. > This allows two monitors to attach to a: > ThinkPad Advanced Mini Dock (2504) > ThinkPad Advanced Dock (2503) > The first monitor must be analog and attaches to the VGA port on the > dock. > The second monitor must be digital and attaches to the DVI-D port on the > dock. > The ThinkPad display is disabled (screen is blank). Das heißt ich kann doch auf der Dockingstation 2 Bildschirme anhängen und dann den 3ten über die externe Grafikkarte. Den internen Bildschirm brauche ich dann nicht wenn ich die 3 externen angesteuert habe. mfg
Rene U. schrieb: > ich habe vor an meinem Laptop (ThinkPad Lenovo T61 mit Dockingstation) > 3 Monitore mit jeweils einem DVI und VGA Eingang anzuschließen. Zumindest an VGA-Ausgängen kann ich praktisch beliebig viele Monitore parallel anschliessen, wenn ich einen passenden Videoverstärker dazwischenschalte. Gruss Harald
Rene U. schrieb: > Das heißt ich kann doch auf der Dockingstation 2 Bildschirme anhängen > und dann den 3ten über die externe Grafikkarte. Naja, das heißt, daß das so sein kann. > Selected ThinkPad models offer DVI Pass-Through capability. Das "selected" hier ist synonym für "einige". Es gibt also welche, die es können, aber auch welche, die es nicht können. Lösung, naheliegende: Ausprobieren !
Hallo, bei solchen Anforderungen ist die Frage, ob ein Notebook überhaupt der richtige PC ist. Ein Desktop PC hätte da keine Probleme, und ein Anlage mit 3 Monitoren ist auch nicht übermässig portabel. Gruss Reinhard
Reinhard Kern schrieb: > mit 3 Monitoren ist auch nicht übermässig portabel. Stichwort Monitor-Splitter Vorteil ist: ausreichend Monitorfläche zu Hause Kleine Nachteile: 1.Nach Portabel-Einsatz sind wahrscheinlich alle vorher wohlgeordneten Symbole auf dem Notebook-Desktop anders sortiert. 2.Wer viele Programme gleichzeitig benutzt, sollte auch reichlich RAM haben. Sonst wird der PC durch auslageren auf HD langsamer.
Reinhard Kern schrieb: > Hallo, > > bei solchen Anforderungen ist die Frage, ob ein Notebook überhaupt der > richtige PC ist. Ein Desktop PC hätte da keine Probleme, und ein Anlage > mit 3 Monitoren ist auch nicht übermässig portabel. > > Gruss Reinhard Ja das ist schon der richtige pc. Meine "bastlerwerkstatt" ist nicht direkt bei mir zu Hause. Das heißt wenn ich dort die 3 Monitore habe kann ich ordentlich arbeiten. Und falls ich etwas zuhause machen will, nehme ich einfach den Laptop mit nach Hause und die dockingstation bleibt einfach dort stehen. Wüsste jetzt nicht warum das nicht portabel sein sollte? Mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.