Forum: Ausbildung, Studium & Beruf CAReer Traineeprogramm als Einstieg?


von Hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich wurde zu einem AC für eine CAReer-Trainee-Stelle eingeladen.
Ich bin Wing und bei der Zielstelle (nach Trainee) handelt es sich um 
eine Funktion wo man sowohl BWL als auch Ing. Wissen braucht. Als 
Trainee bekommt man bei Daimler direkt einen unbefristeten Vertrag, wenn 
ich das richtig verstehe.

Was mich interessiert ist was die Leute hier generell von dem CAReer 
Programm bei Daimler halten? Gibts hier jemanden der Damit Erfahrung 
hat? Ist das ein sinnvoller Einstieg?

von StillerLeser (Gast)


Lesenswert?

Trainee beim OEM ist ungefähr der beste Berufseinstieg, den du haben 
kannst. Bei AC wird es nicht mehr um fachliches Wissen gehen sondern um 
andere Kompetenzen. Es gibt relativ gute Bücher zur Vorbereitung.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

StillerLeser schrieb:
> Es gibt relativ gute Bücher zur Vorbereitung.

SoSo

von StillerLeser (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> StillerLeser schrieb:
>> Es gibt relativ gute Bücher zur Vorbereitung.
>
> SoSo

Bist du von den Tasten abgerutscht, oder enthält dein Kommentar 
Information?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Ja!

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Ja!

Sehr interessante Info. Vielen Dank dafür!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Sehr interessante Info. Vielen Dank dafür!

Kein Problem!

Aber mal ehrlich,

StillerLeser schrieb:
> Es gibt relativ gute Bücher zur Vorbereitung.

Für das AC für das CAReer-Programm dürfte es wohl kaum "Literatur" 
geben.
Denk da wird wieder der 08/15 Bewerbungsprozess veranstaltet.
OK bißchen mehr, weil ja "Daimler" hier zur "Leistungsbeschaunung" der 
Nachwuchs-"Talente" ruf!

von Divergenz (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Für das AC für das CAReer-Programm dürfte es wohl kaum "Literatur"
> geben.

Man muss sich an den Autos des Daimlers orientieren, fett, protzig, 
benzinhungrig. So muss auch der Idealdaimlerbewerber sein, bullig, wild, 
voller Testosteron und jederzeit ordentlich Kohldampf.

von StillerLeser (Gast)


Lesenswert?

Divergenz schrieb:
> Marx W. schrieb:
>> Für das AC für das CAReer-Programm dürfte es wohl kaum "Literatur"
>> geben.
>
> Man muss sich an den Autos des Daimlers orientieren, fett, protzig,
> benzinhungrig. So muss auch der Idealdaimlerbewerber sein, bullig, wild,
> voller Testosteron und jederzeit ordentlich Kohldampf.

Würde ich komplett widersprechen. Bei AC sollte man sehr differenziert 
abwägen, in welcher Übung welche sozialen Kompetenzen betrachtet werden. 
Ich kenne einen Bewerber, der bei BMW in der letzten Runde im AC war und 
dort wegen zu dominatem Auftreten nicht genommen wurde. Das Schöne am AC 
ist ja, dass jeder Bewerber ein individuelles Feedback bekommt.
ACs bestehen meist aus mindestens 3/4 Standartübungen. Diese kann man 
natürlich nicht 1 zu 1 trainieren, aber sich einlesen, wie die Übung 
meist aufgebaut ist und welches Verhalten dort gerne gesehen wird.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

StillerLeser schrieb:
> Würde ich komplett widersprechen. Bei AC sollte man sehr differenziert
> abwägen, in welcher Übung welche sozialen Kompetenzen betrachtet werden.
> Ich kenne einen Bewerber, der bei BMW in der letzten Runde im AC war und
> dort wegen zu dominatem Auftreten nicht genommen wurde. Das Schöne am AC
> ist ja, dass jeder Bewerber ein individuelles Feedback bekommt.
> ACs bestehen meist aus mindestens 3/4 Standartübungen. Diese kann man
> natürlich nicht 1 zu 1 trainieren, aber sich einlesen, wie die Übung
> meist aufgebaut ist und welches Verhalten dort gerne gesehen wird.

Herrlich! Da kann der Personaler mal richtig zeigen, was er bei Tante 
Elfriede in der Abendschule so alles über Psychologie gelernt zu haben 
glaubt. Dass es diesen AC Quatsch heute immer noch gibt. Eine völlig 
künstliche Situation aufbauen, ein paar Leute die wissen, dass sie 
permanent unter Beobachtung und in Konkurrenz stehen rein stecken und 
dann denken, daraus ließen sich Rückschlüsse auf das spätere "reale" 
Verhalten der Menschen ableiten - einfach nur köstlich. Da kann man auch 
gleich noch eine Schädelvermessung bei allen machen...

von Halber Hahn (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Herrlich! Da kann der Personaler mal richtig zeigen, was er bei Tante
> Elfriede in der Abendschule so alles über Psychologie gelernt zu haben
> glaubt. Dass es diesen AC Quatsch heute immer noch gibt. Eine völlig
> künstliche Situation aufbauen, ein paar Leute die wissen, dass sie
> permanent unter Beobachtung und in Konkurrenz stehen rein stecken und
> dann denken, daraus ließen sich Rückschlüsse auf das spätere "reale"
> Verhalten der Menschen ableiten - einfach nur köstlich. Da kann man auch
> gleich noch eine Schädelvermessung bei allen machen...

Eher erstaunlich, dass das Leute noch mit sich machen lassen.
Mir wäre es zu albern.
Aber irgendwas müssen die Personaler ja leisten.

Ich finde es eine unnötige Hürde an deren Ende der beste Schauspieler 
gewinnt,

von Automotive Ing. Stuttgart (Gast)


Lesenswert?

Neben den bisher nicht so informativen Kommentaren wollte ich auch noch 
meinen Senf dazugeben.

Ich arbeite nicht bei Daimler, war dort aber ein halbes Jahr als 
Student.
In der Zeit habe ich mehrere Trainees aus dem CAReer Programm 
kennengelernt und die haben bisher nur positives berichtet.
Die Hauptvorteile sind eigentlich, man bekommt sofort ein volles Gehalt 
(knapp über 50k wenn ich mich richtig erinnere), es gibt von vornherein 
eine Zielstelle auf die man nach Abschluss des Programms kommt, während 
des Programms kann man verschiedene Unternehmensteile sich anschauen und 
bekommt einen guten Einblick. Während des Trainee Programms gibt es auch 
immer wieder Fortbildungen die Managementthemen behandeln.. Und als 
Trainee aus dem CAReer Programm steht man auch besonders im Fokus bzgl. 
höherer/weiterer Aufgaben im Konzern.

Also wenn du bei Daimler was erreichen willst gibt es sicherlich keinen 
besseren Einstieg als das CAReer Programm. Die Nachteile sehe ich am 
ehesten noch in dem geforderten Auslandseinsatz während der Traineezeit, 
wobei das für den ein oder anderen auch ein positiver Aspekt ist. Ich 
denke man kann auch noch sagen, dass durch den Fokus in dem man steht 
der Druck auch etwas größer ist. Aber der Druck kommt sicherlich zum 
größten Teil von einem selber. Wenn man sich nicht stressen lässt kann 
man da auch seine 35h/Woche runterreißen, wird dann aber eher für 
weitere Aufgaben nicht in Betracht gezogen.

Infos über das AC bekommst du am besten über den Kollegen Google, gibt 
ein paar Foren in denen über das meist 2-tägige AC berichtet wird.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Automotive Ing. Stuttgart schrieb:
> Neben den bisher nicht so informativen Kommentaren wollte ich auch noch
> meinen Senf dazugeben.
>
>..............>
> Infos über das AC bekommst du am besten über den Kollegen Google, gibt
> ein paar Foren in denen über das meist 2-tägige AC berichtet wird.

Danke für die info. Klingt gut :)
Und Auslandseinsatz sehe ich tatsächlich eher als Vorteil...

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Divergenz schrieb:
> So muss auch der Idealdaimlerbewerber sein, bullig, wild,
> voller Testosteron und jederzeit ordentlich Kohldampf.
Genau, mein Großneffe ist so ein Type, hat bei Daimler "Mechaniker" 
gelernt und hockt jetzt in der FH!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Halber Hahn schrieb:
> Eher erstaunlich, dass das Leute noch mit sich machen lassen.
> Mir wäre es zu albern.
> Aber irgendwas müssen die Personaler ja leisten.
>
> Ich finde es eine unnötige Hürde an deren Ende der beste Schauspieler
> gewinnt,

Ist wie mit den jungen Hunden,
den liebsten nimmt Frauchen mit nach Hause!

von Zocker_18 (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Hans (Gast)
> Datum: 13.02.2014 14:42

> Und Auslandseinsatz sehe ich tatsächlich eher als Vorteil...

Sehe ich auch so. Auf Inbetriebnahme werden noch Leute gesucht.

Im Augenblick steht Afghanistan, Syrien und der Kongo bei ehemaligen 
Kampfschwimmern und angehörigen von Spezialeinheiten hoch im Kurs.

Hawai, Thailand und Bali ist mehr für Leute die von der 
Arbeiterwohlfahrt ausgebildet wurden.

von StillerLeser (Gast)


Lesenswert?

Zocker_18 schrieb:
>> Autor: Hans (Gast)
>> Datum: 13.02.2014 14:42
>
>> Und Auslandseinsatz sehe ich tatsächlich eher als Vorteil...
>
> Sehe ich auch so. Auf Inbetriebnahme werden noch Leute gesucht.
>
> Im Augenblick steht Afghanistan, Syrien und der Kongo bei ehemaligen
> Kampfschwimmern und angehörigen von Spezialeinheiten hoch im Kurs.
>
> Hawai, Thailand und Bali ist mehr für Leute die von der
> Arbeiterwohlfahrt ausgebildet wurden.

Soll ja auch Leute geben, die etwas von der Welt sehen wollen. Und der 
Auslandseinsatz in einem Trainee-Programm hat wenig mit IBN zu tun ;)

von Zocker_18 (Gast)


Lesenswert?

> Autor: StillerLeser (Gast)
> Datum: 14.02.2014 09:46

> Soll ja auch Leute geben, die etwas von der Welt sehen wollen. Und der
> Auslandseinsatz in einem Trainee-Programm

Sag das nicht mein Guter.

Mir ist nicht ganz klar was ein "Trainee-Programm" überhaupt ist.

SSI-Schaaf in Gibeldorf hat sowas im Programm.

Dort werden die Leute ordentlich über den Tisch gezogen.

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Ich bin Wing


?? Wing was ???

Wing Men
Wing Leader
Wing Commander
...

... ich werde alt ... ich versteh kein NeuDeutsch mehr

MfG

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Fpga Kuechle schrieb:
> ... ich werde alt ... ich versteh kein NeuDeutsch mehr

Wing= Wirtschafts-Ing.

von Zocker_18 (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Fpga Kuechle (fpgakuechle) Benutzerseite
> Datum: 14.02.2014 10:15

> ... ich werde alt ... ich versteh kein NeuDeutsch mehr

Nein !

Die Sprücheklopfer werden immer mehr, vorallem solche die meinen sie
hätten was drauf, könnten Englisch, dabei haben sie Probleme sich im
deutschen verständlich Auszudrücken.

Lass dich von solchen Blendern nicht beeindrucken.

von StillerLeser (Gast)


Lesenswert?

Zocker_18 schrieb:
>> Autor: Fpga Kuechle (fpgakuechle) Benutzerseite
>> Datum: 14.02.2014 10:15
>
>> ... ich werde alt ... ich versteh kein NeuDeutsch mehr
>
> Nein !
>
> Die Sprücheklopfer werden immer mehr, vorallem solche die meinen sie
> hätten was drauf, könnten Englisch, dabei haben sie Probleme sich im
> deutschen verständlich Auszudrücken.
>
> Lass dich von solchen Blendern nicht beeindrucken.

Welcher Teil des Ausdruckes Wirtschafts-Ingenieur ist Englisch?

von Wattestäbchen (Gast)


Lesenswert?

Hans schrieb:

> ich wurde zu einem AC für eine CAReer-Trainee-Stelle eingeladen.

Ich kenne auch jemanden der von Daimler für drei Tage ins 
Assessment-Center eingewiesen worden ist, der war Dipl. Wirt.-Ing.(FH). 
Allerdings ist er schon nach dem ersten Tag ausgeschieden und jetzt bei 
einem anderen Großkonzern.

Mir persönlich würde es ja tierisch stinken so einen Scheiß machen zu 
müssen - Daimler hin oder her. Auf der anderen Seite, die übernehmen 
wohl die gesamten Kosten: Anreise, Hotel und so. Diese Art Kurzurlaub 
wäre natürlich auch nicht unbedingt schlecht.

Am erfolgreichsten kommt man durch sowas wohl durch, wenn man hochgradig 
gestört ist, und diverse Persönlichkeiten widerspruchsfrei in sich 
vereinen kann! Von daher macht es schon Sinn, gerade in diesem Forum 
nachzufragen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.