Hi, ich würde gerne einen LED-stripe gekonnt in Holz einbetten und bräuchte dafür eine milchig Vergussmasse, die mit der Zeit NICHT vergilbt! Fällt einem da etwas ein? Epoxidharz wird ja leider immer etwas gelb mit der Zeit. Wie schauts mit Polyester, Silikon usw aus? Auch sehr genial wäre eine art Paste, die man modellieren und auch an seitlichen Schlitzen anwenden kann. lg
Transparentes Silikon mit Quarzmehl? Aber mit Modellieren wirds so eher nichts...
Was hälst du denn von den Klebestiften aus den Heißklebepistolen? Ist milchig, haftet an Holz, schmilzt bei Temperaturn, die LEDs noch aushalten, vergilbt nicht und kannst du zur Not auch wieder auseinanderpulen, Und wenn du es warm machst, kannst du es auch modellieren.
Die Idee ist gut - aber probier das bitte an einem Test-Werkstück aus. Der Kleister haftet nämlich sehr gut dort, wo er es nicht soll und er ist mit Feile oder Schleifpapier besch.... zu bearbeiten.
Witzige Idee mit dem Heißkleber aber das gibt beim Erhitzen wohl Blasen. Zudem ist der nicht so niedigviskos, dass er sich gleichmäßig verteilt, wenn ich ihn nicht von anfang an extrem gleichmäßig auftrage. Das mit dem Modellieren wäre auch nur ein netter Bonus gewesen, der aber im Grunde ein anderes Anwendungsspektrum hat, vergessen wir das erstmal. Das milchig machen ist wohl auch nicht das Problem, dafür gibt es ja sicher Glaskügelchen usw. Es darf ruhig grob milchig sein, ist auch ein netter Effekt. Acryl-Vergussmasse hab ich jetzt nicht gefunden, gibts dazu nen Link? //Edit: Wer suchet der findet. Hab nun sogar gleich mehrere Quellen. Mit welchem Mittelchen kriegt man das nun am besten milchig, idealerweise so dass ein Milchglas-Effekt ensteht. Also darf der Füllstoff wohl nicht zu fein sein. Glaskügelchen?
:
Bearbeitet durch User
Polyester Gießharz und das ganze mit weißer Polyester Farbe vorsichtig einfärben? Die Gießlinge die ich hier aus Polyester Harz habe sehen noch aus wie am ersten Tag. Da ist nichts vergilbt. Wäre auch doof wenn die Spinne plötzlich gelb wäre ;) Das Zeug stinkt aber wie die Pest und ist mit Vorsicht zu geniessen beim verarbeiten.
Wenn man für sowas Heißkleber nimmt, kriegt man es nie mehr gescheit ab. Ausßerdem läßt der Heißkleber fast kein Licht durch, auch nicht die Durchsichtigen. Es gibt für sowas ein Aluprofil, wo der Deckel ein Kunstoff ist. Vergleichbar mit einem 15x15mm Kanal. Google mal nach LED Aluprofil...
Hubert Mueller schrieb: > Es gibt für sowas ein Aluprofil, wo der Deckel ein Kunstoff ist. > Vergleichbar mit einem 15x15mm Kanal. Google mal nach LED Aluprofil... Dessen Preis bei 99% der Händler jenseits von gut und böse ist. Da hat man oftmals das Gefühl eine Alukaschierte Goldleiste zu kaufen.
Vorsicht bei Polyesterharzen. Die haben teilweise eine große Schrumpfung. Bei der langen Schiene kann das Probleme geben. Je nach Leistung ist in einer Holzleiste die Wärmeabfuhr nicht ideal. Ich habe die Streifen in ein Alu U-Profil eingeklebt und das Profil in's Holz gesetzt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.