Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 800mA statt 700mA für Li-Akku ?


von Dirk K. (dirk_xr)


Lesenswert?

Hallo,

aus gewichtgründen (beim ultra-leicht-wandern) will ich nur 1 ladegerät 
mitnehmen. nämlich jenes für mein handy (Nokia E71). das ladegerät hat 
folgenden output: 5 V und 800mA für einen akku 3,7V und 1500mAh.

kann ich mit dem Nokia-ladegerät auch folgenden akku (der kamera) laden: 
3,7V und 1050mAh? das ladegerät für die kamera hat folgenden output: 
4,2V und 700mA.

d.h. das ladegerät wäre um 0,8V und 100mA "zu stark"(?) und wenn es zu 
stark wäre, kann ich da mit einem widerstand etwas runter regeln?

wie gesagt - ich verstehe, dass originalladegeräte die beste wahl sind. 
hier muss ich aber einen anderen weg (widerstand, diode?) finden, wenn 
es direkt nicht geht.

danke für eure hilfe!
Dirk

von Sven (Gast)


Lesenswert?

werden nicht beide geräte über usb 5v geladen ?

von Sven (Gast)


Lesenswert?

zumal klingt 3,7 und 4,2 nach jeweils einer li-ion zelle. Was ja 
mittlerweile gang und gebe ist. wenn dem so ist kannst du beide Akkus 
Theoretisch mit dem gleichen lader laden.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Das "Ladegerät" vom Nokia Handy ist genauer genommen nur ein 
Stecker-Netzteil. Der Laderegler befindet sich im Handy.

Auf keinen Falls darfst Du daran einen anderen Akku direkt anschließen, 
also ohne Laderegler.

Ob die Kamera mit der höheren Spannung von 5V klar kommt, lässt sich nur 
schwer feststellen, solange wir nichtmal wissen, um welche Kamera es 
sich handelt.

von blib (Gast)


Lesenswert?

Ein Handy mit ordentlicher Kamera nehmen und die Kamera daheim lassen. 
Spart mehr Gewicht als nur ein Netzteil weniger :-)

von Tim (Gast)


Lesenswert?

einfach eine einfache Ladeelektronik besorgen
http://www.ebay.de/itm/5V-USB-1A-1000mA-Lithium-Li-Akku-Ladegerat-Battery-Charger-Modul-Module-T5-/390735809128

Dort die 5V anstöpseln und alles wird gut :-)

von DirkXR (Gast)


Lesenswert?

@tim
bestellt :-) wenn das jetzt auch noch ankommt und auch noch 
funktioniert, war das der beste tipp seit jahren. 2g extragewicht :-))

@blib
es ist eine nikon coolpix AW100. aus gewichtsgründen sicher ne lösung 
mit nur einem gerät. ob das handy dann auch bildtechnisch an die nikon 
ran kommt? auch noch wasserdicht??

@stefanus
ok - den akku nicht direkt anschliessen. das wollte ich eigentlich 8-0. 
hatte das früher auch schon mal gemacht, aber nun bin ich ja schlauer. 
das heisst ich müsste nur den ladeeingang-stecker der kamera mit dem 
ladeausgang des nokia-ladegerätes verbinden(?) falls dieses kleine 
bauteil von TIm nicht funzt/ankommt?

vielen dank!!
Dirk

von Ulrich (Gast)


Lesenswert?

In der Anleitung zur Kamera sollte stehen wie der Akku geladen wird. 
Wenn das über den USB Anschluss geht, ist das Netzteil auch nur einfach 
eines für den USB. Dann geht es ziemlich sicher auch mit der anderen 
Variante.

von Dirkxr (Gast)


Lesenswert?

Tim,

kann ich eigentlich mit dem ebay-teil auch meine 2 Akkus aus dem GPS 
laden? Leider geht das nicht im/über das GPSgerät sondern nur, wenn ich 
die 2 AA-Zellen (1.2V NiMH 2500mAh) raus nehme und irgendwie extern 
lade. das wäre natürlich geschickt mit diesem ebay-lader...

lg
Dirk

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

blib schrieb:

> Ein Handy mit ordentlicher Kamera nehmen.

Ach, gibt es sowas überhaupt? Wenn ich mir so die Bilder hier im Forum
ansehe, sehe ich nur viele MB und wenig Bildschärfe. :-(
Gruss
Harald

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Dirkxr schrieb:
> kann ich eigentlich mit dem ebay-teil auch meine 2 Akkus aus dem GPS
> laden? Leider geht das nicht im/über das GPSgerät sondern nur, wenn ich
> die 2 AA-Zellen (1.2V NiMH 2500mAh) raus nehme und irgendwie extern
> lade.

Dann kauf dir eine Kamera, die auch mit 2 AA Zellen versorgt wird.
Dann brauchst du nur ein AA Ladegerät.
Ich habe bei Mehrtagestouren nur Batterien in den Geräten und ein Satz 
Erstzbatterien dabei. GPS ist eh nur für den Notfall.
Handy braucht man nur für den Notfall, also daheim aufladen und 
ausgeschaltet mitnehmen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Dirk Kosanke schrieb:

> Das ladegerät für die kamera hat folgenden output: 4,2V

Solche Ladegeräte müssen die 4,2V sehr genau (besser 1%) einhalten
Du könntest aber ein Ladegerät für die Kamera bauen, welches vom
Nokia-Ladegerät gespeist wird. Die Schaltung bestände aus einer
Power-Z-Diode, aufgebaut mit dem TL431A und würde nur wenige Gramm
wiegen.
Gruss
Harald

von Dirkxr (Gast)


Lesenswert?

Harald,

geht es noch etwas genauer? ich kann zwar löten, aber das war es dann 
auch schon. wie wird die diode mit dem tl431a verbunden? wo kommt das 
nokia ran, wo wären die ausgänge zu akku?

vielen dank
Dirk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.