Sorry Leute, ich verstehe es gerade nicht?! Aber es klappt nun. Ich habe 
in meinem Programm noch vorher logische Abfragen über die Taster gemacht 
(bevor es in die While ging um zu entprellen...). Den ganzen klatsch 
habe ich weggelassen und dann mal wirklich meinen Code auf das 
"Grundgerüst" optimiert, so wie ich ihn gepostet habe. Ich sollte mich 
wohl mal mehr in die Thematik entprellen einlesen, denn so fummeleien 
führen wohl doch nicht zum gewünschten Ergebnis.
Nun klappt auch die delay-fkt. nach dem uart senden.
z.B.
| 1 | if ( !(PIND & (1<<PIND3)) )
 | 
| 2 |   {
 | 
| 3 |     PORTD |= (1<<PD6); //LED2 Einschalten
 | 
| 4 |     PORTD &= ~( (1<<PD7) | (1<<PD5) ); //LED 1,3 Ausschalten
 | 
| 5 |     send(192);
 | 
| 6 |     send(bank);
 | 
| 7 |   _delay_ms(2000);
 | 
| 8 | 
 | 
| 9 |   
 | 
| 10 |   
 | 
| 11 |   }
 | 
 Die Zeit stimmt zwar nicht genau aber mit gefühl kann ich mir jetzt ein 
"einfaches" entprellen auf diese Art und weise bauen. Der µC soll 
sowieso nichts anderes machen als Befehle senden und an einen 
BCD-Treiber die aktuelle Bank-Zahl ausgeben.
Danke trotzdem!!!
Manchmal hilft es eine Nacht drüber zu schlafen :-)