Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Langzeittimer Schaltplan


von Herbi (Gast)


Lesenswert?

Hallo  suche einen Timerschaltplan wenn ich den Timer einschalte das er 
4 Stunden läuft dann sich abschaltet und sich nach 24 Stunden wieder ein 
schaltet. Also 8 uhr ein 12 uhr aus nächsten Tag 8 uhr an 12 uhr aus 
usw. Vielen Dank im vorraus.  Herbi

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Willst du ihn aus Logik-ICs aufbauen, oder ist ein µC (z.B. PIC oder 
AVR) ok?
Falls mit µC ist der Schaltplan das kleinste Problem, die Software ist 
der größere Aufwand.

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Herbi schrieb:

> Hallo  suche einen Timerschaltplan wenn ich den Timer einschalte das er
> 4 Stunden läuft dann sich abschaltet und sich nach 24 Stunden wieder ein
> schaltet.

Das geht am einfachsten mit einer fertigen Steckdosenschaltuhr.
Gruss
Harald

von Herbi (Gast)


Lesenswert?

Hallo vielen dank für eure antworten hatte vergessen zu erwähnen das die 
schaltung wie in den flammenlosen LEDkerzen ist klein mit wenig 
bauteilen da ich noch anfänger in der elektronik bin denke ich sowas 
hinzubekommen MfG Herbi

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Herbi schrieb:

> klein mit wenig bauteilen

Dann würde sich fast nur ein µC anbieten.

> da ich noch anfänger in der elektronik bin

Bei einem µC ist zwar die Schaltung einfach, man muss ihn aber
programmieren können.
Man kann mit Hilfe eines 4060-ICs auch einen Langzeittimer bauen.
Der dürfte aber ca. 1% Zeitfehler haben. Will man das ganze für
eine höhere Genauigkeit quarzgesteuert haben, wird die Schaltung
schon etwas aufwändiger und grösser.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.