Hat das jemand gesehen? Den Trick hab ich schon mal gesehen, beim Supertalent oder so. Ich hab mich damals schon gefragt wie das geht. Die beim Supertalent oder was das war, haben zugegeben,dass das ein Trick sei und nichts mit gedankenübertragung zu tun hätte.
"Zauberkunst" in TV-Total und Supertalent sind nur für entsprechend unbedarfte Zuschauer dieser niveaulosen Sendungen. Ich glaube, es wird sich hier keiner outen, so etwas angesehen zu haben und Dir zu antworten.
Dirk J. schrieb: > "Zauberkunst" in TV-Total und Supertalent sind nur für entsprechend > unbedarfte Zuschauer dieser niveaulosen Sendungen. Ich glaube, es wird > sich hier keiner outen, so etwas angesehen zu haben und Dir zu > antworten. ^^ Du ließt vermutlich ausschließlich Kafka während du auf deinem argentinischen Pony zum Polo Platz reitest und dabei deine goldenen Locken in der Abendsonne glitzern lässt? Tommy Tomatronic schrieb: > Hat das jemand gesehen? Den Trick hab ich schon mal gesehen, beim > Supertalent oder so. Ich hab mich damals schon gefragt wie das geht. Die > beim Supertalent oder was das war, haben zugegeben,dass das ein Trick > sei und nichts mit gedankenübertragung zu tun hätte. Kannst du mal genauer erläutern was da gezeigt wurde? Würde mich doch sehr interessieren :-)
Boris P. schrieb: > Kannst du mal genauer erläutern was da gezeigt wurde? Würde mich doch > sehr interessieren :-) gezeigt wurde der trick den Tommy Tomatronic schon mal gesehen hatte.
c. m. schrieb: > gezeigt wurde der trick den Tommy Tomatronic schon mal gesehen hatte. Huch!!!A ganz a lustiger! :) :) Boris P. schrieb: > Kannst du mal genauer erläutern was da gezeigt wurde? Würde mich doch > sehr interessieren Eine Dame wird überprüft ob sie irgendwelche Hörhilfen beim oder im Ohr hat.Auch die Augenbinde wird überprüft ob da nicht was eingenäht ist. Die Augenbinde wird der Dame von einem "Fremden" umgebunden. Der Herr(ihr Komplize) geht ins Publikum und bittet einige Gäste ihm einen Gegenstand zu geben.Er hats in der Hand und sie errät was es ist. "Und das ist Richtig" Um einen willkürlichen Gast zu erwischen wurde wild ein Ball über den Rücken ins Publikum geworfen.Der den fangt soll einen Geldschein rausrücken.Sie erratet das es ein 5 Euro Schein ist und sagt ihm die Seriennummer auch noch. Danach ratet sie das Geburtsdatum des Gastes. "Auch Richtig"
Nas "N" in Pro7 steht für Niveau. Gott, hast du eine schlechte Ortographie und Grammatik.
Marcus W. schrieb: > Nas "N" in Pro7 steht für Niveau. Immerhin haben sie die Simpsons! Wenn auch seit ca. 10 Jahren immer die gleichen Staffeln...
:
Bearbeitet durch User
Der Partner der Frau, der durchs Publikum geht und mit den Leuten spricht, versteckt in seinen Sätzen die Information, die die Partnerin entschlüsselt. Dabei braucht sie nichts zu sehen. Die Codierung kann Sprachmelodie sein, Satzstellung, Wortwahl.... Eine gewisse Struktur mag schon von vorneherein festgelegt sein (z.B. erst ein Geldschein, dann ein Schlüssel, dann ein Ausweis usw). Das ist reine Übungssache.
>Sie erratet das es ein 5 Euro Schein ist und sagt ihm die >Seriennummer auch noch >versteckt in seinen Sätzen die Information, die die Partnerin >entschlüsselt Habs zwar nicht gesehen aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man über die Sprachmelodie eine 11 stellige Nummer übertragen soll?!
Markus B. schrieb: > Habs zwar nicht gesehen aber kann mir beim besten Willen nicht > vorstellen wie man über die Sprachmelodie eine 11 stellige Nummer > übertragen soll?! Es sollja sogar Computerviren geben, die sich über Lautsprecher/Mikrofone von Computern verbreiten ;-) Ich kann's mir aber auch schwerlich vorstellen...
Markus B. schrieb: > Habs zwar nicht gesehen aber kann mir beim besten Willen nicht > vorstellen wie man über die Sprachmelodie eine 11 stellige Nummer > übertragen soll?! sprachübertragung mit parabol"spiegel" z.b., und das sie nichts im ohr hat bedeutet nicht das sie keinen morseempfänger im ar... äh… hat. eine informationsübertragung muss auf jeden fall da sein, was es schlussendlich ist - pff, egal. edit----------- das hier ist zwar kein "zaubertrick", aber um längen genialer http://fixyt.com/watch?v=ZJMjTODxujc
c. m. schrieb: > eine informationsübertragung muss auf jeden fall da sein, was es > schlussendlich ist - pff, egal. Nee, das ist doch grad der spannende Punkt.
c. m. schrieb: > bedeutet nicht das sie keinen morseempfänger im ar... äh… hat Es gibt doch bestimmt schon so Spielzeug bei Beate mit Fernsteuerung. Da lässt sich schon einiges an Information mit übertragen.
Markus B. schrieb: >>Sie erratet das es ein 5 Euro Schein ist und sagt ihm die >>Seriennummer auch noch > >>versteckt in seinen Sätzen die Information, die die Partnerin >>entschlüsselt > > Habs zwar nicht gesehen aber kann mir beim besten Willen nicht > vorstellen wie man über die Sprachmelodie eine 11 stellige Nummer > übertragen soll?! http://de.wikipedia.org/wiki/Major_System
Jürgen D. schrieb: > Da lässt sich schon einiges an Information mit übertragen. Hatte denn der Assistent im Publikum die Möglichkeit den Sender zu steuern? Z.B. die ganze zeit eine Hand verdeckt/in der Tasche oder sowas?
Gesehen habe ich das nicht, wenn aber ich sowas machen wollte, würde ich auch auf einen Vibrationsmotor am Körper zurück greifen. Ich höre schon die Sprüche dass man den irgendwo rein stecken kann... Ne aber im Ernst: die Information muss von einer Person zur anderen kommen. Ohne sichtliche Interaktion und nur wenige Meter - sowas "könnte" man prima mit einem Morsesender (z.B. im Schuh) und einem Empfänger für Körperreiz (irgendwas, was pickst, zwickt, schütelt...) bauen.
Boris Ohnsorg schrieb: > http://de.wikipedia.org/wiki/Major_System Und wie machst du das verdeckt, ohne einen Anfall vorzutäuschen oder 2 Stunden zu reden? Entweder stehst du da mit " sch zzz zzzz sch kr glgl" Lauten, so dass jeder merkt, dass etwas faul ist, oder brauchst ewig (und eine gute Hirnakrobatik) um z.B. in jedem ersten Wortlaut eine Information zu übertragen. Sicher könnte man noch irgendwie signalisieren, dass nun ein Wort mit versteckter Information kommt, aber dann muss der Moderator schon eine sehr ausführliche Geschichte erzählen. Ohne die Sendung gesehen zu haben, gehe ich davon aus, dass der Künstler nur das (scheinbar?) wichtigste geredet hat, also nicht "Was habe ich in der Hand? Ach ja, da fällt mir die Geschichte ein, die mir vorgestern passiert ist..) Morsecode wäre da um einiges schlüssiger.
SniTi schrob:
>Entweder stehst du da mit " sch zzz zzzz sch kr glgl" Lauten...
Das geht nicht, denn dann hält man Dich für Druckluft-gebremst.
;-)
MfG Paul
Steht doch in dem Verlinkten Artikel >Beispiel: Anstatt sich die Zahl 8.294.193 einzuprägen, merkt man sich >lediglich das Wort „Affenbrotbaum“.
Chris L. schrieb: > Steht doch in dem Verlinkten Artikel Na wen das so leicht ist, hier mal die Nummer eines Seines für dich. Welches Wort würdest du da verwenden: UF8084678526
Marcus W. schrieb: > Gott, hast du eine schlechte Ortographie und Grammatik. ^^ Hier fehlt ein "h". SCNR.
:
Bearbeitet durch Moderator
Frank M. schrieb: > Marcus W. schrieb: >> Gott, hast du eine schlechte Ortographie und Grammatik. > ^^ > Hier fehlt ein "h". :) :) Und Gott bin ich leider auch nicht! :) :)
Ich werfe mal Körperschall/Knochenschall ein.
Die Lösung ist ganz einfach: Das gesamte Publikum ist involviert und spielt mit, nur der Fernsehzuschauer weiß von nichts ;)
Der kluge Hans? http://de.wikipedia.org/wiki/Kluger_Hans Zaubertricks sind schon ein ziemlich spannendes Thema.... Eine Erklärung habe ich auch nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.