Ich habe eine Schaltung mit mehreren RS-FlipFlops und AND gebastelt, welche schlussendlich auch funktioniert. Mein Problem ist der Anfangszustand. Ich hätte gerne wenn der Strom kommt, zuerst auf allen FlipFlop ein Reset gesendet wird. Meine Überlegung: Ein nand mit zwei Eingängen und einem Ausgang. Einem Eingang gebe ich permanent High, beim anderen Eingang baue ich einen Kondensator vorher ein. Den Ausgang verbinde ich mit dem Reset. Gibt man Strom auf das ganze, wird das nand zuerst das ganze reseten, da der erste Eingang high ist und der zweite low bis zu dem Zeitpunkt an dem der Kondensator geladen ist. Einmal geladen wird das nand kein Reset-Signal mehr geben, da beide Eingänge auf high sind, bis der Strom ausgeht. Was mach ich falsch?
da du einen definierten ausgangspegel brauchst beim Pon wirst du um pull-up/pull-down widerstände ausgangsseitig nicht herum kommen...
Gregor schrieb: > Was mach ich falsch? Den Kondensator falsch verschalten. Zuallererst muss das ein RC-Glied sein. Dann muss der Kondensator gegen Masse verschaltet werden, damit er so funktioniert, wie du dir das vorstellst
1 | |
2 | +5V --- R ----+------> zur weiteren Schaltung |
3 | | |
4 | --- |
5 | --- C |
6 | | |
7 | GND -----------+---------- |
so erreichst du, dass die Spannung nach dem Einschalten erst mal "langsam" ansteigt, bis dann das NAND (welches hoffentlich ein Schmitt-Trigger ist) einen High-Pegel erkennt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.