Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik MSP430g2231 - LEDs mit Raspberry Pi steuern (USB)


von Tristan S. (reacher)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte von meinem Raspberry Pi (Model B) aus meinen MSP430g2231 
steuern können.
z.B. für den Anfang eine LED blinken lassen.
Funktioniert das über USB?
Wenn ja wie?

OS: Raspbian


Gruß Tristan

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das funktioniert nicht über USB, weil der 'G2231 keine USB-Schnittstelle 
hat.

Du müsstest also einen USB-auf-etwas-was-der-'G2231-versteht-Adapter 
dazwischen setzen, da der 'G2231 keine UART hat, lässt sich eine normale 
serielle Schnittstelle nicht verwenden. Du bräuchtest eine I2C- oder 
SPI-Schnittstelle, um mit dem 'G2231 kommunizieren zu können.

Der FT232R (das ist eine bekannte und verbreitete USB-Seriell-Bridge von 
FTDI) unterstützt mit entsprechender Treiberunterstützung auch diese 
beiden Schnittstellenvarianten.

Ob das aber auch mit dem RPi (bzw. den darauf laufenden Treibern) 
funktioniert, müsstest Du schon selber herausfinden.

von wo ein Wille, da ... (Gast)


Lesenswert?

Na ja, mit Softuart und wie es das Launchpad zeigt, geht da was.

Stichwort HID.

von Tristan S. (reacher)


Lesenswert?

Das hat mir erstmal etwas geholfen...
jetzt kann ich sobald ich etwas Zeit habe wieder ein bisschen googlen...
thx

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

wo ein Wille, da ... schrieb:
> Na ja, mit Softuart und wie es das Launchpad zeigt, geht da was.

Was die serielle Schnittstelle angeht, ja.

> Stichwort HID.

Nein. Da hast Du was falsch verstanden. Da ist kein USB im Spiel. Daß 
das Launchpad selbst ein USB-Device ist, spielt hier keine Rolle, es 
geht schließlich nur um den damit programmierbaren 'F2231. Der ist kein 
USB-Device, und der kann auch kein USB-Device werden.

So etwas wie V-USB (USB komplett in Software, auf 8-Bit-AVR-Controllern 
möglich) hat für MSP430 noch niemand umgesetzt.

von wo win Wille, da (Gast)


Lesenswert?

Doch, ich habe das richtig verstanden. Wenn er USB mit dem MSP will, 
kann er die Schaltung vom Launchpad integrieren.
Ich schrieb ja Softuart!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

wo win Wille, da schrieb:
> Wenn er USB mit dem MSP will,
> kann er die Schaltung vom Launchpad integrieren.

OK. Das kann man natürlich machen; ich halte das für eine so ... bizarre 
Idee, daß ich das nicht als Möglichkeit angesehen hatte.

von wo ein Wille, da (Gast)


Lesenswert?

Bizzar? Ich wette der g2231 Sitz im Launchpad.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Und wenn man eine Schaltung mit einem AVR plant, dann verbaut man auch 
immer ein STK500?

von wo ein Wille, da (Gast)


Lesenswert?

Frag nicht mich, sondern Tristan oder Isolde. ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.