Hallo, ich suche für ein Kunstprojekt einen kleinen Sensor, welcher einem Arduino ein Signal geben soll, wenn jmd. an einem bestimmten Bild vorbeigelaufen ist. Der konkrete Abstand muss nicht erfasst werden können. Es geht nur darum, einmalig zu erkennen, dass jmd. vor dem Bild steht. Ein weiteres "vor dem Bild stehen" soll erst dann wieder nach einer Minute oder so registriert werden können, aber dass ist dann natürlich von der Programmierung abhängig. Der Sensor sollte mögl. klein und dunkel sein. Es würde reichen, wenn er lediglich Bewegungen im Abstand von bis zu einem Meter erfassen kann. In einem anderen Projekt hatte ich bereits mal einen Ultraschallsensor verbaut, was mir für dieses Projekt jedoch viel zu groß wäre. Vielleicht habt ihr mir ja einen Tipp. Gruß Chris
Sowas wie eine Urinal-Stuerung... Das dürfte auf eine Reflex-Lichtschranke hinauslaufen.
Hast mir nen Tipp für "klein, billig, easy to handle"? ;) Gruß Chris
Ein Radarsensor? Den könnte man auch hinter dem Bild verstecken wenn es nicht aus Metall ist.
Es gibt so IR-Reflexsensoren von Sharp, zB. http://www.reichelt.de/Sensoren/GP2-0215/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=114320&GROUPID=3190&artnr=GP2-0215 Die gibt es auch für andere Messbereiche, sind aber auch nicht gerade winzig wenn der bis 1 m erkennen soll. Ein fertiges Radarmodul ist in der gleichen Kategorie bei Reichelt: http://www.reichelt.de/Sensoren/HYG-RAD-MOD/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=117276&GROUPID=3190&artnr=HYG+RAD-MOD Wenn du sowieso einen µC benutzen willst dann reicht auch einzeln erhältliche Radarfrontend und ein kleiner NF-Verstärker, Bauteilekosten zusammen etwa 16-18 €. Wie der ausgewertet wird ist hier beschrieben: http://www.weidmann-elektronik.de/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=17&Itemid=21
Dachte bzgl. des Erscheinungsbildes des Sensor ehr an eine kleine Fläche und rechne mit Kosten (weit) unter 5€. Gruß Chris
das ist natürlich sehr sparsam. Dafür kriegst du eine IR Sende- und Empfangsdiode und musst auch noch einen Verstärker, evtl. etwas Bündeloptik und einen Filter zusammenbasteln. Und die Funktion ist sehr von den Reflektionseigenschaften des Ziels abhängig. Billiger ist vielleicht nur ein Stolperdraht oder ein Bodenkontakt.
Ok, einen habe ich noch: http://www.ebay.de/itm/PIR-Infrarot-Melder-Sensor-Infrared-Detector-Module-Sicherheit-Bewegungsmelder-/291035785363?_trksid=p2054897.l4276 die Chinesen kriegen das doch so biliig hin, aber auch so ein Fliegenauge ist ein paar cm² gross. Suchbegriff wäre da 'PIR Sensor'.
Jojo S. schrieb: > Suchbegriff wäre da 'PIR Sensor'. Kann der unterscheiden zwischen: Benutzer kommt - Benutzer steht davor - Benutzer geht - Benutzer hat's nicht im Geringsten interessiert? Christian Stielz schrieb: > vorbeigelaufen ist. Der konkrete Abstand muss nicht erfasst werden Christian Stielz schrieb: > Es geht nur darum, einmalig zu erkennen, dass jmd. vor dem Bild steht. Das steht im Widerspruch zu der Aussage dar"uber, siehe oben. Bewegungsmelder = IMHO falscher Ansatz. Und billig sowieso. Noch billiger als das falsche Erkennen ist gar nichts erkennen (Kosten Null). MLX90615 : nicht billig, nicht super einfach, aber loest das Problem. Kann sogar einen Stuhl (nein sogar eine Puppe!) von einem Menschen unterscheiden! Warum wollen Menschen immer einen Meterstab zum Bestimmen einer Masse verwenden, nur weil der Meterstab billiger ist...
Hallo Christian, ich benutze für solche Sachen gerne IR Receiver mit fix gain wie TSSPxxxx. Solche Bauteile bringer Verstärker, Optik, Rauschunterdrückung und Tageslichtfilter komplett mit und kosten keine 0.70€. Sie gibt es in sehr kleiner Bauformen und sind schwarz. Weiterhin benötigt man noch einen kleinen Controller, der nur ein 38kHz Signal 50% DC ausgeben kann und eine Zeit im 100-200ms Bereich messen muß. Ich benutze hier gerne PICs vom Typ 10Fxxx (6 Pins) für <0.60€. Weiterhin braucht man nur noch eine IR Diode und Kleinkram. Ich detektiere Hindernisse auf "vorhanden/nicht vorhanden" je nach Strom der IR-Diode zwischen 10cm und 700cm. Alles zusammen in Stückzahl für <2.50€ mit Schaltausgang realisierbar. Übrigens wenn Du schon einen Arduino benutzt kann er da 38KHz Signal und die Zeitmessung gleich mitmachen, dann liegen Deine Kosten bei <1€. Gruß Didi
Marc P. schrieb: > MLX90615 : nicht billig, nicht super einfach, aber loest das Problem. interessates Teil, wo bekommt man die Melexis Sensoren? Habe nur FutureElectronics gefunden.
Jojo S. schrieb: > Habe nur > FutureElectronics gefunden. Digikey hat sie auch. Interessant finde ich vor allem das 16x4 pixel array, wobei dessen Preis schon ordentliches Zaehne zusammenbeissen erfordert :(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.