Forum: Offtopic Erfahrungen mit Dosimetern?


von Oliver W. (donschraubo)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Dosimeter für Röntgen- und 
Gammastrahlung.
Das ganze sollte, wenn möglich, kein Handmessgerät sein, sondern einfach 
an der Kleidung befestigt und herumgetragen werden können. Es wäre 
schön, wenn das Gerät ein Display aufweisen würde. Das ist aber kein 
Muss.
Es reicht auch, wenn es z.B. ab 10mSv/h akustisch oder sonstwie auf sich 
aufmerksam macht.
Mein Budget dafür beträgt etwa 300 Euro.

Welches Gerät mir (aufgrund des Preises) aufgefallen ist, ist das 
"Radkeeper Personal".
Link: 
http://www.pce-instruments.com/deutsch/messtechnik-im-online-handel/messgeraete-fuer-alle-parameter/geigerzaehler-kat_10582_1.htm
Kennt das jemand?
Der Preis ist natürlich verlockend, auch wenn es kein Display hat. Aber 
wenn es um Strahlenbelastung geht, möchte ich auch ungern nur anhand des 
Preises eine Kaufentscheidung treffen.

Vielleicht hat ja hier der ein oder andere bereits Erfahrungen auf dem 
Gebiet gesammelt und kann mir ein paar Tipps geben.

Gruß
Oliver AKA DonSchraubo

von Jan K. (drj)


Lesenswert?


von Oliver W. (donschraubo)


Lesenswert?

Danke für die Antwort.

Das Gerät sieht schonmal nicht schlecht aus.
Hast du evtl. auch einen Erfahrungsbericht dazu? :)

von Daniel -. (root)


Lesenswert?

Hi Oliver,

für welchen Energiebereich suchst du?
Für >100keV gibt es viele. Man kann davon ausgehen, dass
diese im Bereich 10-80keV blind sind.

Wenn du im oberen Bereich suchst, hilft dir eventuell
http://www.teviso.com/de/produkte/strahlungssensor-rd2007.htm

Es gibt hier kurzes Video dazu
http://www.youtube.com/watch?v=zMDUzDBzFD8

Gruß,
Daniel

von Magic S. (magic_smoke)


Lesenswert?

> Erfahrungen mit Dosimetern?
Wenn schwarz dann tot. ;)

von Oliver W. (donschraubo)


Lesenswert?

@ root: Ab 100 keV sollte reichen.
Zu dem von dir vorgeschlagenen Gerät finde ich leider keinen Preis. :(

@ magic_smoke: Die Art von Erfahrung meinte ich eigentlich nicht. ;)

von Jan K. (drj)


Lesenswert?

Strahlung ist ja nicht gleich Strahlung und Dosis ist nicht gleich Dosis 
:-)
Was willst Du denn wo messen? Wenn Du das Dosimeter in der Hosentasche 
hast wird es bei der Röntgenaufnahme beim Zahnarzt keinen Ton von sich 
geben...

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Solche Fragen wie der Poster stellen eigentlich nur Leute, die sich an 
einem Farnsworth oder kalter Fusion versuchen.

Ich empfehl beides sein zu lassen. Das Erste geht, das Zweite nicht. 
Bringen tun beide nichts.

: Bearbeitet durch User
von Daniel -. (root)


Lesenswert?

Oliver W. schrieb:
> @ root: Ab 100 keV sollte reichen.
> Zu dem von dir vorgeschlagenen Gerät finde ich leider keinen Preis. :(

steht bei ihnen auf der Webseite, wenn du unter shop gehst.
RD2007 kostet 59€/Stück. Andere Sensoren sind etwas teuerer.

100keV-150keV ist Energiebereich vieler medizinischen Geräte.
Ist zu niedrig für Schweißnahtanalyse und zu hoch für Materialanalyse.
Für welche Anwendung sollte es sein?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Bei professionellem Einsatz gibt es einen Strahlenschutzbeauftragen, der 
weiss das alles, und hat auch die Dosimeter.

von Andreas H. (kupferblau)


Lesenswert?

>Solche Fragen wie der Poster stellen eigentlich nur Leute, die sich an
>einem Farnsworth oder kalter Fusion versuchen.

Solche Antworten schreiben eigentlich nur Leute, die von der Sache keine 
Ahnung haben.

Bei einem Farnsworth- oder sonstigem Fusor hast du Probleme mit 
Neutronenstrahlung und nicht mit Gammastrahlung.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Erfahrungen mit Dosimetern ?

Wir hatten ganz früher im Labor für Kernkraftwerkstechnik auch solche 
Dinger:

http://www.pulverschein.de/radioaktives/Messgerate/stiftdosimeter--Mobile-.jpg

Anders als die elektrischen vom Baumarkt-Wühltisch kann man solche 
Stifte zu nix anderem gebrauchen; schreiben geht nicht.

Zum Glück zeigten sie NIE etwas an; wir nannten sie ebenfalls 
"Lügenstift".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.