Hallo, Ich habe diesen Monat meinen M.Sc in Elektrotechnik gemacht und die ersten Bewerbungen sind schon raus. Leider gibt es einen Abschnitt der Schande in meinem Lebenslauf. Ich bin aus dem Diplom (Elektrotechnik/MSR) geflogen weil ich eine Prüfung nicht bestanden habe (drittes Semester). Grund war nicht Faulheit oder Blödheit sondern Prüfungsangst. Es war eine der Prüfungen wo 70% beim ersten mal durchfallen und ich hatte mir selber viel Druck gemacht. Jedenfalls habe ich dann meinen B.Eng (Elektrotechnik/Automatisierungstechnik) gemacht und anschließend den M.Sc. (Elektrotechnik/Automatisierungstechnik). Nun meine Frage. Wie verkauft man diese Situation in einem Vorstellungsgespräch? Einen Studiengangwechsel als Erklärung fällt ja flach. Bleibt eigentlich nur die Wahrheit aber dabei komme ich mir irgendwie "blöd" vor. Obwohl man das ganze ja auch als Stärke (Hartnäckig/Zielstrebig) darstellen kann. Zudem ich den Master mit dem Prädikat "Gut" bestanden habe. Soll heißen das Problem mit der Prüfungsangst habe ich nun im Griff. Wie würdet ihr das ganze einem Personaler verkaufen?
TempeltonPeck schrieb: > Bleibt eigentlich nur die Wahrheit aber dabei komme ich mir > irgendwie "blöd" vor. Obwohl man das ganze ja auch als Stärke > (Hartnäckig/Zielstrebig) darstellen kann. Zudem ich den Master mit dem > Prädikat "Gut" bestanden habe. Genau das ist doch eine gute Erklärung, das wird Personalern gefallen. Wieso solltest du dir dabei blöd vorkommen?
Antimedial schrieb: > Genau das ist doch eine gute Erklärung, das wird Personalern gefallen. > Wieso solltest du dir dabei blöd vorkommen? Weil der gezwungene Studienabbruch auch für mich persönlich ein Versagen darstellt über den ich mich ewig ärgern werde.
TempeltonPeck schrieb: > Weil der gezwungene Studienabbruch auch für mich persönlich ein Versagen > darstellt über den ich mich ewig ärgern werde. Erfolgreiche Leute zeichnen sich nicht durch die Abwesenheit von Fehlschlägen aus, sondern durch die Fähigkeit, Fehlschläge wegzustecken und weiter zu machen. In diesem Sinne ist dein Werdegang alles andere als Versagen.
Schreibs einfach nicht in den Lebenslauf und sag du hättest das Jahr was anderes gemacht work und travel oder so ein Müll Antimedial schrieb: > TempeltonPeck schrieb: >> Weil der gezwungene Studienabbruch auch für mich persönlich ein Versagen >> darstellt über den ich mich ewig ärgern werde. > > Erfolgreiche Leute zeichnen sich nicht durch die Abwesenheit von > Fehlschlägen aus, sondern durch die Fähigkeit, Fehlschläge wegzustecken > und weiter zu machen. In diesem Sinne ist dein Werdegang alles andere > als Versagen. Erfolgreiche Leute zeichnen sich dadurch aus, dass sie lüge lüge lüge lüge und nochmal lüge.
Antimedial schrieb: > Erfolgreiche Leute zeichnen sich nicht durch die Abwesenheit von > Fehlschlägen aus, sondern durch die Fähigkeit, Fehlschläge wegzustecken > und weiter zu machen. In diesem Sinne ist dein Werdegang alles andere > als Versagen. Ich bin ehrlich gesagt auch etwas stolz darauf die Kurve gekriegt zu haben. :) Dennoch ist es halt ein total unnötiger und ärgerlicher Umweg gewesen. Ich werde ich die Situation genauso erläutern wie du es schon beschrieben hast. Wollte nur nochmal nachfragen weil Personaler ihre "eigene Sprache" haben. Jedenfalls vielen Dank für deine aufmunternden Worte. :)
Troll schrieb: > Schreibs einfach nicht in den Lebenslauf und sag du hättest das Jahr was > anderes gemacht work und travel oder so ein Müll Das wäre eine Recht große Lücke (2 Jahre) mit work und travel oder so ein Müll. Also quasi gammeln. Das ist schlechter wie die Wahrheit. Troll schrieb: > Erfolgreiche Leute zeichnen sich dadurch aus, dass sie lüge lüge lüge > lüge und nochmal lüge. Leider wahr ...
Mach dich locker und erzähl wie es war. Wenn jemand DAMIT ein Problem hat, dann ist ihm nicht mehr zu helfen. S.
Troll schrieb: > Erfolgreiche Leute zeichnen sich dadurch aus, dass sie lüge lüge lüge > lüge und nochmal lüge. Das ist das, was sich erfolglose Leute sagen, um sich selbst einzureden, dass ihre Moral sie vom Erfolg abhalten. TempeltonPeck schrieb: > Ich bin ehrlich gesagt auch etwas stolz darauf die Kurve gekriegt zu > haben. :) Dennoch ist es halt ein total unnötiger und ärgerlicher Umweg > gewesen. Offensichtlich war der "Umweg" für dich notwendig.
TempeltonPeck schrieb: > Dennoch ist es halt ein total unnötiger und ärgerlicher Umweg > gewesen. Mir geht es genauso, nur aus einem anderen, aber nicht von mir zu verantwortendem Grund. Mir hat eine Personalerin privat mal erklärt, dass so ein Bruch im Lebenslauf gar nicht so negativ ist. Das zeigt, dass jemand 'das Leben' kennen gelernt hat und mit Fehlschlägen umgehen kann. Bei denen, die immer ohne Probleme durchgekommen sind, weiß man nicht, wie die sich bei Problemen verhalten und ob die bei den ersten Schwierigkeiten nicht sofort einbrechen.
Unbekannt schrieb: > Mir hat eine Personalerin privat mal erklärt, dass so ein Bruch im > Lebenslauf gar nicht so negativ ist. Ist diese sympathische HR-Maus noch zu haben?
TempeltonPeck schrieb: > Grund war nicht > Faulheit oder Blödheit sondern Prüfungsangst. Das Problem ist, dass Dir der Personaler möglicherweise nciht glaubt. Die wissen auch, dass am Anfang gesiebt wird. Das Du wegen Prüfungsangst exmatrikuliert wurdest ist letztendlich deine subjektive Einschätzung.
TempeltonPeck schrieb: > Wie würdet ihr das ganze einem Personaler verkaufen? Dein Problem, wenn du dem Personaler das auf die Nase bindest! Schreib halt was rein wie Studium von ... bis .... dann Studium von... bis... E-Technik Bac. ..... Master. Mann habt ihr Probleme!
Antimedial schrieb: > Erfolgreiche Leute zeichnen sich nicht durch die Abwesenheit von > Fehlschlägen aus, sondern durch die Fähigkeit, Fehlschläge wegzustecken > und weiter zu machen. Ein sehr schöner Satz! Den würde ich mir am liebsten einrahmen. My two cents: Letztendlich hat doch jeder eine Leiche im Keller. Lies dir doch mal die Wikipedia-Artikel von erfolgreichen Menschen durch und du wirst oft feststellen, dass bei denen auch nicht alles beim ersten Anlauf geklappt hat.
sag einfach direkt heraus warum du abgebrochen hast, und fertig. die personaler sind doch auch nicht blöd. wenn man denen was vorlügt, bekommen die das doch mit und fragen dann nur unangenehme fragen. bleib ehrlich, dann ist das thema in kürze auch wieder vom tisch. mal abgesehen davon, du hast es letztendlich ja doch noch geschafft, und das deute ich mal durchaus als positive charaktereigenschaft: du bleibst an den dingen dran, und lässt dich auch nicht von rückschlägen entmutigen.
Troll schrieb: > Erfolgreiche Leute zeichnen sich dadurch aus, dass sie lüge lüge lüge > lüge und nochmal lüge. Das lässt sich erlernen! Video für Anfänger und auch für Ings mit gering entwickelter Sozialkompetenz: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/2110772/Wie-werd'-ich-ein-guter-Lügner
Geht es bei der Vorstellung fuer einen Arbeitsplatz nicht darum seinen Ist-Stand und seine Entwicklung zu verkaufen? Wenn du es auf Anhieb geschafft haettest, dann koennte man daraus interpretieren, dass du dich in deinen ganzen Leben nicht entwickelt hast. Von der Schule bis zum Studium immer befriedigende/gute Leistungen gebracht... Dein "Versagen" kannst du nun aber so verkaufen, dass du einen Fehler gemacht hattest (bzw. nicht faehig genug warst) und aus diesem Fehler Erfahrungen gewonnen hast. Danach hast du deine Erfahrungen genommen und dich gesteigert (und das ja offensichtlich nicht wenig). Damit hast du einigen Leuten etwas vorraus! Das ist alles also nur eine Sache, wie man es verkauft. Besonders einen derartigen Fehler kann man nutzen um seine aktuellen Leistungen noch besser zu machen (du steigerst ja deine Leistung ;) ).
Dir hat der Master of Disaster Abschluss halt besser gefallen weil Du Dich more internäschonnel orienten wolltest. ;-) Wurd der Diplomstudiengang bei euch in dem Zeitraum irgendwann abgeschafft? Falls ja wäre das auch eine einleuchtende Begründung...
Du solltest erläuter können, was Du im Bachelor anders gemacht hast als vorher im Diplom. Oder hast Du die eine Prüfung 4-5 mal geschrieben, bis Du sie halt irgendwann bestanden hast? Das wäre m.E. eine schlechte Erklärung, denn wenn ich eine Prüfung 40x schreiben kann, wird sie irgendwann auch der letzte Depp bestehen.
Dr. Sommer schrieb: > Troll schrieb: >> Erfolgreiche Leute zeichnen sich dadurch aus, dass sie lüge lüge lüge >> lüge und nochmal lüge. > > Das lässt sich erlernen! Video für Anfänger und auch für Ings > mit gering entwickelter Sozialkompetenz: > > http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sta... Kp was das ist ich kann perfekt lügen und mich verstellen wie ich will...
> Jedenfalls habe ich dann meinen B.Eng > (Elektrotechnik/Automatisierungstechnik) gemacht und anschließend den > M.Sc. (Elektrotechnik/Automatisierungstechnik). Sowas geht selten gut aus. Du hast keine Begabung, aber statt es zu lassen, setzt Du noch einen drauf. Das wird Dir genau wie beim Versager-Bernd irgendwann vor die Füsse fallen. Eine ganze Weile wirst Du gerade so noch mithalten können, aber irgendwann wirst Du erschöpft, desilusioniert, frustriert und hoffnungslos Kapitulieren müssen.
Lebenserfahrung schrieb: > Sowas geht selten gut aus. Du hast keine Begabung, aber statt es zu > lassen, setzt Du noch einen drauf. Was die Höhen und Tiefen des Lebens anbelangt und die 'Fähigkeiten Fehlschläge wegstecken zu können': Wenn man nach zwei-drei Jahren Studium so richtig was auf die Schn***** kriegt und dann trotzdem im gleichen Studiengang weitermacht, scheint mir das eher eine Mischung aus Sturheit, Unbelehrbarkeit und vollkommener Ignoranz zu sein (oder vielleicht ist man sich nur darüber im klaren, daß man für alles andere noch ungeeigneter ist und daher verzweifelt weitermacht). Ich gebe allerdings zu, daß viele Kommilitonen, die an der Uni rausgeflogen sind und ihr Studium an der FH fortsetzten, nach Abschluß des FH-Diploms durchaus glücklich und erfolgreich geworden sind.
Lebenserfahrung schrieb: > Sowas geht selten gut aus. Du hast keine Begabung, aber statt es zu > lassen, setzt Du noch einen drauf. > > Das wird Dir genau wie beim Versager-Bernd irgendwann vor die Füsse > fallen. > > Eine ganze Weile wirst Du gerade so noch mithalten können, aber > irgendwann wirst Du erschöpft, desilusioniert, frustriert und > hoffnungslos Kapitulieren müssen. Arroganter ging es wohl nicht? Nur weil es einem im Grundstudium nicht leicht fiel bedeutet das nicht das man für den Rest seines Berufslebens hinten dran ist. Gute Noten sagen nichts über die Kompetenz in der Praxis aus. Mag ja sein das ich nicht der nächste Einstein bin oder werde aber ich habe aus meinen Fehlern gelernt und wenn man es richtig macht wächst man mit seinen Herausforderungen. Schließlich wurde mir der Master nicht geschenkt.
Die Wahrheit sagen,was sonst ? Sich erfolgreich gegen Widerstände durchgekämpft zu haben sagt doch was positives über Dich aus. LG K.
TempeltonPeck schrieb: > Weil der gezwungene Studienabbruch auch für mich persönlich ein Versagen > darstellt über den ich mich ewig ärgern werde. Haha, 3 mal verkackt oder wie? Stimmt, das ist schon ziemlich schwach. Noch mit mündlicher?
TempeltonPeck schrieb: > Grund war nicht > Faulheit oder Blödheit sondern Prüfungsangst. Würde ich lassen die Begründung. Dann lieber noch heute überwundene Faulheit. Wer schon einmal gezeigt hat, dass er unter Druck nicht arbeiten kann steht im Verdacht es wieder zu tun. Und im Berufsleben gibt es Druck gegen den eine Prüfung im Studium ein Kindergeburtstag ist.
> Arroganter ging es wohl nicht? Das hat nichts mit Arroganz zu tun. Hier im Forum treibt sich ja ein entsprechendes schlechtes Vorbild herum, dass das selber von sich so schildert. http://www.xing.com/profile/Bernd_Wiebus Schau Dir den Lebenslauf von dem Typen doch mal an. > Nur weil es einem im Grundstudium nicht > leicht fiel bedeutet das nicht das man für den Rest seines Berufslebens > hinten dran ist. Gute Noten sagen nichts über die Kompetenz in der > Praxis aus. Genau so ist es. Gute Noten sagen nicht viel aus. Aber das drumherum: Du hast was von Prüfungsangst geschrieben. Das heisst, Du hälst keinen Druck aus. Damit hast Du auf Dauer noch nicht einmals eine Chance, vernünftig Klos zu putzen. Dein Fachwissen und sonstige Fähigkeiten helfen Dir dabei auch nicht weiter. Genau für so Leute wie "Bernd Wiebus" ist Harz IV eingeführt worden. Die kannst Du ausbilden wie Du willst, sie werden immer unfähig bleiben, einen Putzeimer umzukippen. "Druck aushalten" gehört zu den "Soft Skills", die absolut nötig sind. "Druck aushalten" kann nicht gelehrt werden. Was gelehrt werden kann, ist, wie man damit effektiv umgeht: Weitergeben, Entspannen und so. Bei vielen auch Drogen. Aber genau das ist auch das Problem. Genau wie Drogen nur eine Weile helfen und dann selber zum Problem werden, ist das auch mit der Entspannung. Früher erkannte man Flaschen am Saufen. Auch wenn weniger gesoffen wird, sind die Flaschen aber immer noch da. Die werden ja nicht durch den verzicht auf Alkohol besser. Jetzt erkennt man sie am Zusammenbrechen, auch ohne Alkohol. Sag besser, Du seiest faul gewesen. Das erkennt jeder an. Und Faulpelze haben meist die Ruhe weg und ertragen gut Druck.
In eine Opferrolle würde ich mich nicht vertiefen. Ein AG hat mein Studium ja auch nicht bezahlt, wie ein Ausbildungsbetrieb einen Azubi. Ganz im Gegenteil: Die bieten nix, und fordern nur. Für etwas wo sie nie was geleistet haben. Ist das noch niemandem aufgefallen?
Lebenserfahrung schrieb: > http://www.xing.com/profile/Bernd_Wiebus > > Schau Dir den Lebenslauf von dem Typen doch mal an. "Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 20 000 Euro Brutto Jahreseinkommen." Das ist ein Trollprofil.
> In eine Opferrolle würde ich mich nicht vertiefen. Opfer ist man oder ist es nicht. Das lässt sich nicht vermeiden. Trozdem: Besser der Täter als das Opfer sein. Mobbing Opfer sind in allgemeinen weg vom Fenster. Mobbing Täter haben selten einen Karriereknick. > Ein AG hat mein > Studium ja auch nicht bezahlt, wie ein Ausbildungsbetrieb einen Azubi. > Ganz im Gegenteil: Die bieten nix, und fordern nur. Für etwas wo sie nie > was geleistet haben. > Ist das noch niemandem aufgefallen? Das ist ja auch egal. Sie sind in der Position, fordern zu können, also fordern sie. Der Erfolg gibt ihnen Recht.
Lebenserfahrung schrieb: > Schau Dir den Lebenslauf von dem Typen doch mal an. Das war doch der Typ, der hier im Forum seine Faulheit mit dem absoluten Determinismus der Welt erklären wollte? Lebenserfahrung schrieb: > Du hast was von Prüfungsangst geschrieben. Das heisst, Du hälst keinen > Druck aus. Der Schluss von Prüfungsangst auf allgemein geringe Belastbarkeit ist schlicht falsch. Außerdem können Menschen sich tatsächlich weiter entwickeln, auch wenn die Forenspinner hier das nicht wahr haben wollen. Lebenserfahrung schrieb: > Sag besser, Du seiest faul gewesen. Das erkennt jeder an. Und Faulpelze > haben meist die Ruhe weg und ertragen gut Druck. Einen schlechteren Rat kann man nicht geben.
Lebenserfahrung schrieb: > Du hast was von Prüfungsangst geschrieben. Das heisst, Du hälst keinen > Druck aus. Damit hast Du auf Dauer noch nicht einmals eine Chance, > vernünftig Klos zu putzen. > Dein Fachwissen und sonstige Fähigkeiten helfen Dir dabei auch nicht > weiter. Sagmal gehts noch? Ich habe doch schon gesagt das ich das Problem jetzt im Griff habe. Zudem ich von meinen Werksstudententätigkeiten bereits sehr gute Arbeitszeugnisse erhalten habe. Bei diesen Tätigkeiten war ich auch am operativen Geschäft der jeweiligen Firmen inklusive Termindruck beteiligt. Meine letzte Firma wollte mich auch übernehmen aber wegen Auftragsflaute wurde das nichts. Also kann ich mich nicht so blöd angestellt haben. Du kennst mich nicht und kannst somit nicht mein Verhalten, meine Kompetenzen oder meine Softskills beurteilen. Also rede nicht so herablassend! So und ich bin jetzt hier raus und lasse mich nicht weiter beleidigen von irgeneinen aroganten Typ der denkt er habe die Weisheit mit Löffeln gefressen!
TempeltonPeck schrieb: > Du kennst mich nicht und kannst somit nicht mein Verhalten, meine > Kompetenzen oder meine Softskills beurteilen. Also rede nicht so > herablassend! Ist das dein erster Tag im Internet? Wer schon in einem anonymen Internetforum so dünnhäutig reagiert, der wird es im Beruf besonders schwer haben. Und Leute, die von "Softskills" reden, kann man nur bedauern.
Wattestäbchen schrieb: > Ist das dein erster Tag im Internet? Wer schon in einem anonymen > Internetforum so dünnhäutig reagiert, der wird es im Beruf besonders > schwer haben. Und Leute, die von "Softskills" reden, kann man nur > bedauern. Ich kann duraus Kritik vertragen aber ließ nochmal den entsprechenden Post. > Du hast was von Prüfungsangst geschrieben. Das heisst, Du hälst keinen > Druck aus. Damit hast Du auf Dauer noch nicht einmals eine Chance, > vernünftig Klos zu putzen. Ich bin also nicht in der Lage Klos zu putzen weil das ja "belastend ist" egal wie gut ich ausgebildet bin. Wie soll man das verstehen außer als Beleidigung?
lieber TempeltonPeck, sag die Wahrheit beim Gespräch, und fertig. Und lass dir nichts von Leuten hier sagen, die hier nur rumtrollen. Die sitzen im wahren Leben eben noch bei Mami, haben noch nie eine Freundin gehabt und lassen halt hier ihren Frust raus. Lass sie reden ...
fdfsdfs schrieb: > Und lass dir nichts von Leuten hier sagen, die hier nur rumtrollen. Die > sitzen im wahren Leben eben noch bei Mami, haben noch nie eine Freundin > gehabt und lassen halt hier ihren Frust raus. Aber...aber, ich wohne nicht bei Mami und hatte schone eine Freundin.
Wattestäbchen schrieb: > fdfsdfs schrieb: >> Und lass dir nichts von Leuten hier sagen, die hier nur rumtrollen. Die >> sitzen im wahren Leben eben noch bei Mami, haben noch nie eine Freundin >> gehabt und lassen halt hier ihren Frust raus. > > Aber...aber, ich wohne nicht bei Mami und hatte schone eine Freundin. Deine Mami war deine Freundin! Zumindest bis sie nen jüngeren gefunden hat. Dann hat sie dich rausgeworfen.
Höhlentroll schrieb: > Deine Mami war deine Freundin! Zumindest bis sie nen jüngeren gefunden > hat. Dann hat sie dich rausgeworfen. Das war jetzt aber ein sicker burn.
TempeltonPeck schrieb: > Ich bin aus dem Diplom (Elektrotechnik/MSR) geflogen weil ich eine > Prüfung nicht bestanden habe (drittes Semester). Grund war nicht > Faulheit oder Blödheit sondern Prüfungsangst. 3 mal wg. Prüfungsangst durch die gleiche Klausur fliegen? Das klingt halt unglaubwürdig wieso es denn genau bei dieser Klausur nicht geklappt hat, und vor allem nicht schon viel früher in den Semenstern davor. Hast Du denn dann von einer Uni auf eine FH gewechselt? Falls ja, klingt es nur nach einer faulen Ausrede. Und dann kommt die Frage warum Du denn nicht weiter auf eine Uni gegangen bist, und ob es denn auf einer FH keine Prüfungsängste gibt. (Bitte keine Uni-Fh Diskussion. Es geht nciht darum was ich denke, sondern der Personaler) Falls nein, würde ich mir keine großen Gedanken machen. Aber dann kommt vielleicht die Frage, was Du denn unternommen hast, damit das neue Studium nicht wie das alte endet. Wenn Du da etwas parat hast, ist das Thema sicherlich direkt beendet.
Ich würde sagen wir suchen nur Dipl. ing. 's bitte nehmen Sie ihre Papiere Sie armsilge Sau, Versager!! Dannn würde der P also ich abwarten wie reagiert wird... Ehrlich mal ich würde die locker angrinsen, weil das sind eigentlich die armen Vögel, die müssen Ahnungslos, die richtigen finden und dann noch rausfinden warum jemand einen Abschluss so und so geschafft hat.... Wenn du es gepackt hast, dann lass dir doch nix sagen... Jeder Mensch versagt, sonst wären wir keine Menschen! Und Beleidigungen muss man einfach nur als Humor sehen, denn das Leben selbst meint es zu ernst mit uns... Wer so groß da steht, darf sich nicht wegen so einer winzigkeit klein machen lassen... Sonst brauch bald keiner mehr Arbeiten gehen...
LOL Trolli^^ Ich glaube, wer handgreiflich wird, wird niemals ne Job finden... Jedenfalls ist das unteres Level, alles was man spricht ist einerlei aber was man handgreiflich oder körperlich "ausgibt", dass kann wohl einem schonmal "das genick brechen" Ich weiß manche P's hätten es verdient aber das is ne andere Sache mei Jung.... Jedenfalls wenn ich mich vorstelle, dann bin ich schon mal gut vorbereitet auf gerissenen sarktischischen überkochten Humor seitens des P's.... Herr Krepse sie haben einen Hase! Ähhmm ne umgekehrt^^
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.