Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich bin bei Vodafone Kunde und nutze das Arcor Wlan Modem 200 (ist schon ziemlich alt). Die Internetverbindungen mit PC, Labtop, iphone und ebook laufen ohne Probleme. Allerdings lässt sich das Tablet "Samsung Galaxy Tab 3 10.1" nicht damit verbinden. Habe das Tablet in anderen Netzwerken getestet, funktioniert. Ein Freund hat das selbe Tablet und ohne Erfolg versucht, sich bei mir einzuloggen, es scheint also an meinem alten Router zu liegen, ok. Jetzt hat mein Vater noch ein Wlan Modem, dass Speedport W 303 V Typ B (T Home). Nun möchte ich diese Modem bei mir an der Starterbox DSL von Arcor anschließen. Leider kann ich erst garnicht auf das Modem zugreifen. Dazu habe ich das Modem mit Spannung versorgt und mit ein LAN Kabel mit dem PC verbunden. Egal ob ich in Firefox https://speedort.ip oder 192.168.2.1 eingebe, die Seite wird nicht gefunden. Liegt es vielleicht daran, dass mein altes Modem die IP Adresse 192.168.1.1 hatte und das neue ja 192.168.2.1??? Als Standartgateway ist 192.168.1.1 eingetragen. Muss ich das ändern? Falls ja, wie. Oder muss ich die Wlan Verbindung mit meinem alten Wlan komplett löschen ??? Viele Fragen, ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Gruß, Sascha
Noch ein Tipp zum verbinden des Tablets mit dem Wlan: Versuche mal am Tablet dir nicht eine IP-Adresse via DHCP zuteilen zu lassen, sondern leg sie selbst fest. Ich hatte nämlich genau das selbe Problem, nur mit altem Telekomrouter und neuem ArchLinux auf dem Laptop. Hat sehr lange gedauert bis ich da dahinter gekommen bin. Ich vermute mal waage das könnte irgendwas mit IPv6 zu tun haben...(?) Und zum speedport: Das mit speedport.ip wird warscheinlich nur klappen wenn der speedport als DNS-Server eingetragen ist. Aber was du auf jeden Fall machen musst: deinem Rechner eine IP geben die im Netz des Routers liegt z.B. 192.168.2.42 Dann sollte auch der Gateway egal sein, denn den muss er dann nicht mehr gehen um zu 192.168.2.1 zu kommen. Aber wenn du dann noch ins Internet willst musst du als Gateway den Router nehmen
:
Bearbeitet durch User
Hallo das Sicherheitszertifikat vom 303 ist abgelaufen. Bei Firefox also trotzdem akzeptieren. Danach kommt man wieder in die Konfiguration.
Für die letzte Original-FW des 303 sind Exploits bekannt. Mach ein Upgrade auf openwrt: http://wiki.openwrt.org/toh/t-com/spw303v-b
Hallo, habe es jetzt geschaft, dass Tablet mit meinem alten Router zu verbinden. Das Galaxy Tab 3, mag wohl keine wpa-psk Verschlüsselung. Habe an meinem Router auf wpa2-psk umgestellt und es hat sofort funktioniert. Eigentlich sollte das Galaxy beides können... Werde aber aus Neugier, nochmal versuchen auf die Webseite vom Speedport zu gelangen, kann doch nicht so schwer sein. Gruß, Sascha
Simon S. schrieb: > Aber was du auf jeden Fall machen musst: deinem Rechner eine IP geben > die im Netz des Routers liegt z.B. 192.168.2.42 > Dann sollte auch der Gateway egal sein, denn den muss er dann nicht mehr > gehen um zu 192.168.2.1 zu kommen. Aber wenn du dann noch ins Internet > willst musst du als Gateway den Router nehmen Warum so kompliziert? DHCP an und gut.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.