Hi, ich habe ein .dotx-Vorlagedokument für meine Rechnungen in welchem ich in der Kopf- und Fußzeile einen entsprechenden Briefkopf habe. Nun habe ich hier ein Datum eingefügt und es ergibt sich das Problem, dass das Datum stehts aktualisiert wird. Ich schreibe also am 01.04. eine Rechnung und öffne das Dokument erneut am 30.04. dann steht in der Kopfzeile das Datum vom 30.04. und ich weiß nicht mehr, wann die Rechnung erstellt wurde. Gibt es in word eine Funktion, welches nur das Datum der Erstellung des Dokuments einfügt und dieses beim späteren öffnen nicht mehr aktualisiert? Das normale "Datum-einfügen Feld" für die Kopf- und Fußzeile ist ja echt witzlos wenn sich beim öffnen eines Dokuments das Datum ändert, woher soll man wissen wann das Dokument erstellt wurde - kann man die "autoamtische aktualisierung" irgendwie ausschalten?
Oberhalb der qwertzuiopü-Reihe gibt es noch so komische Tasten, von denen ich nicht genau weiß, was sie machen, aber ein Kumpel hat mal erwähnt, daß er damit irgendwie ein Datum hinbekommt. Vielleicht kannst du das Geheimnis lüften.
ach du meinst due Tasten 0..9??? ich hab mich schon immer gewundert was man damit schreiben soll! ;-) Ne im ernst, das ist ja dann am einfügen eines automatischen Datums vorbei geschossen! Ich möchte schon ein automatisches Datum einfügen, aber eben nicht das jeweils aktuelle sondern das Erstellungsdatum!
Gero schrieb: > kann man die "autoamtische aktualisierung" irgendwie ausschalten? Naja, die automatische Aktualisierung für automatische Variablen abzschalten ist irgendwie ... sinnfrei. Man kann aber folgendes machen: 1. anstelle einer automatischen Variable nutzt man eine konstanten Wert (z.B. 09.04.2014 08:00). Nachteil: Das vergisst man mal schnell, an welchen Stellen man da solche Infos "fest verdrahtet" abgelegt hat oder 2. In Datei -> Eigenschaften -> Anpassen sind weitere Variablen definiert/definierbar, welche immer den selben zugewiesenen Wert erhalten (Versionsummer etc) Hier kann man bei Bedarf aktualisieren, und der neue Wert wird dann überall eingefügt wo er genutzt wird. Gero schrieb: > , aber eben nicht das > jeweils aktuelle sondern das Erstellungsdatum! also doch ein automatisches, aber ein anders ... na dann mußt du hat das "Erstellungsdatum" als Variable nutzten
:
Bearbeitet durch User
OK, hab jetzt selbst etwas gefunden. Wenn man dann mal ein Autodatum eingefügt hat, kann man einen Rechtsklick auf dieses Feld machen und dann auf "Feld bearbeiten". Hier kann man dann von "Date" auf "CreateDate" umstellen. In der tollen Bearbeitungsleiste von Word 2010 taucht diese Auswahl leider nicht mehr auf, unter Word 2003 hatte man noch genau dieses Feld...
Einfach die richtige Variable auswählen :-) In der Kopfzeile löscht man das "Datum"-Feld. Dann im Menü "Einfügen" -> "Feld" anklicken. Ein Fenster geht auf, in diesem wählt man in der Listbox "Kateorien" den Eintrag "Datum und Uhrzeit". Darunter dann "Erstellungsdatum" bzw. "Create Date". (Hier kann man auch das aktuelle Datum, das Druckdatum usw. auswählen, aber es geht ja nur um das Erstellungsdatum). Rechts dann das Format des Datums wählen (z.B. "01.01.2009") und mit "Ok" bestätigen. Schon hat man ein Feld mit dem Erstellungsdatum statt dem aktuellen Datum eingefügt.
wenn ich für irgendwas eine rechnung schreibe, dann speichere ich das ding als pdf - damit bin ich sämtliche probleme mit sich automatisch aktualisierenden variablen etc. los. (mal ganz abgesehen davon, dass ich word meide wie der teufel das weihwasser)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.