Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Stromzange für's Oszi, 0-30A DC, Preis < 200€


von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

für mein Oszi suche ich eine Stromzange 0-30A DC, sollte mindestens bis 
10kHz Bandbreite beherrschen(mehr ist immer besser) und ab mindestens 
10-100mA messen. Als Limit habe ich mir 200€ gesetzt, ist für den 
privaten Einsatz.

Eine Alternative wären natürlich LEM Stomwandler, aber eigentlich will 
ich nicht basteln wenn ich ein Fertiggerät kaufen kann, will ja 
eigentlich keine Stromzange entwickeln ;-) .

Grüße

Sebastian

P.S.

Eine die mir aufgefallen ist ist die Hantek CC-65 für knapp unter 70€. 
Eher am unteren Ende von dem was ich gern hätte, aber der Preis wäre ok. 
Vielleicht hat ja jemand eine bessere Alternative, gern auch für etwas 
mehr €, aber mehr als 200 sprengt mein Budget.

http://www.hantek.com/en/ProductDetail_15_77.html

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

10 kHz Bandbreite, und wie hoch sollte die Aktualissierungsrate des 
Displays sein?

Keine Ahnung was die Teile für ne Bandbreite haben, aber bei 
Aliexpress.com kannst du mal nach Current sensor suchen ist ne komplette 
Platine mit Sensor drauf und die gibts bis 5, 10, 20 und bis 30A für 
knapp 4€ inkl. Versand die geben dann meist 0-5V aus, die du ans Oszi 
geben kannst.

Oder aber du benutzt einen Shunt und ein 2 Kanaloszi das eine 
Differenzfunktion hat, dann kannst du die den Strom auch anzeigen lassen 
nur die Skala wäre noch ein Problem, aber bei einem Excelexport könnte 
man das mit einem Korrekturfaktor bearbeiten.

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich siche etwas mit einem BNC Anschluss direkt für an's Scope, also 
generell ein Spannungsoutput der Stromzange.

Am liebsten hab ich eine Stromzange die man öffnen kann, das ist 
eigentlich das Ziel. Alternativ welche mit einem Loch durch die man die 
Leitung steckt, aber da fängt man an zu basteln,... und am Schluss hat 
man so viele Teile bezahlt dass man sich eine Zange kaufen kann.

Bei uns in der Firma verwenden wir teilweise wir LEM Stromwandler im 
Einsatz, die kosten nicht die Welt, kann aber die meisten Typen kann man 
nicht öffnen.

Grüße

Sebastian

von Pumukl (Gast)


Lesenswert?

Der TO hat offensichtlich eine Null vergessen.

von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?

@Pumukl:

Pumukl schrieb:
> Der TO hat offensichtlich eine Null vergessen.

Bei welchem Wert (Preis, bandbreite, max./min. Strom)?

@TO:

http://www.datatec.de/nocache/Oszilloskope-Probes/Stromzangen-Oszilloskop/index,w645.htm

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Thomas O. schrieb:
> Keine Ahnung was die Teile für ne Bandbreite haben, aber bei
> Aliexpress.com kannst du mal nach Current sensor suchen ist ne komplette
> Platine mit Sensor drauf und die gibts bis 5, 10, 20 und bis 30A für
> knapp 4€ inkl. Versand die geben dann meist 0-5V aus, die du ans Oszi
> geben kannst.

So was?

http://www.aliexpress.com/item-img/Free-Shipping-5-LOT-100-NEW-ALLEGRO-ACS758LCB-050B-PFF-T-Current-Sensor/939851095.html

Wie wird da gemessen? Etwas OHNE Notwendigkeit, die Leitung aufzutrennen 
würde ich auch suchen.

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> für mein Oszi suche ich eine Stromzange 0-30A DC, sollte mindestens bis
> 10kHz Bandbreite beherrschen

http://www.picoauto.com/current-clamp-small.html

So was vielleicht?
Macht von DC bis ca 20 kHz Bandbreite.

Wobei ich persöhnlich die PR30 von LEM mit 100kHz bevorzuge.
Aber das ist wohl außerhalb des Budgets.

Gruß Anja

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.