Das Technisat DigitRadio 100
(https://www.technisat.com/de_DE/DigitRadio-100/352-8457-9033/) ist
ausschliessliche per Fernbedienung zu steuern. Zappen (eigentlich die
normale Bedienung: voriger/naechster Sender) erfordert drei
Tastendruecke (Senderliste, Sender highlighten, Auswahl aktivieren).
Ich moechte eine Zap-Automatik-Fernbedienung bauen und habe dazu ein
paar Codes ermittelt.
1 | // NEC http://www.sbprojects.com/knowledge/ir/nec.php
|
2 | // LSB first ( t --> )
|
3 | // adress /address data /data
|
4 | power 01000000 10111111 11001000 00110111
|
5 |
|
6 | up 01000000 10111111 11000000 00111111
|
7 | select 01000000 10111111 00100010 11011101
|
8 | down 01000000 10111111 10010000 01101111
|
9 |
|
10 | 1 01000000 10111111 00000010 11111101
|
11 | 2 01000000 10111111 11011000 00100111
|
12 | 3 01000000 10111111 10000010 01111101
|
13 | 4 01000000 10111111 01000010 10111101
|
14 | 5 01000000 10111111 00001000 11110111
|
15 | 6 01000000 10111111 01001000 10110111
|
Fuer Senderspeicher 7..12 fehlen mir leider die Codes, denn anders als
gedacht steckt kein mir ersichtliches System hinter Codes 1..6.
Vermutlich haben sie das einfachste Layout fuer den Sender genutzt und
im Radio entsprechend gemappt.
Falls jemand so ein Ding in Reichweite hat, wuerde ich mich daher ueber
die Codes oder auch nur eine entsprechende Aufnahme freuen (z.B.
Fotodiode an Soundeingang, Software z.B. Audacity).