Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Elektrotechnik: Trenntrafo + Norm


von Julius (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend allerseits,

vorab: a) es handelt sich (leider) um keinen Witz und b) ich bin kein 
Troll.

In dem Betrieb in welchem ich momentan(!) arbeite möchte mir der Planer 
der Schaltschränke allen Ernstes weis machen, dass ein "Trenntrafo 
sekundärseitig geerdet werden muss". Nunja man braucht nicht gerade 
Elektrechnik studiert zu haben um zu verstehen dass dies kompletter 
Bullshit ist. Da der Betreffende gegen jede Argumentation immun ist 
("schließlich wisse er das da er lange genug in der Werkstatt gearbeitet 
habe PUNKT") würde ich gern wissen ob jemand eine Norm kennt in der 
wortwörtlich drinnsteht dass es nicht ratsam ist die Sekundärseite zu 
erden. (... ich weis es steht auf Wikipedia ziemlich klar drinnen, ist 
für besagte Person aber keine seriöse Quelle... naja)

Vielen Dank,

Lg Julius

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Die Frage die sich mir als erstes aufdrängt:
Was will der Kerl eigentlich auf der Sekundärseite Erden?

von Julius (Gast)


Lesenswert?

Na ganz "einfach": eine der beiden "Ausgänge" wird einfach auf Erde 
geschlossen -> somit wird die "Funktion" des Trenntrafos umgangen.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Da wär ich mir nicht so sicher, was da so ein Werkstattelektriker 
damit wirklich meint!

von Julius (Gast)


Lesenswert?

Nein ich weis es weil ich es selbst gesehen habe und mir ziemlich blöd 
vorkam weil ich mir dachte ich spinne, das kann doch nicht sein. Das hat 
mich dann dazu verleitet nachzufragen ob es nicht sein könne dass sich 
ein kleiner Fehler eingeschlichen habe woraufhin mir dann die Sache wie 
bereits erwähnt erklärt wurde...

von Fabian  . (fabian112)


Lesenswert?

Eventuell steht was in VDE 0113 8.1.1/ DIN EN 60 204 - 1
(Info aus dem Web, ich habe keinen Zugang zu der Norm)

Bei dem Trafo handelt es sich vermutlich um ein Modell mit 400V Eingang 
und 230V Ausgang oder?

: Bearbeitet durch User
von Andi_73 (Gast)


Lesenswert?

In der Regel wird ein Trenntrafo Sekundär nicht geerdet.
Der Sinn eines Trenntrafo besteht ja gerade darin eine zur Erde
potentialfreie Spannung zu erhalten.

Steuertransformatoren muß man Sekundärseitig erden (VDE0113).

Hier ist alles beschrieben zum Thema Steuertransformator.

http://www.techniker-forum.de/thema/erdung-steuertrafo.51534/

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Moment - Trenntrafo ist durchaus mehrdeutig.
Der Werkstatttrenntrafo wird sekundärseitig komplett erdfrei betrieben.
In Schaltschränken sieht das schon wieder anders aus, ohne guten Grund 
gibts da keine erdfreien Spannungen.
Also: die Frage ist nicht vollständig - worum gehts konkret?

von Fabian  . (fabian112)


Lesenswert?

Ich vermute es geht um einen Steuertransformator und nicht um einen 
Trenntransformator.

von Andi_73 (Gast)


Lesenswert?

Man müsste den Schaltplan sehen erstmal sehen was dieser Trafo versorgt.
Dann kann man eine Entscheidung treffen ob geerdet werden darf oder 
nicht.

Ich denke jedoch auch das GAST Julius es mit einem Steuertrafo
zu tun hat.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Andi_73 schrieb:
> Dann kann man eine Entscheidung treffen ob geerdet werden darf oder
> nicht.

oder sogar muss...
Hab das schon ne Weile hinter mir gelassen, aber es wurde immer 
einseitig geerdet. Die 24VAC Steuerspannung ebenso wie die 24VDC oder 
die 230VAC aus einem 400V/230V-Trafo.

: Bearbeitet durch User
von MCUA (Gast)


Lesenswert?

>Hab das schon ne Weile hinter mir gelassen, aber es wurde immer
>einseitig geerdet. Die 24VAC Steuerspannung ebenso wie die 24VDC oder
>die 230VAC aus einem 400V/230V-Trafo.
ja, typ. für Steuertrafo aber keineswegs Trenntrafo.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Deswegen denke ich ja, dass es sich nicht um einen Trenntrafo im sonst 
üblichen Sinn handelt. Wüsste nicht, was der in einem Schaltschrank zu 
suchen hat.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.