Hallo, Ich habe mir ein neues Ladegerät gekauft um auch LI-POs laden zu können aber da verwirrt mich alles. Habe die Bedienungsanleitung gelesen aber verstehe nichts so richtig. Habe den ufc Super multi charger. Also ich möchte gerne einen Akku mit 7 Zellen, also 8,4V und 1100mAh laden. Ich kann aber nur den Ladestrom auswählen. Dort habe ich 0,1A ausgewählt. Wenn ich den Ladevorgang starte dann sieht man wie auf dem Bild das die Spannung 9,36V beträgt. auf dem anderen Bild sieht man "In power Voltage" und das ist 12,25V. Ich verstehe jetzt nicht was diese beiden Werte bedeuten. Sind die 9,36V die Spannung die der Akku mommentan hat oder die Spannung mit der geladen wird? Fals 12,25V die Ladespannung ist, ist das nicht zu viel? Und auf dem nächsten Foto sieht man noch den "Capacity Cut-off". was hat es mit dem auf sich? mein Akku hat doch nur 1100mAh. MfG, Lukas
IN-Voltage ist die Spannung deiner Energiequelle, bspw. Autobatterie oder Netzteil. Die 9.36V scheint die Ladespannung zu sein die bei 7 Zellen jedoch auf über 10V ansteigen darf. Capacity Cut-Off: http://ufc-web.com/BC-01EN.pdf S. 13, da steht's doch. Du bist dir bewusst dass du bei 1/10C mindestens 10h laden musst. Das was du machst ist formieren und dauert ca. 14h. Etwas das dein Lader von Haus aus nicht zu unterstützen scheint, d.h. du musst den Timer manuell anpassen. Bei 1/10C funktioniert die Delta-Peak erkennung auch meist nicht, d.h. der Lader wird von dir unterfordert, eine Konstantstromquelle hätte das gleiche erreicht.
Frank M. schrieb: > Bei 1/10C funktioniert die Delta-Peak erkennung auch meist nicht So ist es. Die Empfehlung 1/10C stammt noch aus den Urzeiten, wo Akkus nicht schnelladefähig waren. Halbwegs modernen Akku schadet die langsame, zeitgesteuerte Ladung eher, da sie schleichend den Innenwiderstand erhöht. Die bessere Methode ist Deltapeak-Abschaltung bei 0,5 bis 1C. Manche Ni-Akkupacks, z.B. Antriebsakkus im RC-Modellbau vertragen (und brauchen) sogar noch höhere Ladeströme.
bei solch kleinen Zellen ( 1100mAh, ich vermute AA ) würde ich mit 1C vorsichtig sein. Die meisten mögen das eben nicht und machen bei Zeiten dicht. Dann sind oft nur 40-50% drin. ! AA lade ich generell nicht mehr als 0,5 C, egal ob NiCd oder NiMh. Wie schon gesagt, Strom und Zeit einstellen, wenn es der Lader kann.
Ich kaufe Ladegeräte (für Nickel Akkus) immer so, dass der Ladevorgang 2-5 Stunden dauert. Schneller oder langsamer laden ist für gewöhnliche Akkus nicht empfehlenswert.
Stephan schrieb: > bei solch kleinen Zellen ( 1100mAh, ich vermute AA ) würde ich mit 1C > vorsichtig sein. Hier ein Datenblatt der Sanyo Twicell mit 800 mAh: http://us.sanyo.com/dynamic/product/Downloads/HR-4UTGA-2010-47828277.pdf 1C kein Problem. Für Eneloops empfiehlt Sanyo max. 0,5C und die lade ich auch so. Bisher hatte ich weder unbrauchbare Eneloops noch nennenswerten Kapazitätsverlust. Wie oben schon gesagt, ist zu geringer Ladestrom oder gar die berühmte 14h- Ladung mit 0,1C bei modernen Zellen eher kontraproduktiv. Die Erkennung eines Deltapeaks wird damit unmöglich, es geht nur Zeitsteuerung, die je nach Einstellung entweder zu Überladung führt oder den Akku nicht voll werden läßt. Erfahrungsgemäß neigen "schon"geladene Zellen zu erhöhtem Innenwiderstand, was insbesondere bei Racingpacks sehr nachteilig ist. Bei meinen alten Ni-Packs wurde im Beipackzettel explizit ein Ladestrom von 4-5C empfohlen!
@Icke der TO hat leider keinen Typ angegeben. Aber ich habe einen 6er Racing Pack 0815 (Bombax) von kurz nach der Wende. Der nimmt mit 1/10 immer noch 1500mAh auf. Nennkapazi 1200 !! Unterwegs lade ich immer 1-2C mit U2400, ....ja altmodisch .... Zu Hause am Akkumaster C3 wenn möglich immer C/10 mit vorheriger Entladung. Die Entladung dann meist mit 0,5 - 1C. Meine Eneloop für die Wii auch mit 1/10. Der Akkumaster macht aber max. 160% was dann max. 16 Std. sind. Daher kann ich auf Delta U gern SCH***** be happy Stephan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.