Derzeit schalte ich mit diesem Relaisboard (http://www.sainsmart.com/8-channel-dc-5v-relay-module-for-arduino-pic-arm-dsp-avr-msp430-ttl-logic.html) drei 230V-Steckdosen und vier 12V Motoren. Gesteuert wird das derzeit über einen ULN2803A per RPi. Ich würde aber gerne die Relais in den Schaltschrank verbannen und dazu Hutschienenrelais nutzen - wenn das denn geht. Allerdings finde ich bei der enormen Vielfältigkeit von Relais nicht das Richtige für meinen Fall. Und eine andere Frage nebenbei: Gibt es Möglichkeiten so etwas möglichst geräuscharm zu gestalten? Klar, Relais sind mechanisch und klicken entsprechend...
Jay Myon schrieb: > Allerdings finde ich bei > der enormen Vielfältigkeit von Relais nicht das Richtige für meinen > Fall. Such mal bei Finder. www.findernet.com.de
Mir geht es nicht darum WO ich ein Relais finde, sondern WAS ich genau brauche. Koppel-Relais, Industrie-Relais, Solid-State-Relais,... nicht alles verstehe/kenne ich. Ich möchte über eine eigene Platine (natürlich Niederstrom 5V und 12V) drei Hutschienen-Steckdosen mit 230V ein/ausschalten können. Dazu suche ich passende Relais (oder vergleichbares). Ginge denn so etwas? http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=28316;SEARCH=FIN%2038.51%2012V Verstehe ich es richtig, dass ich das Relais mit 12V schalten kann und ich an das Relais bis 250V laufen lassen kann? Entschuldigt die blöde Frage, aber bislang habe ich immer alles über Print-Relais auf dem Board gelöst. Ich möchte nun aber auf die Hutschiene übergehen.
Also der ganze Stromkreis ist mit 6A gesichert. An den Steckdosen hängen 2x 50W und einmal 2W.
Super. Dann passt das also. Günstiger und einfacher geht es wahrscheinlich nicht. Gibt es grundsätzlich auch Hutschienenrelais, die mit 5V betrieben/geschaltet werden können (für die gleiche Anwendung)? Habe eben nur 12V gefunden, 5V wären mir lieber...
Du nimmst einen Sockel, der auf die Hutschiene (DIN-Schiene) passt (bei Reichelt unter Bauelemente -> Relais -> Relaissockel) und steckst ein Steckrelais drauf (bei Reichelt unter Bauelemente -> Relais -> Print- & Steckrelais), dann hast Du alles, was Dein Herz begehrt.
Relais mit 5V gibt es z.B.: http://www.reichelt.de/Print-Steckrelais/FTR-LYCA-005V/3/index.html?&ACTION=3&LA=5&ARTICLE=79409 Und das passt auf http://www.reichelt.de/Relaissockel/FIN-93-01-0-024/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=74936 ? Finder gibt natürlich nur die eigenen Relais an, deshalb weiß ich nicht, ob das FTR Lyca auch passt. Ansonsten müsste es für meine Anforderungen passen - soweit ich das sehe. Danke für eure Geduld bei der für euch sicher triviale Sache!
Zum Suchen verwende ich gerne digikey. Entspricht am meisten meinem Wunsch nach übersichtlicher Darstellung und vielfälltigen Filtereinstellungen. Finde ich persönlich besser als bei RS/Farnell/Mouser. Und bei weitem besser als Conrad und Reichelt. Ich denke, das liegt am schlichten Design. Keine Ahnung auf welcher Basis ihre Seite gestellt ist. Hier kleiner Ausschnitt Omron: G6B-48BND-DC24 Phoenix Contact: 2900313 Frage ist hier natürlich, ob du es in ein Produkt eindesignest oder damit dein Hobbyprojekt ausstattest.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.