Forum: PC Hard- und Software Windows 7 Installationsimage erstellen


von Klaas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich plane mir ein Windows 7 Image auf einen USB Stick zu basteln, in der 
bereits ein paar Programme wie z.B. Antivir / Firefox etc. automatisch 
mitinstalliert werden.

Wie kann ich sowas anstellen? Hat hier jemand ein paar Tipps für mich?

Gruß,
Klaas

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

google?

Das erzählt dir dann auch, das Win7 nicht so furchtbar gerne von USB 
bootet.

Oliver

von Klaas (Gast)


Lesenswert?

Oliver schrieb:
> google?
>
> Das erzählt dir dann auch, das Win7 nicht so furchtbar gerne von USB
> bootet.
>
> Oliver

Vielen Dank für deine große Hilfe.

Win7 bootet in verschiedensten Versionen seit Monaten ohne Probleme und 
sämtliche Rechner die ich neu installiert habe, liefen.

Aber trotzdem "Danke für deine HIlfe"

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Den PC fix und fertig konfigurieren und dann SysPrep drüber laufen 
lassen. Nicht vergessen, die Option "Verallgemeinern" anzuhaken.
Wichtig: Nach dem Neustart sofort das Imaging-Tool starten, Windows darf 
nicht mehr hochfahren, ansonsten muß Sysprep wiederholt werden.
Die Vorinstallation von Firefox, Java, Flash etc. macht allerdings nur 
begrenzt Sinn, da die wegen ihrer Updatehäufigkeit später ohnehin 
aktualisiert werden müssen.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Oliver schrieb:
> Das erzählt dir dann auch, das Win7 nicht so furchtbar gerne von USB
> bootet.

W7 bootet schon von USB. Bei Notebooks ohne DVD-Laufwerk wär das sonst 
schön doof.

Was es von Haus aus verweigert, ist nur die Sicherungsinstallation auf 
Stick oder HDD. Da erlaubt es nur die scharchlahmen und empfindlichen 
DVDs.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Peter Dannegger schrieb:
> Was es von Haus aus verweigert, ist nur die Sicherungsinstallation auf
> Stick oder HDD.

Du meinst Windows Image Backup? Das geht in der Tat nicht auf Sticks, 
sehr wohl aber auf (NTFS-formatierten) USB-Platten.

von Klaas (Gast)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Den PC fix und fertig konfigurieren und dann SysPrep drüber laufen
> lassen. Nicht vergessen, die Option "Verallgemeinern" anzuhaken.
> Wichtig: Nach dem Neustart sofort das Imaging-Tool starten, Windows darf
> nicht mehr hochfahren, ansonsten muß Sysprep wiederholt werden.
> Die Vorinstallation von Firefox, Java, Flash etc. macht allerdings nur
> begrenzt Sinn, da die wegen ihrer Updatehäufigkeit später ohnehin
> aktualisiert werden müssen.

Vielen Dank für deine Infos.

Verstehe ich das also richtig? Ich installiere Windows 7 auf einem 
Computer meiner Wahl, logge mich ein installiere z.B. Firefox oder 
ähnliches...

Wenn ich mit der ganzen Geschichte fertig bin, lass ich sysprep 
durchlaufen. Jetzt wird also auf meiner HDD also soweit abgelegt, dass 
ich den Computer herunterfahre und mir ein Image von meiner HDD 
erstelle. Dieses Image kann ich dann auf sämtlichen Rechnern 
installieren.

Stimmt das soweit?

Gruß,
Kevin

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Du meinst Windows Image Backup? Das geht in der Tat nicht auf Sticks,
> sehr wohl aber auf (NTFS-formatierten) USB-Platten.

Hm, ich hab eben mal getestet. Mein 32GB NTFS Stick wird in der Liste 
angeboten, hat aber zu wenig freien Platz, da konnte ich nicht 
probieren. NTFS ist natürlich ein muss, da auch das Windows Image Backup 
mit den Vorgängerversionen arbeitet. Man kann schließlich quasi 
inkrementell sichern und dann beim Restore das entsprechende Backup 
auswählen.

: Bearbeitet durch User
von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Klaas schrieb:
> Stimmt das soweit?

Ja. Die mit den Images erstellten Rechner müssen danach innerhalb von 30 
Tagen mit jeweils eigenen Productkeys aktiviert und je nach Hardware 
evtl. noch Treiber installiert werden.
Sysprep ist bei Windows 7 schon dabei, zu finden im Ordner 
"Windows\System32\Sysprep"

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> Mein 32GB NTFS Stick wird in der Liste
> angeboten, hat aber zu wenig freien Platz, da konnte ich nicht
> probieren.

Ist mir trotz genug freiem Platz und NTFS bisher nicht gelungen. "Das 
Laufwerk ist kein gültiger Sicherungsort". Beim Versuch der 
Wiederherstellung mittels Boot von der W7-DVD erscheint der Stick gar 
nicht erst in der Liste (Sicherung vorher drauf kopiert). Die gleiche 
Sicherung auf USB-Festplatte kopiert, geht problemlos.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.