Hey Leute, Ihr kennt ja den Eintrag: Beitrag "Giess-o-mat mit AVR Version 2" Darin wird auch der Sensor erwähnt. Meine Sensorversion ist 18 X 150mm gross. Er kann durch abschleiffen/abschneider gekürzt werden. Besteht generelle Interresse an einen Bausatz für die Sensoren?
Nachtrag: 1 Bausatz mit Platine und Bauteilen würde 8 euro kosten (Bestellen und zusammenpacken macht durstig, darum habe ich mir ein Bier mit reingerechnet ;-) )
Hätte Interesse daran, finde die Preise für Bausätze so abschreckend. Hinzu das ich das ganze Technische wissen Verpasse wie man auf den Sensor kommt. Zum Reverse Engineering kann ich mir durchaus vorstellen sowas zu bestellen, vielmehr aber noch weil ich den Autor (User) dahinter sehe und ansprechen kann und durch das Forum hier deine Entwicklung zu dem Sensor wohl ganz gut nachvollziehen kann. Bin professioneller Anfänger :) zur Zeit.
:
Bearbeitet durch Admin
Hallo Seppi, ich habe letztens ein paar deiner Sensoren nachgebaut und die funktionieren wirklich super. Ich habe aber allerdings festgestellt, dass die Sensorschaltung mit dem Kontaktflächendesign von dem 'Chirp!' Projekt (http://wemakethings.net/chirp/) besser funktionieren. Bei mir habe ich die Sensoren mit 'pseudo' Panstamp-Modulen gekoppelt um die Werte per Funk zu übertragen. Das funktioniert bisher (Prototyp) wirklich klasse! Besten Dank! hdo
Seppi schrieb: > Nachtrag: 1 Bausatz mit Platine und Bauteilen würde 8 euro kosten > (Bestellen und zusammenpacken macht durstig, darum habe ich mir ein Bier > mit reingerechnet ;-) ) Ein Bier pro Bausatz? Bist du Alkoholiker? ;)
Wahrscheinlich noch nicht. Das wird er erst, wenn viele Leute den Sensor bestellen. Dann geht das große Gießen los - mit Hopfendünger ;-D
Hallo Seppi, bin grad auf der Suche nach günstigen kapazitiven Bodenfeuchte-Sensoren, da kommt dein Bausatz ja gerade richtig. Ich würde sicher 2-3 nehmen. Gruß Olly
Dann sind wir bei 4. Sollten aber schon 50 werden, damit es sich lohnt die Platine herstellen zu lassen.
Seppi schrieb: > Dann sind wir bei 4. Sollten aber schon 50 werden, damit es sich lohnt > die Platine herstellen zu lassen. Was hälst du von Crowdfunding? Indiegogo gibt es ja jetzt auch bei uns.
:
Bearbeitet durch User
Ich habe ein Angebot für Platinenherstellung des Originalsensors 4€/Stück bei Mindestabnahme 6 Stück. Das macht dann schon fast ein 6-Pack Bier pro Sensor, wenn jemand hier mitzieht. Die Kleinteile kosten ca. 1€ pro Sensor. Was hast du an deinem Sensor eigentlich verändert?
Hi Ich hätte Interesse. Hast du hier irgendwo eine emailadresse stehen?!
Geändert wurde nur die Grösse und die Anordnung der Inverter, wegen dem Platinen layout. Schaltung ist die selbe.
@Horst: Die Arbeit ist das Bestellung und einzeln Einpacken der Bauteile. Meine Platine kostet auch nur 3 Euro. Die Bauteile auch so um die 1,5€. Das ergibt etwa 5 Euro. Dafür 15 Minuten Arbeit pro Bausatz. Versand wird auch nicht von zuhause. Bausätze sind nicht teuer wegen den Bauteilen, sondern wegen der Arbeit. Platinen kann ich auch billiger hergeben. Ohne Bauteile. Da ist keine Hexerei daran.
Hätte je nach Preis interesse an ein paar "nackten" Platinen viele Grüße, Hermann
Habe nochmals die aktuelle Version der Platine hochgeladen. Leider hat er mir den Bestückungsdruck von den Bauteilen nicht angenommen. Ist aber drauf. Damit kannman "ohne Plan" die Platine bestücken.
Hey Seppi, vielleicht kannst Du dich hier Anmelden und dem Webmaster einfach kurz eine Info zukommen lassen, das er deinen Beitrag editieren soll um das Bild auszutauschen oder oben im Eröffnungspost einfach ein Bild hinzufügt, und die Info über das Update der Platine. Wäre für neue Einsteiger in den Thread verständlicher und für alle übersichtlicher. Man sollte oben dann einen Hinweis hinzufügen, wie " Aktualisiert am 16.05.2014 " oder vergleichbares. Meinen Beitrag hat er auf bitten auch gestern schnell korrigiert. Allgemein finde ich es aber gut, das man nicht editieren kann und dazu einfach dem Webmaster eine Anfrage per eMail stellt. Mit einem Profil hier haette ich dir den Tip "leise" mitgeben können als PM.
:
Bearbeitet durch User
Werde einen Account erstellen und einen neuen Topic aufmachen. Es war ja nur die Frage da, ob überhaupt Interresse besteht. --> Ja sie besteht.
Brauche ausserdem ein bischen (3 Wochen) Vorlaufzeit für die Platinen/Bauteilbestellungen.
Ist ja ein echter Schnappo, den du da den Forenfreunden anbietest: Bei http://smart-prototyping.com 10 Platinen in der Größe 19,90 € + 5.46€ Mouser 1x 78-BZX84B5V6-E3-08 0,08€ Mouser 1x 771-BC847B235 0,104€ Mouser 1x 595-SN74HC14D 0,368€ (Bei dem Package bin ich nicht sicher) Mouser 1x 77-VJ1206V106ZXQTBC 0,048€ Mouser 1x 71-CRCW0805-100-E3 0,064€ (0805) Mouser 1x 71-CRCW0805-1.0K-E3 0,064€ (0805) Mouser 1x 71-CRCW0805-100K-E3 0,064€ (0805) 0,792*1,19 = 0,95€ über Beitrag "[Biete] Sammelbestellung de.Mouser.com 2014" + 2.60€ Bei 10 Dingern hat man Ausgaben von 37,50€ Und das wohlgemerkt nur Einzelpreis, sobald man mehr nimmt fällt der Preis für ein Set nochmal rapide, davon abgesehen fällt das Porto nur einmal an, da gönne ich dem oekel um einiges mehr Massenrabatte und Aufrundungen, da er sich kein Bier für 4,25€ Pro Set hinter die Binde kippt sondern sondern die Sachen gratis und für einen guten Segen umpackt. Bei dir kommt wahrscheinlich dann auch noch Porto drauf?!
Hallo Seppi, sag mal, wofür dienen eigentlich T1 und D1? So viel Verständnis für die Elektronik habe ich dann doch leider nicht :-| huy
Wie lange soll denn das Platinchen in der feuchten Erde durchhalten?
Was habt ihr eigentlich alle mit dem Verdammten Bier? http://www.blogtyrant.com/donate-button/ https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_donate-intro-outside
"Forenfreund" rechnete und recherchierte.... Ein wahrer Freund! Zuviel Zeit bis zum Feierabend? Soll ich Dir mal vorrechnen, wieviel Geld die Zutaten im Restaurant kosten? Trotzdem gehst Du hin. Soll ich Dir mal zeigen, was die Einzelteile Deines Autos kosten? Trotzdem kaufst Du es im Ganzen für ein Vielfaches.... Hier könnte man nur noch kotzen! Jüntha
Dann kotz mal Jüntha. Ich finde das auch nicht i.O., mit nichtmal eigenen Ideen Geld machen zu wollen. Und außerdem stellen Sie dir im Restaurant ja auch nicht die Zutaten hin und sagen "koch dir das selber" oder das Auto kommt als Bausatz und du darfst es zusammenschrauben. Es geht hier nur um eine Sammelbestellung der Teile als Bausatz und die Arbeit, alles zu bestellen und umzupacken ist m.E. nicht so viel wert.
Horst vermutete: >Es geht hier nur um eine Sammelbestellung der Teile als Bausatz und die >Arbeit, Das habe ich gesehen. >alles zu bestellen und umzupacken ist m.E. nicht so viel wert. Das meinst Du... Hier machen sich ein paar Leute (eventuell auch nur ein Einziger unter verschiedenen Namen) das "Vergnügen", Alles und Jedes zu verunglimpfen. Das ist es, was ich nicht als normal ansehe. Jüntha
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.