Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik i2c Adressierung hmc5883l


von type (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie im betreff zu lesen, habe ich eine frage zum hmc5883l.
Laut datenblatt hat dieser eine (so scheint es) feste adresse zum lesen 
und eine zum schreiben. Im weiteren verlauf werden diese adressen als 
defaultwerte bezeichnet. Das scheint so als könne man die adressen doch 
ändern. Allerdings finde ich dazu kein hinweise.

also meine frage: kann man diese adressen ändern und wenn ja wie? Bzw. 
Falls sie nicht änderbar sind, hat jemand eine idee wie ich mehrere 
slaves uber die selbe adresse anspreche (abgesehen von dem daten ready 
pin den der hmc5883l mitbringt)

Danke im voraus und grus

von Easylife (Gast)


Lesenswert?

type schrieb:
> Laut datenblatt hat dieser eine (so scheint es) feste adresse zum lesen
> und eine zum schreiben.

Man kann es auf 2 Arten betrachten:
- Es sind zwei (aufeinanderfolgende) Adressen
- Die oberen 7-bit sind die Adresse, und bit 0 ist ein read/write bit

type schrieb:
> Im weiteren verlauf werden diese adressen als
> defaultwerte bezeichnet.

Wo?

type schrieb:
> Das scheint so als könne man die adressen doch
> ändern. Allerdings finde ich dazu kein hinweise.

Ich auch nicht.

type schrieb:
> hat jemand eine idee wie ich mehrere
> slaves uber die selbe adresse anspreche (abgesehen von dem daten ready
> pin den der hmc5883l mitbringt)

Dafür gibt es I2C Multiplexer (z.B. PCA9547)

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>also meine frage: kann man diese adressen ändern ... ?

Nein.

>Falls sie nicht änderbar sind, hat jemand eine idee wie ich mehrere
>slaves uber die selbe adresse anspreche

Gar nicht. An einem I2C-Bus darf es eine Adresse nur einmal geben.

>(abgesehen von dem daten ready pin den der hmc5883l mitbringt)

Was soll der dir bringen?

MfG Spess

von Type (Gast)


Lesenswert?

@easylife

Wo?
Guckst du Seite 16.

@spess53

Der Daten ready Pin geht auf low für 5us , sobald die Daten im Output 
Register vorliegen . Der Pin wäre. zumindest eine Möglichkeit Eine 
multiplexergeschichte zu steuern,

Danke für eure Hilfe,Gruß

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Type schrieb:
> Wo?
> Guckst du Seite 16.

Faule Socke. Seite 16 von was? Mach es doch nicht so schwer und stell 
den Link hier rein. Mann-o-mann.

In meinem Datenblatt 
(http://aerospace.honeywell.com/~/media/Images/Plymouth%20Website%20PDFs/Magnetic%20Sensors/Data%20Sheets/HMC5883L_3-Axis_Digital_Compass_IC.ashx) 
steht auf Seite 16 jedenfalls nichts dergleichen.

LG, Sebastian

von Easylife (Gast)


Lesenswert?

Sebastian Wangnick schrieb:
> Type schrieb:
>> Wo?
>> Guckst du Seite 16.
>
> Faule Socke. Seite 16 von was? Mach es doch nicht so schwer und stell
> den Link hier rein. Mann-o-mann.

Ja, finde ich jetzt auch einigermaßen doof. Auf S.16 steht exakt gar 
nichts über I2C Adressen.
Das Ding hat genau eine, die ist nicht konfigurierbar, fertig, bum, aus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.