Ich versuche gerade mit einem Nano Sockelt LAN Modul der Firma Connectone Mails zu senden. Leider klappt die Verbindung zum GMX SMTP Server nicht. Ich vermute, dass das Modul keine SSL/TSL Verbindung aufbauen kann. Nutzt eventuell jemand von euch diesen Modul und kann mir helfen? Der Preis und alle anderen Funktionen sind genial jedoch brauche ich das versenden von Mails noch dringend in meinem Projekt. Hier ein Link zum Hersteller. http://www.connectone.com/?page_id=229
acc A. schrieb: > Leider klappt die Verbindung zum GMX SMTP > Server nicht. Ich vermute, dass das Modul keine SSL/TSL Verbindung > aufbauen kann. was heißt klappt nicht? Es muss doch einen Fehler geben, entweder wird der Socket gar nicht aufgebaut oder es erfolgt eine Fehlermeldung im SMTP Protokoll.
acc A. schrieb: > Error 058 = Error when trying to establish SMTP und welchen Host gehst du? smtp.gmx.net geht telnet smtp.gmx.net 25 Trying 212.227.17.190... Connected to smtp.gmx.net. Escape character is '^]'. 220 gmx.com (mrgmx003) Nemesis ESMTP Service ready
mail.gmx.net habe ich verwendet. ein ping zeigt aber die selbe ip adresse wie smtp.gmx.net. habs auch direkt per ip adresse versucht. hilft leider auch nichts. port 25 wurde wegen der ganzen spamerei bei gmx deaktiviert und für port 465 brauche ich ssl/tsl. der hersteller connectone antwortet leider nicht auf meine mails.
acc A. schrieb: > port 25 wurde wegen der ganzen spamerei bei gmx deaktiviert nein ist er nicht. mache doch einfach ein Telnet auf dem port und da siehst du das er offen ist.
ich bekomme sobald ich port 25 verwende sofort ohne wartezeit einen fehler 083 = SMTP failed verwende ich jedoch port 465 lässt die fehlermeldung ca 5 sekunden auf sich warten und ist auch anders: Error 058 = Error when trying to establish SMTP bin ziemlich ratlos. sperren manche provider eventuell port 25?
acc A. schrieb: > bin ziemlich ratlos. sperren manche provider eventuell port 25? einfach mal das Netzwerk mitlesen, damit man sieht was passiert.
wie lese ich das netzwerk mit? bin leider mehr elektroniker als netzwerkprofi :-)
antwort von erhalten. verschlüsselung wird derzeit nicht unterstützt, man denkt über ein firmwareupdate nach. ich brauche also einen plan b. gibts noch provider die unverschlüsselt e-mails versenden können? vielleicht könnte ich aus meinem synologa nas einen smtp server machen? bin für alle tipps dankbar.
acc A. schrieb: > ich brauche also einen plan b. musst du nur eine eine emailadresse senden oder an mehre?
ich sende damit nur an eine (meine) e-mailadresse benachrichtigungen z.b. wenn die alarmanlage auslöst, jermand an der türe läutet usw.
acc A. schrieb: > ich sende damit nur an eine (meine) e-mailadresse benachrichtigungen > z.b. wenn die alarmanlage auslöst, jermand an der türe läutet usw. und ist das eine gmx.de Adresse? wenn ja, denn trage mal als host mx01.emig.gmx.net und port 25 ein. Dann aber keine Benutzer Name und Kennwort verwenden.
acc A. schrieb: > gibts noch provider die unverschlüsselt e-mails versenden können? > vielleicht könnte ich aus meinem synologa nas einen smtp server machen? Je nach verwendetem OS auf dem NAS kannst du dort "stunnel" installieren. Das kann dann so konfiguriert werden, dass es lokal eine unverschlüsselte Verbindung akzeptiert und dann verschlüsselt zum konfigurierten Ziel weiter geht (i.e. mail.gmx.net). Sozusagen ein Proxy mit unverschlüsselter und verschlüsselter Seite; hat bei mir schon gute Dienste geleistet.
acc A. schrieb: > Error 058 = Error when trying to > establish SMTP leider wie eine Meldung mit der man nichts anfangen kann. Wenn du es mit gmx hinbekommen willst, musst du das Netzwerk mitlesen. Sonst bleibt dir nichts anders übrig als eine anderen Anbieter zu finden. (bei 1und1 geht es glaube ich noch)
Peter II schrieb: > Sonst bleibt dir nichts anders übrig als eine anderen Anbieter zu > finden. Da es sich um eine gmx.at-Adresse handelt: wenn der TO als ISP die A1 Telekom Austria hat, dann kann er dort auch über ein offenes SMTP-Relay senden: email.aon.at (funktioniert halt nur von A1-Anschlüssen). Bietet nicht fast jeder ISP seinen eigenen SMTP-Server für ausgehende Mails an..?
mit gmx werde ich es denke ich nicht hinbekommen. es ist im netz zu lesen, dass es nur noch über ssl/tsl funktioniert aus sicherheitsgründen. ein anderer anbieter ist nicht weiter schlimm für mich (wenn möglich gratis). ich muss dann einfach nur nen kleinen zusatz programmieren der alarm schlägt sobald mal der smtp dort auch nicht mehr erreichbar ist (unverschlüsselt), sonst bekomm ich dann keine alarmierungs mails mehr von einem tag zum anderen wenns dort auch mal nen ssl zwang gibt. ich hoffe halt auf ein zeitnahes firmwareupdate. in naher zukunft läuft unverschlüsselt sicher nichts mehr.
acc A. schrieb: > ich hoffe halt auf ein zeitnahes firmwareupdate. in naher zukunft läuft > unverschlüsselt sicher nichts mehr. darum würde ich bestimmt nicht warten, dann kommt eventuell eines in 2 Jahren und dann kann es z.b. PFS nicht umgehen.
danke an alle für die hilfe. hab das problem jetzt sehr einfach gelöst. hab mir bei meinem internetanbieter schnell eine e-mailadresse eingerichtet und damit klappt es wunderbar auf port 25.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.