Hallo, hab hier so ne alte Karre mit 6V Lichtmaschine. Nun will ich dessen Beleuchtung auf LED umrüsten damit man nachts auch mal was sieht. Gleichzeitig will ich eigentlich keine Batterie mehr einbauen. Mein Plan nun, 6V direkt von der Lichtmaschine abgreifen, danach Gleichrichter,Siebkondensator, 7805 und danach ein Poti zur anpassung an die LEDs. Nun meine Befürchtung, wenn ich da mal viel Gas gebe wird die Lichtmaschine wohl nicht immer unbedingt saubere 6V zur Verfügung stellen, sondern vielleicht auch mal 30 oder mehr. Hat da wer schon Erfahrungen um sowas schöner zu gestalten?
Christian Lehmaier schrieb: > alte Karre mit 6V Lichtmaschine Kannst du das bitte etwas näher definieren? Moped oder Auto? "Richtiger" Generator oder Schwunglichtmagnetzünder? Nur so mit der Glaskugel ist es schwierig, dir einen Rat zugeben.
>> ... hab hier so ne alte Karre mit 6V Lichtmaschine.
Wenn es eine Schubkarre ist, dann darfst du das - sonst nicht.
Christian Lehmaier schrieb: > hab hier so ne alte Karre mit 6V Lichtmaschine. > Nun will ich dessen Beleuchtung auf LED umrüsten damit man nachts auch > mal was sieht. Über die Rechtslage müssen wir hier nicht diskutieren, oder? Ist schon erstaunlich, wieviele Leute hier nachts mit umgebauten Kraftfahrzeugen auf eigenen Grundstücken herumfahren ...
Gab'S da nicht mal ein passendes Lied von Peter Hinnen: "auf meiner Ranch bin ich König" also der König darf dort fahren und leuchten wie er befiehlt .-) scnr.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Christian Lehmaier schrieb: >> hab hier so ne alte Karre mit 6V Lichtmaschine. >> Nun will ich dessen Beleuchtung auf LED umrüsten damit man nachts auch >> mal was sieht. > > Über die Rechtslage müssen wir hier nicht diskutieren, oder? Aber natürlich muss das diskutiert werden, da es nicht angeht, wenn Fahrzeuge mit Bastellösungen im Bereich der STVO herumsausen. > Ist schon erstaunlich, wieviele Leute hier nachts mit umgebauten > Kraftfahrzeugen auf eigenen Grundstücken herumfahren ... Wo ist denn "hier"?
Jupp schrieb: > Wo ist denn "hier"? Hier, in diesem Forum, in dem es von Großgrundbesitzern immer genau dann zu wimmeln scheint, wenn es um StVZO-relevante Basteleien an Autos/Mopeds/etc. geht.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Jupp schrieb: >> Wo ist denn "hier"? > > Hier, in diesem Forum, in dem es von Großgrundbesitzern immer genau dann > zu wimmeln scheint, wenn es um StVZO-relevante Basteleien an > Autos/Mopeds/etc. geht. Arbeitshypothese: Die Summe aller Großgrundbesitzer, die in diesem Forum sich tummeln, geht gegen Null(0).
Jupp schrieb: > Die Summe aller Großgrundbesitzer, die in diesem Forum > sich tummeln, geht gegen Null(0). Nach http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fgrundbesitzer könnte da was dran sein. Nichtsdestotrotz: Die Faktenlage ist wirklich zu dünn.
Ich weiß zwar nicht, um welche Art Generator es genau geht und kann daher noch keinen Tipp zur Aufgabenlösung geben, allerdings Frage ich mich ernsthaft, ob es unbedingt notwendig ist, jedes mal auf dieser Art von Bastelei so herum zu trampeln. Es ist verständlich, diese Informationen an vielleicht Unwissende weiter zu geben, jedoch werden diese schlicht Ignoriert, wenn 95% der Antworten diesen Hinweis enthalten - dann nervt es einfach nur noch! Auch ich habe Sachen am KFZ gemacht, aber Informationen oder Fragestellungen dazu bewusst hier im Forum unterlassen. Aus genau diesem Grund. Kaum geht es um StVZO oder ähnliches, wird nicht mehr geantwortet. Vielleicht hat es mit meinen Sachen etwas länger gedauert, aber das Ziel habe ich trotzdem erreicht.
Christian Lehmaier schrieb: > hab hier so ne alte Karre mit 6V Lichtmaschine. Hast du Schaltunterlagen? Input, Input! ;)
Kann es euch nicht vollkommen egal sein, ob mit diesem Umbau ein Gesetz gebrochen wird oder nicht? Das liegt doch im Verantwortungsbereich des Betroffenen. Ich ermahne auch nicht jeden Unbekannten auf der Straße dass er nicht zuviel Bier beim Autofahren trinken soll - weil es mich nichts angeht!
Maax schrieb: > Ich ermahne auch nicht jeden Unbekannten auf der Straße > dass er nicht zuviel Bier beim Autofahren trinken soll - weil es mich > nichts angeht! Ach? Es geht Dich nichts an? Das siehst Du spätestens dann anders, wenn dieser Unbekannte mit seinem Auto Dich oder andere an- bzw. umfährt.
Maax schrieb: > gebrochen wird oder nicht? Das liegt doch im Verantwortungsbereich des > Betroffenen. Ich ermahne auch nicht jeden Unbekannten auf der Straße > dass er nicht zuviel Bier beim Autofahren trinken soll - weil es mich > nichts angeht! Wenn du nachträglich erfährst, dass jemand betrunken Auto gefahren ist, musst du tatsächlich nichts machen (außer du bist Polizist oder Staatsanwalt). Wenn du aber mitbekommst, dass jemand betrunken fahren will, musst du einschreiten - sowohl bei Freunden als auch bei völlig Unbekannten!
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Maax schrieb: >> Ich ermahne auch nicht jeden Unbekannten auf der Straße >> dass er nicht zuviel Bier beim Autofahren trinken soll - weil es mich >> nichts angeht! > > Ach? Es geht Dich nichts an? Das siehst Du spätestens dann anders, wenn > dieser Unbekannte mit seinem Auto Dich oder andere an- bzw. umfährt. Danke rufus, dass du dich meiner Sichtweise der Dinge näherst.
Jupp schrieb: > > Danke rufus, dass du dich meiner Sichtweise der Dinge näherst. Da red' der Richtige! Du hattest Rufus völlig falsch verstanden; lies noch einmal nach.
John Drake schrieb: > Jupp schrieb: >> >> Danke rufus, dass du dich meiner Sichtweise der Dinge näherst. > > Da red' der Richtige! Du hattest Rufus völlig falsch verstanden; lies > noch einmal nach. Du verstehst einfach den Sinn meiner Einlassung nicht.
Hallo, danke erstmal :-) Allerdings kann ich damit noch nicht viel anfangen. Es geht um ein altes Moped (Spitzengeschwindigkeit 40km/H. Das hat eine 6V Anlage drin. Leider ist das Licht so schwach (im Originalzustand), dass man zwar gesehen wird, selbst aber eher weniger sieht. An der Lichtmaschine ist alles in Ordnung. War halt früher so :-) Selbstverständlich weiß ich, dass ich gegen Regeln der StVZO verstoße. Es ist mir vollkommen bewusst. Trotzdem, lieber ist es vor mir hell als dunkel. Also sollte jemand das schon mal ausprobiert haben und wissen dass das funktioniert oder auch nicht bzw. wie mans besser macht wär ich echt dankbar. Hinweise zur Verkehrsordnung bringen mich hier nicht weiter. Danke
noch zur Lichtmaschine: Das Versorgungskabel für das Licht geht direkt von der Primärspule der Grundplatte auf den Lichtschalter, von da aus direkt zur Lampe - ohne jegliche Gleichrichtung etc.
ich hatte das ganze anders formuliert: ich ermahne niemanden dass er etwas nicht tun soll, wenn er es noch gar nicht getan hat. Dass ich eine offensichtlich alkoholisierte Person von der Teilnahme im Straßenverkehr abhalten würde, liegt auf der Hand. Der obige Post bezog sich auf den Einsatz einer LED in einem Scheinwerfer in einem KFZ. Diese Frage an sich ist noch keine Straftat. Es ist mir auch erlaubt, auf Wikipedia diverse Artikel über Sprengstoffe zu lesen - nur darf ich diese halt ohne entsprechende Prüfungen und Genehmigungen nicht einsetzen bzw. herstellen. In unserer Gesellschaft wird ohnehin schon genug reglementiert und verboten um den Menschen das Denken abzunehmen.
Die Lampe funktioniert an Wechelspannung genauso gut wie an Gleichspannung. Eine LED aber nicht. Daher wäre deine Grundidee mit Gleichrichter, ... schon richtig. Spannungsspitzen wird es geben, ob das der 7805 aushält wage ich zu bezweifeln. Vielleicht ist auch ein Spannungswandler geeigneter, da die Spannungsdifferenz schon sehr groß ist und bei einem Spannungsregler eine Menge an Energie in Wärme umgewandelt wird. Abgesehen davon, würde ich dir von deinem Vorhaben abraten. Zwar wirst du mit einer LED es vermutlich heller haben, die Risiken sind aber nicht zu unterschätzen. Viele Hochleistungs-LEDs haben ein bläuliches Licht, das alles andere als 'Farbecht' ist. Mit so einem Licht, auch wenn es dir heller vorkommt als dein altes, wirst du vermutlich real weniger sehen als mit deinem aktuellen. Ein größeres Problem ist das Blenden des Gegenverkehrs. Deine Lampe ist relativ groß und dunkel und man kann direkt reinschauen. Zudem wird der Reflektor geeignet eingestellt sein, damit der Großteil des Lichts auf der Straße auf deiner Fahrbahn landet und nicht, dass der Gegenverkehr geblendet wird. Oder die Lampe ist deswegen so dunkel, damit man das vernachlässigen konnte. Wie dem auch sei, eine LED blendet und zwar extrem. D.h. einfach Lampe mit einer weitaus helleren LED zu tauschen ist fahrlässig und Rücksichtslos den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Du musst das Licht mit einer Linse fokusieren und mit geeigneten Reflektoren auf deine Straßenseite beschränken. Wenn du es richtig machst ist es sicherlich ein großer Arbeitsaufwand, wobei du am Schluss immer noch keine Straßenzulassung hast und bei einem Unfall aufgrund dessen immer der Schuldige sein wirst. Gibt es keine fertigen, helleren Halogen-Lampen für dein Moped?
Christian Lehmaier schrieb: > hab hier so ne alte Karre mit 6V Lichtmaschine. > Nun will ich dessen Beleuchtung auf LED umrüsten damit man nachts auch > mal was sieht. Hmm, wenn Du auf 15W-LED umrüsten willst, ist das Kühlproblem nicht ganz einfach zu lösen. Ausserdem brauchst Du eine neue, auf die LED abgestimmte Optik. > Gleichzeitig will ich eigentlich keine Batterie mehr > einbauen. Durch Einbau eines Akkus bekommst Du stabile Verhältnisse. Ohne diesen wirstDu Schwierigkeiten mit der Regelung bekommen. > Mein Plan nun, 6V direkt von der Lichtmaschine abgreifen, Leider kommt dort alles Mögliche heraus, nur keine 6V. > Gleichrichter,Siebkondensator, 7805 und danach ein Poti zur anpassung an > die LEDs. Du willst also eine alte Schummerbeleuchtung durch eine neue Schummerbeleuchtung ersetzen? > Nun meine Befürchtung, wenn ich da mal viel Gas gebe wird die > Lichtmaschine wohl nicht immer unbedingt saubere 6V zur Verfügung > stellen, sondern vielleicht auch mal 30 oder mehr. Deshalb Gleichrichter plus Akku. > Hat da wer schon Erfahrungen um sowas schöner zu gestalten? Ja, die Leutein den speziellen Zweiradforen. Gruss Harald
Christian Lehmaier schrieb: > Es geht um ein altes Moped (Spitzengeschwindigkeit 40km/H. Das hat eine > 6V Anlage drin. Leider ist das Licht so schwach (im Originalzustand), > dass man zwar gesehen wird, selbst aber eher weniger sieht. Du kennst http://www.motelek.net/beleuchtung/
Christian Lehmaier schrieb: > altes Moped Warum kommt die Info so spärlich? Wie nennt sich das gute Stück? Nur ein Hinweis: Die NSU Quickly (und auch andere Typen) gab es mit einer Fahrrad Beleuchtung (3W Front) und mit einer "richtigen" Beleuchtung (15W Front). Der Generator war der gleiche, nur hatte die Fahrrad Version einen versteckten Ballast Widerstand. Den konnte man ausbauen, den Reflektor gegen die andere Variante tauschen und schon war das Licht hell. Gegen diese Variante spricht, dass du eine Batterie hast. Das ist bei alten Mopeds nicht üblich. Einen Reflektor, der für eine LED passt, wirst du nur schwer finden. Aber für die Radfahrer gibt es (illegale) Monsterlampen mit LED. Schau dich mal in der Szene um. Problem: Im Herbst findet jedes Jahr die Beleuchtungswoche mit verstärkten Kontrollen statt. Dein nicht originales Licht fällt sofort auf. Das wird dann teuer. Oder du lässt die Kiste in der Zeit in der Garage.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.