Forum: PC Hard- und Software 64GB Micro SDXC Karte defekt?


von sakatoon (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend,

ich habe vor etwa einem Jahr eine SanDisc class 10 64GB Micro SDXC karte 
für mein Samsung galaxy note 2 gekauft. die Karte war seither problemlos 
im Einsatz und war bis zum vergangenen Wochenende mit rund 30GB Daten 
beschrieben. nachdem ich am Wochenende ein Video gemacht hab, das ich 
während des filmens mehrfach kurz pausiert hatte und zum schluss vergaß, 
den Stopp button zu drücken, trat wohl ein fehler beim speichern der 
Datei auf. Nur der erste Abschnitt des Videos wurde gespeichert und seit 
dem funktioniert nichts mehr. ich kann von der Karte nichts mehr 
löschen. Sobald ich das Handy neu starte, sind die gelöschten Daten 
wieder da. und alles was ich auf die karte speichere, ist nach dme 
Neustart wieder weg. es ist also als wäre die karte plötzlich 
schreibgeschützt. Ich kann weder übers Handy, noch über den PC 
formatieren. selbst nachdem ich den kompletten Karteninhalt manuell 
gelöscht hatte, war dieser vollständig wieder vorhanden, nachdem ich die 
Karte aus und wieder eingesteckt hatte.

Hat igendwer schon mal sowas erlebt und vielleicht ne Ahnung was man da 
machen kann? oder kann ich die Karte jetzt in die Tonne kicken?

Bin dankbar über jede Hilfe.

Gruß!

von Kai M. (Gast)


Lesenswert?

>oder kann ich die Karte jetzt in die Tonne kicken?
Besser ist das.

von Thorsten S. (thosch)


Lesenswert?

Moinsen,
so auf den ersten Blick sieht mir das eher danach aus, als wäre das 
Dateisystem durcheinandergeraten...

bevor du die Karte abschreibst, würde ich auf jeden Fall noch einen 
Versuch unternehmen, sie mit einem speziellen Programm neu zu 
formatieren.

Vorher natürlich alle Daten herunterladen, die noch benötigt werden.

Dann das Programm SDFormatter 4 herunterladen (gibts für Windows-PCs und 
Macs) hier: https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/

Die Karte in einen passenden Cardreader stecken und mit dem SDFormatter 
formatieren.
Zuerst mit Optionen Format-Type "Quick" und Size Adjustment = ON.
Falls das nicht ausreicht, nochmal mit Format-Type "Full (Erase)".

Habe mit dem Programm schon mehrere (u.a. von Microcontrollern 
mißhandelte) SD-Karten wieder hinbekommen.

Anders, als der Name SDFormatter vermuten läßt, formatiert das Programm 
nicht nur SD-Karten, sondern auch andere Speicherkarten.
Z.B. habe ich damit erfolgreich, mit der Option Size-Adjustment = ON,
eine 16GB CF-Karte wieder mit voller Kapazität nutzbar machen können, 
die beim Formatieren in meiner EOS 20D nur noch eine 8GB-Partition 
hatte.
Mit Windows Boardmitteln war mir das nicht gelungen.

Also aufpassen, daß nicht versehentlich die falsche Speicherkarte 
formatiert wird, besser nur die zu formatierende SD-Karte in den 
Cardreader stecken und andere Karten entfernen.

: Bearbeitet durch User
von Andreas B. (andreasb)


Lesenswert?

sakatoon schrieb:
> Hat igendwer schon mal sowas erlebt und vielleicht ne Ahnung was man da
> machen kann? oder kann ich die Karte jetzt in die Tonne kicken?

Ja, Probleme mit dem Filesystem, was normalerweise FAT ist.

Unter Linux habe ich das immer mit
1
sudo dosfsck -w -r -l -a -v -t /dev/sdc1

Repariert.

Quelle: 
http://askubuntu.com/questions/147228/how-to-repair-a-corrupted-fat32-file-system


ps. Samsung lässt bei Fehlern automatisch den FS Check laufen, aber kann 
natürlich sein, das irgendwie die Fehler nicht erkannt wurden.


mfg Andreas

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> Ja, Probleme mit dem Filesystem, was normalerweise FAT ist.

Auf einer SDXC ist das Dateisystem aber normalerweise ExFAT. Das kennt 
dosfsck AFAIK nicht.

von Andreas B. (andreasb)


Lesenswert?

Jim Meba schrieb:
> Andreas B. schrieb:
>> Ja, Probleme mit dem Filesystem, was normalerweise FAT ist.
>
> Auf einer SDXC ist das Dateisystem aber normalerweise ExFAT. Das kennt
> dosfsck AFAIK nicht.

Ja, das stimmt, ab 64GB. Ich habe meine Karten selbst mit Fat32 
formatiert weil mein älteres Android Handy nur Fat32 unterstützt hat. 
Habe ich vergessen...

Die neueren Windows Versionen müssten aber exFat reparieren können.


mfg Andreas

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.