Hey Jungs! Ich tüdel gerade an nem LLC-Konverter und möchte mir die Ausgangsspannung in Abhängigkeit der Schalterfrequenz anschauen. Dazu möchte ich die Ausgangspannung V(out) mit .meas aufnehmen, wenn sich der stationäre Zustand einstellt hat. Die Ausgansspannung hat natürlich eine Welligkeit abhängig vom Ausgangs-C und einen Frequenzanteil vom Einschwingen der Schaltung. Aus der Doku werd ich nicht schlau :/ Die Variante mit 'warte einfach ganz lange ab bis du sicher sein kannst, dass alles eingeschwungen ist und messe dann' fetzt nich. Ein Ansatz war, dass ich nen Hochpass dahinter baue und dann V(out) aufnehme, wenn der average (über die ganze Zeit gemessen) unter einen Schwellwert fällt.... bekomm ich auch nicht hin Kann mich jemand verarzten?
Eventuell ginge es mit einer B-Source als Integrator, der jedesmal wenn V(out) einen Schwellwert überschreitet zurückgesetzt wird (idt-Funktion). Die Spannung dieser Quelle dann im TRIG der Mittelwertberechnung verwursten. Kannst du ein Testsignal einstellen z.B. als wav für eine Spannungsquelle.
> Die Variante mit 'warte einfach ganz lange ab bis du sicher sein kannst,
dass alles eingeschwungen ist und messe dann' fetzt nich.
Warum?
Angenommen du simulierst eh 10ms.
Dann kannst du dir doch den Mittelwert der letzten Millisekunde
berechnen lassen.
Helmut S. schrieb: >> Die Variante mit 'warte einfach ganz lange ab bis du sicher sein kannst, > dass alles eingeschwungen ist und messe dann' fetzt nich. > > Warum? > > Angenommen du simulierst eh 10ms. > Dann kannst du dir doch den Mittelwert der letzten Millisekunde > berechnen lassen. Hm, das hab ich mich dann auch gefragt. Elegant wäre das nur, wenn man sich die Zeit ausgeben lassen möchte, wenn sich der stationäre Zustand eingestellt hat. Ich simuliers gerade mit .TRAN 0 100m 90m .MEAS TRAN avgval AVG V(out) FROM = 1ms TO = 10ms Cheers!
B1 stat 0 V=idt(1k, 0, V(out)<4.8 | V(out)>5.2) liefert 1V/ms, solange V(out) innerhalb der Grenzen ist. .MEAS TRAN avgval AVG V(out) TRIG V(stat) VAL=1.5 RISE=1 Startet die Mittelwertberechnung 1.5ms nachdem der Wert stabil ist - bis zum Ende der Simulation.
dmwtr schrieb: > B1 stat 0 V=idt(1k, 0, V(out)<4.8 | V(out)>5.2) > liefert 1V/ms, solange V(out) innerhalb der Grenzen ist. > > .MEAS TRAN avgval AVG V(out) TRIG V(stat) VAL=1.5 RISE=1 > Startet die Mittelwertberechnung 1.5ms nachdem der Wert stabil ist - bis > zum Ende der Simulation. Ah, dann könnte man das als Triggerbedingung nehmen und dann gab es da glaube sowas wie .MEAS TRAN zeit FIND time TRIG V(stat) VAL=1.5 RISE=1 oder so, um zu loggen, wann der stat. Zustand erreicht ist. Falls mal jemand auf den Post stößt, ich hab auf dieser Seite [1] die meisten Beispiele gefunden. Ich probiers nächste Woche mal aus. Schönes Wochenende! [1] http://www.ece.uci.edu/docs/hspice/hspice_2001_2-48.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.