Hi, ich suche eine (fertige) Lösung für folgendes Problem: ein Stromkreis wird mit 12..14 V betrieben. So lange dieser unter Spannung ist, soll ein Akku-Laderegler einen Bleiakku laden. Fällt diese Spannung weg, übernimmt der Akku, der Laderegler müsste dann also die Akkuspannung auf seine bisherige Eingangsseite legen, um den Stromkreis zu versorgen. Das ganze Teil sollte so max 15 A abkönnen. Hat jemand einen Tipp, wo es sowas gibt? Bei Reichelt habe ich nix finden können... Danke!
Karl K. schrieb: > Hat jemand einen Tipp, wo es sowas gibt? Das kann es nicht geben, denn die Logik ist ein Paradoxon. "Fällt die Spannung weg, soll die Schaltung die Batteriespannung auf den Eingang legen". Dann ist doch die Spannung wieder da, soll sie dann wieder abschalten ? Spannung ist Spannung, ununterscheidbar von wem sie kommt. Mit 12V einen Akku auf zumindest 13.8V zu laden, womöglich noch mit Rückstromdiode, ist teuer, weil man die 175 Watt erst mal hochwandeln muss. Hoffen wir, dass deine Quelle einfach nur ein weiterer Akku ist und immer zumindest gelegentlich auf 14V kommt. Dann kannst du einfach beide Akkus parallel schalten und hast das gewünschte Ergebnis. Schreibe also mehr zu deinem EIGENTLICHEN Problem und nicht zu deiner Sackgassenlösung.
Was MaWin nicht versteht verstehe ich nicht. Oder ich verstehe den TS nicht. Naja. @Karl: Suche mal nach DC USV 12V bspw. mit Netzspannung: http://www.hed-radio.com/de/Netzteil-Notstrom-USV-12V-AD-155-A.html oder vermutlich ohne: (edit: doch mit Netz) http://www.conrad.de/ce/de/product/512787/EA-Elektro-Automatik-EA-UPS-712-21B-DC-USV-hutschienen-Netzteil-DIN-Netzgeraet-135-VDC- Alternativ selbst aus einem Blei-Akkulader, sowie einem 12V Redundanzmodul zusammenbasteln. edit: eher so was: http://www.conrad.de/ce/de/product/511334/PULS-DIMENSION-UB10241-DC-USV-Kontrolleinheit-24-VDC-Ueberbrueckungszeit-max-Abhaengig-vom-Batteriemodul/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1 jedoch 24V. oder: http://www.conrad.de/ce/de/product/511461/FG-Elektronik-DC-USV-10-12-DC-Ueberwachungsmodul-134-VDC-138-VDC-10-A?ref=list
:
Bearbeitet durch User
MaWin schrieb: > Dann ist doch die Spannung wieder da, soll sie dann wieder abschalten ? Auweia...was machst du in einem Elektronikforum? Wenn eine Spannungsdifferenz zwischen "Eingang" und Batterie besteht, dann ist offensichtlich eine Speisespannung vorhanden (da diese ja Minimum 12 V beträgt). Ist keine Differenz vorhanden, dann läuft das System offensichtlich auf Batterie. An genau so einer Differenz kann ein Puffer-Laderegler problemlos erkennen, von wem die Spannung im System kommt.
Karl K. schrieb: > Auweia...was machst du in einem Elektronikforum? Wenn eine > Spannungsdifferenz zwischen "Eingang" und Batterie besteht, dann ist > offensichtlich eine Speisespannung vorhanden (da diese ja Minimum 12 V > beträgt). Ist keine Differenz vorhanden, dann läuft das System > offensichtlich auf Batterie. An genau so einer Differenz kann ein > Puffer-Laderegler problemlos erkennen, von wem die Spannung im System > kommt. Das ist deine Interpretation des oben zu lesenden Textes, entspricht aber nicht dem tatsächlich geschriebenen. Also nichts mit Karl K. schrieb: > Auweia... Und Eingangs- und Akkuspannung können durchaus auch mal gleich sein.
Erkenntnis schrieb: > Das ist deine Interpretation des oben zu lesenden Textes, entspricht > aber nicht dem tatsächlich geschriebenen. Ist dir dein Krampfbeitrag jetzt peinlich, so dass du dir unter einem anderen Namen selber beistehen musst? Wie armselig...
Karl K. schrieb: > Ist dir dein Krampfbeitrag jetzt peinlich, so dass du dir unter einem > anderen Namen selber beistehen musst? Wie armselig... Schon wieder eine Interpretation von dir. Es entspricht leider nicht den Tatsachen. Und was reizt dich so an meiner Aussage, daß du glaubst so reagieren zu müssen?
Karl K. schrieb: > Auweia...was machst du in einem Elektronikforum? Leute zu erklären, wie sie ihr Problem lösen. Du brauchst aber einen Psychologen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.