Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Android Terminal Emulation


von Peter S. (sengp) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

möchte gerne mein Android-Tablet (USB-Host) als kleines, portables
Terminal nutzen um daran Geräte (USB-Device) mit USB-VCP port
Funktionalität anzuschließen und mit ihnen zu kommunizieren.

Leider finde ich keine Apps die Linefeed, Carriage-Return und Backspace
in der Art unterstützen wie dies bei Programmen wie:
- picocom, Minicom, CuteCom unter Linux
- putty, teraterm oder Hyperterminal unter Windows
üblich ist.


Habe folgende Android Apps bereits probiert, die auch erfolgreich
kommunizieren, allerdings sind oben genannte Eigenschaften nicht oder
teilweise nicht unterstützt:
- Android USB Serial Monitor Lite
- Free USB Serial Term
- UsbTerminal
UsbTerminal bietet hierbei noch die weitaus besten Eigenschaften.
Habt Ihr eine Empfehlung für ein gutes Programm?


Im Netz gibt es auch einen Port von picocom für Android im Quellcode:
https://github.com/shchers/picocom
Leider habe ich keine Android Entwicklungsumgebung, kann/möchte ich auch
nicht installieren und mich darin einarbeiten.
Vielleicht hat jemand Lust das zu kompilieren, der die
Entwicklungsumgebung bereits installiert hat?


Vielen Dank für Eure Antworten,


Peter Seng

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter Seng schrieb:
> UsbTerminal bietet hierbei noch die weitaus besten Eigenschaften.

Was genau fehlt dir dort?  Nach meinem Dafürhalten ist das auch unter
den Android-Emulatoren derjenige, der sich am ehesten so verhält wie
die typischen PC-Emulatoren.

von Peter S. (sengp) Benutzerseite


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Was genau fehlt dir dort?

Die Funktionalitäten von BS(0x08) oder DEL(0xFF), LF(0x0A) und CR (0x0D) 
sollten unterstützt werden um minimalistisches Editieren und eine 
formatierte Ausgabe im Terminal zu ermöglichen.

BS wird benötigt um den Cursor ein Zeichen rückwärts zu setzen. Um ein 
Zeichen zu löschen wird dann z.B. die Sequenz BS+SP+BS gesendet.
LF sollte nur einen Zeilenvorschub ausführen.
CR sollte nur an den Anfang der Zeile positionieren.
Mit dem Einsatz von LF und CR kann man dann sehr einfach Menüs für User 
und Admin Modus gestalten, die im User-Modus nur teilweise im Terminal 
sichtbar sind.

All dies ist bei "normalen" Terminal-Emulatoren (picocom, Minicom, 
CuteCom, putty, teraterm, Hyperterminal) ja auch Standard oder 
konfigurierbar. Leider nicht bei UsbTerminal, das ja noch am besten von 
all den genannten Apps funktioniert. Hatte auch schon Kontakt mit dem 
Autor von UsbTerminal, er hat die Wünsche auf seine ToDo Liste gesetzt - 
aber leider muss ich auf dem Android Tablet immer noch sämtliche 
Eingaben nach einem Tippfehler wiederholen...

Denke die Lösung wäre picocom auf dem Tablet zum Laufen zu bekommen, 
aber dazu braucht es einen Kundigen, der die angegebene Quelle übersetzt 
(https://github.com/shchers/picocom) oder aber eine uns noch unbekannte 
und taugliche App.
Und den oder das müsste es doch irgendwo geben oder?

HELLO WORLD
 HELLO WORLD
  HELLO WORLD


viele Grüße,

Peter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.