Hallo Leute :) ich hatte jetzt mal Zeit das vergange Arbeitszeugnis zu sichten und musste mich über die vielen Fehler wundern,... Welche findet ihr ? Meine gefundenen Grammatik Rechtschreib und Datumfehler möchte ich erstmal nicht auflisten, sondern euch bitte es in Ruhe zu lesen. VG Sebastian
Auf die schnelle fallen mir keine Fehler auf. Allerdings würde ich das Zeugnis als nicht besonders gut interpretieren.
Ich hatte das Zeugnis heute erst gelesen ;) Hatte schon was neues bevor das kam ^^ Nur dem guten und lieben Verfasser (30 Jahre jung und null checker) des schreibens werde ich noch kontaktieren und es berichtigen lassen. Das es eine 5- ist weis ich ;) Nur stimmt es so gar nicht wie es da steht ;)
ein paar Dinge fallen sofort ins Auge: - die entscheidenden Tätigkeiten erledigte er .... also die anderen wohl nicht so. Dann ein böser Patzer: Gegenüber Kollegen und Vorgesetzen war sein Verhalten ... eigentlich muss es umgekehrt heißen, außer man will im Zeugnis ausdrücken, dass das Verhalten gegenüber Vorgesetzen nicht so toll war. "Zu unserer Vollenzufriedenheit" = ist eine 3. Wobei schlechter vergibt heute kaum eine Firma eine Note, weil wenn es vor Gericht geht, müsste die Firma beweisen, dass jemand wirklich so schlecht war. Darauf wird meist darauf verzichtet. Auch fehlt das Bedauern über das Ausscheiden, das heißt meist, "er hinterlässt keine große Lücke" oder gar "wir sind froh, dass wir ihn los haben". Darüber hinaus steht quasi noch eine Gemeinheit drin: nämlich dass sie ihm alles gute und viel Erfolg wünschen. Ein gutes Zeugnis endet eher mit: wir wünschen ihm WEITERHIN viel Erfolg. Sonst wird das normalerweise so interpretiert, dass der Ex-Chef meinte "wir wünschen ihm Erfolg, vielleicht hat er den woanders, bei uns hatte er keinen". alle Angaben die ich gemacht habe, kann man zumindest gängigen Zeugnisratgebern entnehmen. Ich bin kein Experte, aber habe schon etwas Erfahrung in den zumindest sehr gängigen Formulierungen.
Naja, wenn man sich die Antwort des OT kurz darüber ansieht, wirkt das Zeugnis auf einmal wirklich gerechtfertigt.
Du arbeitest da ja immer noch! Vom 11.11.2014 .... hahaha Nur eine Installation im Bereich MSR? Aber! Das Zeugnis ist eine Drei bis Vier! Ziemlich schlecht für Dich! Da die Vorgesetzten an zweiter Stelle aufgeführt war, bedeutet dies, dass Du mit denen nicht klar gekommen bist. Und sie Dich lieber von Hinten sehen. Höflich und hilfsbereit bedeutet: Er befolgt Anweisungen nur widerwillig, kann sich nicht anpassen und hängt sich überall hinein, auch wenn es ihn nichts angeht. Im Folgeschluss bedeutet dies auch, dass Deine Fähigkeiten als Leiter Fieldservice mangelhaft sind. Darüber hinaus, wird Deine leitende Tätigkeit mit keinem Wort erwähnt. D.h., es fehlt der Bezug zu Deiner Aufgabe als Leiter Fieldservice. Was ist das für eine Klitsche wo Du gearbeitet hast? Letzten Endes ist das Zeugnis gefährlich für Dich. Schreib ein eigenes, schicke es ihnen und die sollen es unterschreiben. Jeder hat ein gesetzliches Recht auf ein wohlwollendes Zeugnis, das ist keines. Das ist eine Frechheit!
Sehr gegehrter Herr Rechteck! Zitat: Er verfügt über den Anforderungen entsprechendes Fachwissen. Das kommt mir seltsam vor. Ich würde es so schreiben: "Er verfügt über das den Anforderungen entsprechende Fachwissen." Am Spekulatius über versteckte Gemeinheiten will ich mich nicht beteiligen. Für mich liest sich das vollkommen normal und vielleicht hat es auch ein normaler Mensch verfasst. MfG Paul
Dussel schrieb: > Auf die schnelle fallen mir keine Fehler auf. Hinsichtlich der Rechtschreibung sehe ich signifikante Unterschiede zwischen Eingangsposting und Arbeitszeugnis! ;-)
Das Schreiben von Zeugnissen gehört zu den blödesten Aufgaben eines Vorgesetzten. Wenn der Delinquent nicht selber mit einem Text ankommt, steht eben drin, was cut'n paste vom vorigen Zeugniss so her gibt. Ist eigentlich auch egal, man sieht den MA sowieso nicht wieder Chef
Gibt es eigentlich inzwischen Programme, die das machen? Man gibt eine Notenliste ein und das Programm setzt die entsprechenden Textbausteine. Habe ich da eine Marktlücke gefunden? ;-)
Chef schrieb: > Wenn der Delinquent nicht selber mit einem Text ankommt, > steht eben drin, was cut'n paste vom vorigen Zeugniss so her gibt. Ist > eigentlich auch egal, man sieht den MA sowieso nicht wieder Doch, man sieht sich bekanntermaßen immer zwei mal im Leben!
Dussel schrieb: > ibt es eigentlich inzwischen Programme, die das machen? Man gibt eine > Notenliste ein und das Programm setzt die entsprechenden Textbausteine. > Habe ich da eine Marktlücke gefunden? ;-) ja klar, das gibt es schon ewig. Manche sogar als Online Tool. Viele Firmen lassen ihre Zeugnisse so schreiben. Ein Fachvorgesetzter füllt ein Notenblatt aus und das HR macht automatisiert daraus ein Zeugnis. Wobei heute 4 und 5 kaum noch vergeben werden, aus rechtlichen Gründen. Oft lässt man einfach einen Punkt weg, wenn er sonst mit 4 oder 5 bewertet worden wäre.
Dussel schrieb: > Gibt es eigentlich inzwischen Programme, die das machen? Ich glaube nicht. Aber es gibt fertige zum Download und da man ohnehin nix wichtiges schreiben darf kann man auch jedesmal die gleiche vorlage verwenden.
Dussel schrieb: > Man gibt eine > Notenliste ein und das Programm setzt die entsprechenden Textbausteine. Warum eigentlich bewerten? Was hab ich davon? Höchstens Ärger. Wenn der MA eine Pfeife ist, werd ich doch nicht den Mitbewerb mit dem Zeugniss warnen. Dem gönn ich doch gern ne Niete. Angestellter schrieb: > Doch, man sieht sich bekanntermaßen immer zwei mal im Leben! Ob der beim zweiten Mal über einem ist? Wenn der noch nicht mal sein eigenes Zeugniss schreiben kann bestimmt nicht Chef
Der Hintergrund warum ich zu dieser Firma gegangen war, ist das der Herr Verfasser mich als Führungskraft abgeworben hatte, wo es im Rahmen von Projektgeschäften überschneidungen gab. Er hatte im Sinn ein professionellen Service aufzubauen und mir nur verheimlicht, das es kein Geld für Personal gibt, kein Geld für Equipment und das die Firma eher davor stand pleite zu gehen. Hatte 4 Wochen nach Einstellung ein Tip von der Buchhaltung, das ich mich vom Acker machen soll ;) Nun besteht die Firma aus einer Person, was ich im nach hinein erfahren hab. Und hat Einträge in der Schufa und bei Kreditreform ! Als Entschuldigung will ich ein 1+ Zeugnis... Dumm das ich Ihm damals nicht in den Kopf gucken konnte,....
Steht MSR nicht für Messen, Steuern, Regeln? Dieses Zeugnis bedeutet im Kontext Endstation Hartz 4.
Hallo Sebastian. Sebastian P. schrieb: > Nun besteht die Firma aus einer Person, was ich im nach hinein erfahren > hab. > > Und hat Einträge in der Schufa und bei Kreditreform ! > > Als Entschuldigung will ich ein 1+ Zeugnis... Dumm das ich Ihm damals > nicht in den Kopf gucken konnte,.... Wenn es so ist, dann ist jedes Zeugnis, das diese Person ausstellt, ein Problem..... Leute, die Zeugnisse ernsthaft betrachten, betrachten auch die, die diese Zeugnisse ausstellen. Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic http://www.dl0dg.de
Sebastian P. schrieb: > Hatte 4 Wochen nach Einstellung ein Tip von der Buchhaltung, das ich > mich vom Acker machen soll ;) > > Nun besteht die Firma aus einer Person, was ich im nach hinein erfahren > hab. Wie jetzt? Wenn das eine Ein-Mann-Firma ist, wer soll dann "die Buchhaltung" sein?
Chef schrieb: > Das Schreiben von Zeugnissen gehört zu den blödesten Aufgaben eines > Vorgesetzten. Wenn der Delinquent nicht selber mit einem Text ankommt, > steht eben drin, was cut'n paste vom vorigen Zeugniss so her gibt. Ist > eigentlich auch egal, man sieht den MA sowieso nicht wieder > > Chef Eben, deshalb wird ja immer mehr das Augenwerk auf die Tätigkeitsprofile gelegt!
Mark Brandis schrieb: > Wie jetzt? Wenn das eine Ein-Mann-Firma ist, wer soll dann "die > Buchhaltung" sein? HöHöHö, multiple Persönlichkeit!
Der To schrabte: >..und musste mich über die vielen Fehler wundern,... >Welche findet ihr ? Es geht ihm also nicht um vermeintliche Falschdarstellung seiner Fähigkeiten, sondern um Rechtschreibung und Grammatik. Man muß nicht irgendwelchen Mumpitz hinein-geheimnissen... MfG Paul
Sebastian P. schrieb: > Und hat Einträge in der Schufa und bei Kreditreform ! Die hat fast jeder. wendelsberg
>>Schreib ein eigenes, schicke es ihnen und die sollen es unterschreiben. Zeugnisse sind kein Wunschkonzert. Solche Kandidaten hatten wir auch schon di dann mit Anwalt drohten oder vor Gericht gingen, ein anderes Zeugnis gabs danach nicht un Anwaltskosten. >>Er hatte im Sinn ein professionellen Service aufzubauen und mir nur >>verheimlicht, das es kein Geld für Personal gibt, kein Geld für >>Equipment und das die Firma eher davor stand pleite zu gehen. Wenn man die Ausbildung nicht hat und keine Ahnung sollte man die Finger von Führungsjobs lassen. Die Rahmenbedingungen sin eine Hohl- Schuld. >>Dieses Zeugnis bedeutet im Kontext Endstation Hartz 4. das sehe ich genau so Und übrigens sind das immer die gleichen Ausreden und Entschuldigungen. "Andere sind daran schuld das ich keine Leistung bringen kann und keinen Bock habe."
Nowbody schrub:
>Die Rahmenbedingungen sin eine Hohl- Schuld.
Genau! Aber sowas von hohl!
MfG Paul
Sebastian P. schrieb: > Hatte 4 Wochen nach Einstellung ein Tip von der Buchhaltung, das ich > mich vom Acker machen soll ;) Wenn Du nur 2-3 Monate da warst, würde ich diese Tätigkeit nirgendwo erwähnen und unter den Tisch fallen lassen. 3 Monate arbeitssuchend erscheint mir das geringere Übel als das Zeugnis....
> Wenn Du nur 2-3 Monate da warst, würde ich diese Tätigkeit nirgendwo > erwähnen und unter den Tisch fallen lassen. so würde ich das auch machen. > Zeugnisse sind kein Wunschkonzert. Solche Kandidaten hatten wir auch > schon di dann mit Anwalt drohten oder vor Gericht gingen, ein anderes > Zeugnis gabs danach nicht un Anwaltskosten. Das stimmt! Ein Zeugnis muß wohlwollend sein - diese Anforderung ist erfüllt. Daß die Floskeln eine negative Bedeutung haben, kann man nur sehr schlecht ändern, wenn der Arbeitgeber nicht willens ist ein gutes Zeugnis auszustellen. Außerdem beachte folgendes: Zu Herrn ... Aufgaben zählten: und ... er verfügt über den Anforderungen entsprechendes Fachwissen. Das könntest Du monieren, weil das Deutsch in beiden Fällen ziemlich schief klingt - ich würde es nicht tun, weil sich so der Arbeitgeber selbst disqualifiziert! Er kann noch nicht mal in Deutsch richtig formulieren! Vergiß es einfach, lohnt die Mühe nicht. Im Gegenteil, Du kannst das Neudeutsch-Zeugnis u.U. auch zu Deinem Vorteil nutzen.
> 3 Monate arbeitssuchend erscheint mir das geringere Übel als das > Zeugnis.... ich würde das 3 Monatsfiasko im Lebenslauf erwähnen, aber erst einmal kein Zeugnis beifügen ... dann sollte eine Rückfrage von potentiellen neuen Arbeitgeber kommen - "sollte", leider läßt die Intelligenz oft zu wünschen übrig.
Ich denke manche sollten mal lernen dass wenn ein AG einen Gehalt zahlt plus Sozialabgaben, kann er auch eine Gegenleistung in Form von ordentlicher Arbeit erwarten. Er macht das letztendlich nicht weil es Ihm zu gut geht. Andererseits muss man sich als AG dem Wettbewerb stellen, da braucht man ein starkes Team und nicht Leute die meinen sich bequem in die Rente zu schummeln. Dafür gibt es nun wirklich Hatz IV. Wer schlechte Zeugnisse hat kriegt entweder keinen Arbeitsplatz oder einen schlecht bezahlten. Da wird auch mogeln nicht viel helfen. Wer dann mein Rechtschreibfehler zu suchen um von seinen eigenen Problemen abzulenken zeigt nur dass derjenige nix verstanden hat.
Nowbody stammelte: Wer dann mein Rechtschreibfehler zu suchen um von seinen eigenen Problemen abzulenken zeigt nur dass derjenige nix verstanden hat. Hör auf, hier wirres Zeug zu schwatzen!
> Ich denke manche sollten mal lernen dass wenn ein AG einen Gehalt zahlt > plus Sozialabgaben, kann er auch eine Gegenleistung in Form von > ordentlicher Arbeit erwarten. die bekommt er ja auch hoffentlich - wenn nicht, Entlassung in der Probezeit ... damit ist dann fast alles gesagt! > Andererseits muss man sich als AG dem Wettbewerb > stellen, da braucht man ein starkes Team und nicht Leute die meinen sich > bequem in die Rente zu schummeln. Was solls? Du hast eine Lusche gezogen. Dann stell ihm doch ein formal korrektes Zeugnis mit Bestnoten aus ... und dem entscheidenen Trick, wenn Du schon Watchdog für andere Konkurrenten am Markt spielen willst. > Wer schlechte Zeugnisse hat kriegt entweder keinen Arbeitsplatz oder > einen schlecht bezahlten. Da wird auch mogeln nicht viel helfen. Früher gab es Zeugnisse mit NOTEN! Heute gibt es verschlüsselten Müll, den jeder entschlüsseln kann !!! D.h. auch AG wollen offensichtlich mogeln! Gut, dann darf man sich über gegenseitige Eskalation nicht wundern! Und was bringt das Ganze jetzt ?! > Dafür gibt es nun wirklich Hatz IV. Ne, H4 gibts nicht gratis! Und wer will denn das wirklich ?! > Wer dann mein Rechtschreibfehler zu suchen um von seinen eigenen > Problemen abzulenken zeigt nur dass derjenige nix verstanden hat. Ja, die deutsche Sprache ist sehr schwierig! Und wenn man sie nicht beherrscht, kann man dazulernen. Warum stellst Du dann kein Zeugnis mit Noten aus - auch das ist m.W. noch erlaubt ?! Okay, weiß ich jetzt nicht so genau. Ansonsten würde ich als Unternehmen die Kritik mal aufgreifen, sonst wird es schwierig mit der Stellung am Markt wenn man kritiklos ist und sich in seiner Eitelkeit angegriffen fühlt.
Zur allgemeinen Info: Ich war zuvor 3 Jahre Projektingenieur später Projektleiter bei einem sehr großen Mittelständler, wo ich vom Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzenden ein Dankschreiben für Gute Dienste bekommen hatte ,.... Nun zu der Schrottfirma: Die besteht aus einer AG wo der ganze Bürokram untergebracht ist. Darunter 2 GmbH's. Es wurden alle Leute bis auf den Geschäftsführer entlassen. Ca. ein Monat später nach meinem Abgang. Daher 1 Mann Show mittlerweile. Und kurz zu dem Leser der meinte es sollte nur Gramma und Rechtschreibung bewertet werden, aber nicht der fachliche klimbims. Das fachliche werde selbstverständlich ich formulieren :)
Wenn ich Seeshaupt lese muss ich immer an Horst Lüning denken, der einen teils interessanten Videoblog aus Sicht eines Ingenieurs und Unternehmer betreibt. Seine Ansichten über den Fachkräftemangel und der tollen Jobaussichten für Ingenieure teile ich selbstverständlich nicht. Kennst du den Herren zufällig? Einfach mal bei youtube nach diesem Herren suchen.
Das Zeugnis ist 1. zu kurz 2. in sich unschlüssig (warum installiert der Leiter des Fieldservice Lampen, scheint aber keine Servicetechniker zu leiten) 3. es fehlen Hinweise auf Führung und Personalverantwortung etc. 4. es wird sehr deutlich, dass Dein Ex-Chef schlecht auf Dich zu sprechen ist Schmeiss es weg und denk Dir eine Ausrede für die Lücke im Lebenslauf aus...
Rotz fragte: >(warum installiert der Leiter des Fieldservice >Lampen, scheint aber keine Servicetechniker zu leiten) Warum denn nicht, schließlich kehrt ein Facility Manager auch den Hof und hängt Gardinen auf. Das ist diese Drecks-Titelsucht, das Mehr-scheinen-als-sein
Sdjelano w GDR schrieb: > Warum denn nicht, schließlich kehrt ein Facility Manager auch den Hof > und hängt Gardinen auf. > Das ist diese Drecks-Titelsucht, das Mehr-scheinen-als-sein Nein, es geht darum, dass er für eine echte Leitende Position eingestellt wurde, aber im Zeugnis keine Personalverantwortung genannt wird. Stattdessen aber wird so eine Nebensächlichkeit beschrieben. Dies könnte man als Seitenhieb verstehen, nach dem Motto "zum Lampenaufhängen hat er noch getaugt, aber sonst..."
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.