Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik HQL Drossel 400W gegen 4x100W tauschen Möglich?


von drosseln (Gast)


Lesenswert?

hi!

stehe grad vor der frage zum anschluss einer hql lampe. was ich bisher 
im netz gelesen habe ist für den betrieb an 230V kein startgerät aber 
eine strombegrenzung nötig. das wären bei 400W eben diese dicken 400W 
drosseln ;)..

habe hier noch eine ganze kiste 100w drosseln von 100w uv 
solariumröhren.

reicht es einfach vier davon hintereinanderzuschalten? meint ihr das 
haut hin?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

drosseln schrieb:

> reicht es einfach vier davon hintereinanderzuschalten?

Für eine 25W-Lampe schon. :-)

von eProfi (Gast)


Lesenswert?

Schau im Datenblatt nach der Brennspannung und dem Betriebsstrom.
Berechne danach die benötigte Impedanz des Vorschalgerätes.

Mit einer _Parallel_schaltung könnte es funktionieren, die Zahl der 
Drosseln muss aber nicht zwangsläufig 4 sein.

Genauso wie die von Harald vorgeschlagene Schaltung nicht unbedingt für 
25 W gut ist.

von A-Freak (Gast)


Lesenswert?

Ignoriere die Leistung in Watt, entscheident ist welchen Strom in Ampere 
die Drosseln fliesen lassen.

Die HQL möchte 3,3A haben. Du kannst/mußt also soviele Drosseln 
kombinieren bis du ungefähr diesen Strom erreichst.

Btw: Die Drosseln werden paralell geschaltet.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

drosseln schrieb:
> habe hier noch eine ganze kiste 100w drosseln von 100w uv
> solariumröhren.

Das werden Leuchstofflampen mit 238cm Baulänge sein. Ist zwar Zufall, 
aber mit vier parallel geschalteten Drosseln wird das funktionieren. Die 
LL haben etwas höheren Strom, aber auch etwas weniger Brennspannung. Du 
solltest aber wirklich gleiche Drosseln verwenden, nicht verschiedene 
Modelle mischen.

von drosseln (Gast)


Lesenswert?

erstmal vielen dank für die antworten. hab mal ein bild von den beiden 
gemacht. die große hab ich allerdings nur einmal.
wird anscheinend doch komplizierter als gedacht.

hier die daten:

100w drossel- 0,98A, cos phi 0,5
400w drossel- 4,45A, cos phi 0,43

auf der 400w drossel steht auch , dass sie mit externem 
überlagerungszündgerät für den betrieb mit natriumdampf hochdrucklampen 
ist.

aber auch die war in dem solarium verbaut und hat nen 400w uv 
gesichtsbräuner (birne ca 10cm lang 17mm durchmesser) betrieben (mit 
eben einem überlagerungszündgerät)

wäre es möglich, dass die dann gar nicht für hql lampen geeignet ist?

wie errechnet sich der strom? 400w natriumdampf ist anscheinend nicht 
400w quecksilberdampf. dachte man spart sich nur das zündgerät. nicht 
dass mir dann die ganze birne um die ohren fliegt ;) :/

von drosseln (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

beinahe das bild vergessen ;)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

drosseln schrieb:

> wie errechnet sich der strom?

Der wird normalerweise nicht errechnet, sondern steht im Datenblatt
der jeweiligen Röhre. Solche Röhren haben normalerweise keine Nenn-
spannung, sondern einen Nennstrom.Die Spannung "stellt sich dann ein".
Wenn Dein Strom etwas geringer ist, dürfte das normalerweise nicht
stören. Wenn er höher ist, würde die Röhre überlastet werden und
könnte dann vielleicht auch explodieren.
Gruss
Harald
PS: Das mein erster Beitrag scherzhaft war, war Dir hoffentlich klar.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

drosseln schrieb:
> 400w natriumdampf ist anscheinend nicht
> 400w quecksilberdampf. dachte man spart sich nur das zündgerät. nicht
> dass mir dann die ganze birne um die ohren fliegt ;) :/

Lass mal besser, Ohrenschädigung wäre sicher.

von drosseln (Gast)


Lesenswert?

danke für die antworten!!
hab jetzt mal nen 400W schwarzlichtfluter aufgeschraubt und auf der 
drossel steht: für hql lampen und 3,xxx A (habs grad nicht da)

auf jeden fall weniger als 4,45A bei NaDL .


zum glück hab ich die hql birne nicht ins andere E40 vorschaltgerät 
geschraubt ;)

--
ein strom steht auf der osram verpackung aber nicht. nur, dass die lanpe 
nicht direkt an 230V angeschlossen werden darf. sonst explosionsgefahr.

von drosseln (Gast)


Lesenswert?

hey :) noch eine frage zu dem thema.

die hql leistet 400w bei 3,3A. eine 100w drossel ist mit 0,98A 
angegeben.

wenn ich drei davon parallel schalte bin ich bei 2,94A

meint ihr die lampe kommt mit 306mA weniger auf dauer klar? drosselwert 
wäre ja dann 3x100w aber dafür bekommt ja auch die lampe weniger strom.

meint ihr das kann ich mal probieren?

von eProfi (Gast)


Lesenswert?

Ja, kannst Du.
Beachte: der Strom einer Drossel ist aber auch spannungsabhängig.
Der Nennstrom fließt nur bei der Nennlast (Netzspannung minus 
Brennspannung der für die Drossel vorgesehenen Lampe).

von drosseln (Gast)


Lesenswert?

eProfi schrieb:
> Ja, kannst Du.
> Beachte: der Strom einer Drossel ist aber auch spannungsabhängig.
> Der Nennstrom fließt nur bei der Nennlast (Netzspannung minus
> Brennspannung der für die Drossel vorgesehenen Lampe).

Ok, danke.

Ich würde jetzt so vergehen. Das ganze verkabeln und den Strom Messen 
der dann wirklich fließt. Dann schauen wie warm die Drosseln werden und 
ob das noch in Ordnung ist. Den Strom muss ich nach den Drosseln zur 
Lampe messen, richtig?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.