Forum: PC Hard- und Software Knoppix mit zusätzlichem persistenten Dateisystem auf DVD brennen


von asd (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
wenn man Knoppix (z.Z. mit 6.4.4 getestet) bootet wird man gefragt ob 
man eine Datei mit einem persistenten Dateisystem anlegen will. An sich 
eine super Sache seine Konfiguration und ein paar Programme zu 
installieren und nach den booten gleich parat zu haben.
Nur will ich nach der Konfiguration die Sache einfrieren, sonst könnte 
ich ja gleich ein normal auf Festplatte installiertes OS nehmen.
Bisher habe ich es aber nicht geschafft die Knoppix .iso so mit der 
persistenten Datei auf DVD zu bannen dass es gebootet hätte.
Wenn ich die .iso für die CD auf eine DVD brenne, bootet das ganze. Aber 
selbst wenn ich beim brennen die Option für den Start einer 
Multisession-DVD aktiviere kann ich danach nicht in einer zweiten 
Session die .img Datei mit dem persistenten Dateisystem in das 
Hauptverzechnis der DVD einfügen.
Ich könnte auch die Dateien an sich die auf der Knoppix-CD sind (also 
nicht das .iso) als Dateien auf die DVD brennen, dann gleich zusammen 
mir der .img-Datei, aber dann bootet es nicht. Was muss man machen dass 
die DVD dann bootfähig wird?
Ziel ist es ein schreibgeschütztes Medium zu haben (also kein USB-Stick) 
von dem ich ein Live-Linux booten kann das ich aber vorher noch 
konfigurieren konnte damit ich das nicht nach jedem booten machen muss.

Vielen Dank für eure Tipps,

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Ich würd so vorgehen:

1) Herausfinden wo/wie das Filesystem-Image abgelegt wird
2) Herausfinden wie es eingebunden wird (vmtl: Unionfs, AUFS, o.Ä)
3) Herausfinden wo ("von welchem Startup-Script") es eingebunden wird
4) Herausfinden warum dieses Startup-Script beim Booten von CD nicht 
aktiv wird
5) Patchen, brennen, fertig.

von DirkZ (Gast)


Lesenswert?

asd schrieb:
> Ziel ist es ein schreibgeschütztes Medium zu haben (also kein USB-Stick)
> von dem ich ein Live-Linux booten kann das ich aber vorher noch
> konfigurieren konnte damit ich das nicht nach jedem booten machen muss.

IMHO musst Du Knoppix remastern:

http://ftp.knoppix.net/wiki/Knoppix_Remastering_Howto_Deutsch

von asd (Gast)


Lesenswert?

> 4) Herausfinden warum dieses Startup-Script beim Booten von CD nicht
> aktiv wird

Das ist nicht das Problem. Wenn ich die Dateien die ich auf der 
Knoppix-CD finde auf DVD brenne (zusammen mit der .img Datei, aber das 
ist hier nicht wichtig), dann bootet es gar nicht von der DVD, d.h. das 
Computer erkennt die DVD nicht als bootfähig an. Nur wenn ich die .iso 
brenne wird die DVD als bootfähig erkannt.
Das war die zweite Idee einer Lösung: Was muss ich noch machen damit 
eine DVD auf die ich Daten schiebe als bootfähig erkannt wird? Gibt es 
eine Art MBR auf der DVD dich ich von der Knoppix-CD runter kopiere und 
dem Brennprogramm vorlege?

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

asd schrieb:
> Das ist nicht das Problem. Wenn ich die Dateien die ich auf der
> Knoppix-CD finde auf DVD brenne (zusammen mit der .img Datei, aber das
> ist hier nicht wichtig) dann bootet es gar nicht von der DVD

So einfach ist das ja auch nicht. Zu einer bootfähigen CD gehört mehr 
als nur die im Windows-Explorer sichtbaren Dateien.
Zwar brauchts da inzwischen keine Disk-Images für Floppy-Emulation mehr, 
aber dein mkisofs-Aufruf sollte "-eltorito-boot" und "-eltorito-catalog" 
setzen, vmtl. auch noch -no-emul-boot u.Ä.

Wenn dir das zu kompliziert ist: Die Remastering-Howto ist vmtl. 
einfacher.

von asd (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

> Wenn dir das zu kompliziert ist: Die Remastering-Howto ist vmtl.
> einfacher.

Ich hab die genisoimage Zeile aus dem Howto genommen um eine DVD zu 
brennen bei der die .img mit an Bord war. Ergebnis ist die Fehlermeldung 
wie im Bild. Kann es sein dass Knoppix die .img Datei nicht in das 
union-Dateisystem einbinden kann wenn die Datei auf einem 
schreibgeschütztem Medium liegt? In welchem Script könnte der Aufruf für 
das Union-Filesystem sein, und kann man an der Sache was ändern?
Wenn ich mit der selben Zeile die DVD brenne ohne die .img Datei mit dem 
persistenten Dateisystem funktioniert die Knoppix CD ohne Probleme.

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Bei heise.de gibt das "Surfix",das Deinen Vorstellungen entsprechen 
könnte zum Download. Allerdings auf der Basis von Ubuntu.

von asd (Gast)


Lesenswert?

> Bei heise.de gibt das "Surfix",das Deinen Vorstellungen entsprechen
> könnte

Eigentlich ist das c't Produkt das ich suche "Bankix", damit kann man 
ein Live-CD booten, was installieren und konfigurieren, und das Ergebnis 
auf CD brennen (oder auf schreibgeschützten USB-Stick, aber das will ich 
nicht).
Das remastern der CD ist aber leider immer mit Fehlermeldungen 
abgebrochen, im Forum konnte mir keiner helfen. Mit google fand ich nur 
andere Leute mit ähnlichen Problemen aber keine Lösungen.
Deswegen hätte ich jetzt was anderes versucht. Klappt aber auch nicht so 
recht ;-)

von andi (Gast)


Lesenswert?

Ja, das Bankix habe ich auch, allerdings nicht auf CD, sondern auf einem 
alten
2GB USB Stick mit mechanischem Schreibschutzschalter. Das funktioniert 
bei mir einwandfrei.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.