Hallo, bevor ich meine Platine dem Prof zeigen wollte, wollte ich noch die Flussmittelreste entfernen. Da wir Isopropanol hier haben, dachte ich, ich spüle es damit ab. Als es noch feucht war, sah es auch noch gut aus. Doch sobald das Iso getrocknet ist, habe ich weiße Rückstände, vor allem dort, wo ich ohne zusätzliches Flussmittel gearbeitet habe (also nur mit dem im Lot). Weiß einer was das ist, wo es her kommt und wie es wieder weg geht? Danke schonmal Grüße Gerald
Verkokeltes Flussmittel, mit Zahnbürste und Isopropanol.
Alles klar, danke, das beruhigt mich. Hatte schon angst die Bauteile vertragen das nicht, obwohl ich mir das nicht vorstellen konnte.
Zwar nicht gefragt, aber die Ausrichtung der Widerstände wäre mir zu wild...
Eigenartiger finde ich, Bauteil-Werte statt der Nummer, als Bestückungsdruck zu verwenden 8-O Mal nachdenken, warum das nicht sehr praktisch ist, grübel...gr.... ...
Naja, Widerstände wild. Ich habe oft geschaut, dass Leiterbahnen von der Rückseite nicht genau zwischen durch laufen. Ansonsten sind sie so hin geschoben, dass sie nah an den ICs sind, aber noch genug Abstand fürs löten haben. Das ging mir da vor "Reih und Glied" Und Bestückunsdruck habe ich aus Bauteil-Verpackungstechnischen Gründen gewählt. Wir haben keine Kästen, sondern ich habe die Bauteile alle bestellt, und dementsprechend habe ich einzelne Tüten mit Gurten. So konnte ich das Päckchen öffnen, und so viele platzieren wie gebraucht wurden. Dann nächste Tüte. Natürlich habe ich auch einen Plan mit den Namen, und diese heißen nicht R1, R2 etc, sondern ADC1-R1 z.B.. Die Platine ist so klein, dass ich ein Bauteil sofort identifizieren kann. Ich habe mir also Gedanken darüber gemacht, nur weil etwas nicht der Norm entspricht, muss es nicht falsch sein. Aber trotzdem danke für die Kommentare
Gerald G. schrieb: > Naja, Widerstände wild. Ingolf meinte damit, daß du die Widerstände kreuz und quer bestückt hast. Bei einer sauberen Bestückung kann man alle Werte aus genau zwei Sichtrichtungen lesen und nichts steht auf dem Kopf.
Achso. Ja, das war mir egal. Mir hat es gereicht die Scheißer so herum zu drehen, dass der Wert oben drauf steht. Der Wert steht ja ohnehin neben dran :D
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.