Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Stromzange, die Messbereiche von 50mA - 80A DC abdeckt. Die Umschaltung der Messbereiche kann/darf manuell erfolgen. Genauigkeit/Auflösung reichen 10-20mA aus. Die Leitungen, die ich messen möchte, arbeiten mit 3V - 15V, maximal 24V DC. Auch ein Multimeter zur direkten Messung wäre denkbar, sofern es da bezahlbare Lösungen bis 80A gibt. Typischerweise liegen die Messwerte bei 12V/20-40A, aber etwas Luft nach oben zu haben empfinde ich nicht als zu schlecht. Sollte das den Aufwand/Preis aber unangemessen nach oben treiben, würde ich am oberen Ende Abstriche in Kauf nehmen. Noch eine Verständnisfrage: Ich habe eine Leitung mit sagen wir 10A und die Stromzange zeigt mir 10A an. Zeigt die Stromzange dann 17 A an, wenn ich drei Leitungen mit 10A, 5A und 2A hindurchlege? Addieren sich also alle durchgelegten Adern? (nach meinem Verständnis schon, aber ob es so exakt wirklich so ist?) Vielen Dank! Torsten
Torsten schrieb: > Auch ein Multimeter zur direkten Messung wäre denkbar, sofern es da > bezahlbare Lösungen bis 80A gibt. Das geht im Prinzip mit jedem Multimeter, wenn Du einen externen 1mOhm-Shunt nimmst. Stromzangen haben den Nachteil, das sie zumindest bei kleinen Strömen recht ungenau werden. Gruss Harald
@ Torsten (Gast) >ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Stromzange, die >Messbereiche von 50mA - 80A DC abdeckt. Die Umschaltung der Messbereiche >kann/darf manuell erfolgen. Genauigkeit/Auflösung reichen 10-20mA aus. Im 50mA oder 80A Bereich? 1% von 80A sind 0,8A. Und 1% Genauigkeit ist schon recht gut. >Auch ein Multimeter zur direkten Messung wäre denkbar, sofern es da >bezahlbare Lösungen bis 80A gibt. Shunt, wie schon genannt. >Zeigt die Stromzange dann 17 A an, wenn ich drei Leitungen mit 10A, 5A >und 2A hindurchlege? Addieren sich also alle durchgelegten Adern? Ja, aber nur wenn der Strom in die gleiche Richtung fließt!
>Suche nach einer brauchbaren Stromzange >Genauigkeit/Auflösung reichen 10-20mA aus >50mA - 80A DC kleiner Scherzkeks. Hast noch vergessen daß daß das Ding blos 9,95 kosten soll... Ich habe 'ne Benning cm2 und die tut das ungefähr ... Bitte beachten daß billige Stromzangen nur für AC geeignet sind! http://de.benning.de/de/corporate/produkte-dienstleistungen/pruef-und-messtechnik/digital-stromzangen/benning-cm-2-cm-3.html http://www.voelkner.de/products/210/Benning-Stromzange-cm-2-AC-DC.html Gruss
Ich habe die Conrad Hausmarke Voltcraft VC-539 Best.Nr. 323491. Eine Bewertung stammt von mir (die mit der "Kompassfunktion" des Magnetsensors). Der kleine Messbereich bis 4 A bei einer Anzeige bis 4000 hat nominell 1 mA Auflösung, der große geht bis 80 A
@ Christoph Kessler (db1uq) (christoph_kessler) >Der kleine Messbereich bis 4 A bei einer Anzeige bis 4000 hat nominell 1 >mA Auflösung, der große geht bis 80 A Und wie groß ist die Genauigkeit?
Falk Brunner schrieb: > Und wie groß ist die Genauigkeit? Wenig schön: Was nützt die 1mA Auflösung bei knapp +-4% Messfehler? Bei 40=A misst er mit der Zange VC-539 40A +-2.6A. Der TO sollte bei seiner Angabe zur Genauigkeit einige Abstriche machen.
Hallo, MT schrieb: > Der TO sollte bei seiner Angabe zur > Genauigkeit einige Abstriche machen. Das werde ich tun - habe ich inzwischen eingesehen :) Erich schrieb: > Hast noch vergessen daß daß das Ding blos 9,95 kosten soll... > Ich habe 'ne Benning cm2 und die tut das ungefähr ... > Bitte beachten daß billige Stromzangen nur für AC geeignet sind! > http://de.benning.de/de/corporate/produkte-dienstleistungen/pruef-und-messtechnik/digital-stromzangen/benning-cm-2-cm-3.html > http://www.voelkner.de/products/210/Benning-Stromzange-cm-2-AC-DC.html Ich bin durchaus bereit 400-500€ zu investieren, wenn das meiner Anforderung näher kommt. Aber die von Dir verlinkte Benning sieht wirklich gut aus! Ich hatte jetzt die Fluke 325 (http://www.fluke.com/fluke/dede/Strommesszangen-mit-Digitalanzeige/Fluke-325-True-rms-Clamp-Meter.htm?PID=74609) in die engere Auswahl genommen, aber die Benning Alternative schaut gut aus! Vielen Dank!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.