Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Stufen Drehschalter defekt


von Jens W. (jenzz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Während eines Transports ist ein Drehschalter an einem Bewegungstrainer, 
der in 4 Stufen die Pedalkraft einstellt, kaputt gegangen. Siehe Fotos.
Meine Frage, auf was muss ich bei einer neu Bestellung achten und wie 
ist die genaue Bezeichnung.
MfG!

von Mikki M. (mmerten)


Lesenswert?

sollte passen
http://www.reichelt.de/DS-3/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=7217&artnr=DS+3&SEARCH=stufenschalter

gibt's auch bei vielen anderen der üblichen Händler

von Jens W. (jenzz)


Lesenswert?

Wow, danke für die schnelle Antwort, werde ich morgen Bestellen!
MfG!

von NN (Gast)


Lesenswert?

Mikki Merten schrieb:
> sollte passen
> 
http://www.reichelt.de/DS-3/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=7217&artnr=DS+3&SEARCH=stufenschalter


Diese Plastikdinger sind mechanisch nicht gerade robust konstruiert
und haben mir deshalb vor Jahren viel Verdruss bereitet.

Stabiler sind Drehschalter mit Metallgehäuse. Benötigt wird hier
eine Ausführung mit 4 Raststellungen, einpolig (4x1). Es gehen aber
auch 4x2 oder 4x3, wobei man die überzähligen Kontakte einfach 
freilässt.

Der Durchmesser von Befestigungsloch und Achse sollten mit dem Original
übereinstimmen. Einfach mal nachmessen und mit den Angaben im Datenblatt 
vergleichen. Zu den elektrischen Anforderungen kann man ohne Kenntnis
der Schaltung nicht viel sagen. Nach meiner Einschätzung dürfte aber 
dieser Schalter höchstwahrscheinlich passen:

http://www.conrad.de/ce/de/product/709280/Stufenschalter-125-V-05-A-Schaltpositionen-4-4-x-30-1-St?ref=searchDetail

von Jens W. (jenzz)


Lesenswert?

Ja, sieht auf jeden Fall stabiler aus. Also, so wie ich das sehe muss 
der Schalter doch lediglich, eine Verbindung vom mittlerem Kabel zu 
eines der 4 anderen herstellen oder umgekehrt. Das macht der von dir 
vorgeschlagene doch auch.

Dieser Schalter wurde eigentlich nie benötig, stand immer auf Stufe 4, 
wenn es eine Lösung gebe, den Schalter wegzulassen, würde ich das auch 
machen. Wenn man jetzt das Graue, mittlere Kabel mit dem Roten (Stufe 4) 
verbinden und vernünftig isoliert, würde das funktionieren, oder geht es 
ohne Schalter nicht.

MfG!

von Torben H. (jera)


Lesenswert?

Wie du schon erkannt hast, wird das graue Kabel entweder auf Rot, Gelb, 
Grün oder Blau geschaltet. Wenn das rote Kabel an Pin 4 auch der Stufe 4 
entspricht, kannst du problemlos beide verbinden (Nicht das der 
Hersteller Stufe 4 auf Pin 1 gelegt hat...). Wenn du sowieso immer nur 
Stufe 4 benötigst, ist der Schalter ja nicht nötig.

Dazu lötest du am besten beide Kabel zusammen und isolierst das ganze 
mit Schrumpfschlauch ab. Die restlichen Kabel würde ich einfach am 
Schalter abschneiden und zur Sicherheit auch mit Schrumpfschlauch 
abisolieren.

Solltest du soetwas nicht haben, würde ich dir empfehlen das ganze mit 
Doli- oder Lüsterklemmen zu machen. Dann bitte aber auch auf die Enden 
der übrigen Kabel Doli- oder Lüsterklemmen schrauben!

Diese Klemmen findest du in jedem Baumarkt. Hier ein Beispiel: 
http://www.reichelt.de/Luester-Steckklemmen/CB-LKSW-2-5/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=5759&ARTICLE=133930&SEARCH=L%FCsterklemmen&OFFSET=16&WKID=0&;

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Jens Werner schrieb:
> Dieser Schalter wurde eigentlich nie benötig, stand immer auf Stufe 4,
> wenn es eine Lösung gebe, den Schalter wegzulassen, würde ich das auch
> machen. Wenn man jetzt das Graue, mittlere Kabel mit dem Roten (Stufe 4)
> verbinden und vernünftig isoliert, würde das funktionieren?

Ja sicher würde das funktionieren. Der Schalter macht ja auch nichts 
anderes als diese Verbindung herzustellen.


XL

von Jens W. (jenzz)


Lesenswert?

Ich danke dir! Ist schon erledigt, habe so gemacht wie du geschrieben 
hast.

Rot, Pin 4 ist auch Stufe 4, das merkt man daran, dass die Spastik- 
Abschaltautomatik nicht so schnell reagiert, wie bei Stufe 1, welche für 
Kinder ist. (Gewichtsabhängig).

Super, jetzt brauch ich mir um den Schalter keinen Kopf mehr machen. 
Danke an alle.

MfG!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.