Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wildkamera GSM mit GPS-Modul erweitern


von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Ich bin bei der Suche nach einer Problemlösung bzw. Projektlösung auf 
dieses Forum gestoßen u. hoffe, dass ich hier vielleicht ein paar 
Hilfestellungen, Lösungen od. Tipps bekommen kann.

Folgendes Problem:
Wildkameras (Fotofallen) haben dummerweise die Angewohnheit, dass sie 
immer wieder mal Füße bekommen. Selbst wenn sie in 5 Meter Höhe am Baum 
hängen.

Ich hab mir jetzt überlegt eine Wildkamera mit GSM-Modul zu beschaffen, 
welche Aufnahmen zu mir aufs IPad od. IPhone senden kann. Weiterhin 
möchte ich verdeckt (da im Handel nicht erhältlich) in der Wildkamera 
ein fertiges GPS-Modul platzieren, welches mit dem bereits vorhandenen 
GSM-Modul gekoppelt wird u. dann Positionsdaten sendet. Das GPS-Modul u. 
das GSM-Modul sollen im Notfall auf eine Back-Up Batterie zugreifen 
können, welche nach dem Entfernen der originalen Kamera-Akkus noch für 1 
- 2 Stunden eine Funktion beider Module ermöglicht. Auch die Back-Up 
Batterie soll verdeckt verbaut werden.

Mir ist vollkommen klar, dass ich erst mal eine handelsübliche 
Wildkamera benötige, welche den zusätzlichen Platz für GPS-Modul u. 
Back-Up Batterie bietet. Evtl. könnte man da auch ein Gehäuse anfertigen 
lassen.

Interessant wäre, ob sich das ganze in einem finanziell vertretbaren 
Rahmen machen lässt, oder ob ich es auf Grund der Komplexität gleich 
wieder verwerfe.

Was ich als Lösung ausschließen möchte, ist die Sache mit einem fertigen 
GPS-Tracker, der einfach mit in die Kamera gepackt wird. Das wird 
entdeckt u. entsorgt werden. Ich stell mir eine Lösung vor (die bei 
vorhandenem Platz) zwischen die Originalelektronik gepackt werden kann 
u. nicht gleich als "Wanze" erkennbar ist. Auch die extra Akkus als 
Rückfallebenen wären wichtig.

Vielen Dank

Chris

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

Da bin ich gespannt, was sowas wohl kostet!

von Rollige Bache 1969 (Gast)


Lesenswert?

"...oder ob ich es auf Grund der Komplexität gleich
wieder verwerfe."

-> genau das wirst du tun.

Kann man die nicht mechanisch etwas besser befestigen, mit zB 
Stahlkabel, welches beim durchschneiden einen nicht mehr zu stoppenden, 
lauten & blinkenden Alarm auslöst? Vll. hilft das ja - techn wäre das 
dtl einfacher.

Aber wenn ich ehrlich bin, würde ich die auch mitnehmen, wenn ich die 
sehe...

Klaus.

von Roland P. (pram)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Was ich als Lösung ausschließen möchte, ist die Sache mit einem fertigen
> GPS-Tracker, der einfach mit in die Kamera gepackt wird. Das wird
> entdeckt u. entsorgt werden.

Sowas ist m.E. die einzige praktikable und bezahlbare Lösung.

Evtl kannst du auch ein ausrangiertes Handy "tarnen" und mit Google 
Standortverlauf oder anderen Apps das Teil tracken.

Ein Android-Dev board scheidet vermutlich preislich aus:
http://www.rfdesign.co.za/pages/5645456/products/gsm-products/evaluation-kits.asp

Gruß
Roland

von Türöffner (Gast)


Lesenswert?

Ein Erschütterungssensor und 50g C4 sollten das Problem auch lösen.
Ok, die erste Kamera geht trotzdem verloren, aber jede weitere ist 
sicher :)

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Mach doch die Kamera sa billig, dass sie keinen großen Verlust für Dich 
darstellt und auch so unansehnlich (Farbe/Gravur mit Lötkolben/etc.), 
dass ein potenzieller Entwender die Lust verliert.

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Roland Praml schrieb:
> Ein Android-Dev board scheidet vermutlich preislich aus:
> 
http://www.rfdesign.co.za/pages/5645456/products/gsm-products/evaluation-kits.asp

Ja - das scheidet aus. Ist dann doch bissl zu teuer. Paar Euros hätte 
ich schon investiert, aber die Preislage ist dann doch etwas steil. :-)

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Rollige Bache 1969 schrieb:
> Kann man die nicht mechanisch etwas besser befestigen, mit zB
> Stahlkabel, welches beim durchschneiden einen nicht mehr zu stoppenden,
> lauten & blinkenden Alarm auslöst? Vll. hilft das ja - techn wäre das
> dtl einfacher.

Ja - aber das erfüllt unsere Ziele nicht.

von Grundschüler (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Ist dann doch bissl zu teuer.

der Rand-Kurs ist 1:14

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...oder ein Nachtansitz mit 9.3 x 72.

Klaus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.