Fast jede Nacht kommt so ein piesakender Nichtsnutz durchs gekippe Fenster rein udn richtet verheerende Stichwunde an bei allen. ich haben nun echt jeden kleinsten Becher+Blumentopf im Garten umgeschüttet, da kann sich also nichts mehr bilden. Wie weit kann eine Mücke in der Nacht in der Regel fliegen?
Oliver Stellebaum schrieb: > Wie weit kann eine Mücke in der Nacht in der Regel fliegen? Kommt auf den Wind an, würde ich mal sagen.
Oliver Stellebaum schrieb: > Wie weit kann eine Mücke in der Nacht in der Regel fliegen? Hängt von der mitgeführten Treibstoffmenge ab. :) Dein Garten ist aber garantiert nicht groß genug, um als unüberwindbar zu gelten.
Hast du auch daran gedacht, die Dachrinnen zu säubern? Brutplätze sind auch die Auffangschalen in Gullis und alle sonstigen Wasseransammlungen.
Mücken kommen nicht immer direkt vom Brutgewässer ins Schlafzimmer ;-) Sie können auch etappenweise Strecken überwinden. Wenn die Sonne scheint, sitzen sie eben im Schatten von Sträuchern, Bäumen und Wiesen. Wer war schonmal in Schweden, einem der gewässerreichsten Länder in Europa? Tagsüber in der Sonnen kommt man ohne Autan aus, geht man aber in den Wald, sieht man nach ein paar Minuten aus wie einer mit Beulenpest... Wer aber auchmal in Schweden war, wird sich sicher auch gefragt haben, warum dort der Rasen immer so schön kurz (ca 2cm) geschnitten ist, auch da, wo es optisch nicht so drauf ankäme. Das ist nicht nur der Optik geschuldet. Der Grund liegt darin, daß sich im hohen Gras eben auch Mücken verstecken. Im kurzen Gras reicht der Schatten nicht. Meine Tips: Rasen mähen, oder Fliegengitter. Ich habe letzteres, ist in den Jalousiekästen als Rollo integriert, stört also nicht das ganze Jahr.
Ich hab ein Insektengitten an meinem Fenster, und muss mich daher etwas weniger kuemmern.
Ja so ein Gitter am Fenster hilft. Es gibt alternativ auch Netze für übers Bett hängen...
Oliver Stellebaum schrieb: > Wie weit kann eine Mücke in der Nacht in der Regel fliegen? Naja, für längere Strecken benutzen auch Mücken gern ein Flugzeug: http://www.spiegel.de/panorama/tropenmedizin-frau-an-flughafen-malaria-erkrankt-a-34876.html
Justin Credible schrieb: > Meine Tips: Rasen mähen, oder Fliegengitter. Ich habe letzteres, ist in > den Jalousiekästen als Rollo integriert, stört also nicht das ganze > Jahr. Hast du einen Produktlink oder Foto, wie das in den Kasten integriert ist? Was die Flugweite angeht: Mücken fliegen selten mehr als 100m in ihrem ganzen Leben. Sind überhaupt eher schlechte Flieger. Daher im näheren Umkreis größere Wasseransammlungen mit Fischen oder Wasserflöhen besetzen. Die ersteren fressen sie, die zweiteren fressen den Mückenlarven fast das ganze Futter weg.
Marek schrub:
>Stoppschild am Fenster aufstellen soll helfen.
Endlich mal eine vernünftige Idee!
Man könnte auch Umleitungen über Rostock, Cottbus und Aachen
ausschildern:
Dann fliegen sie sich müde und stürzen ab.
;-)
MfG Paul
Deren Flugprogramm ist so blöde, die würden auch im Kreis fliegen bis sie runterfallen. Würden sie nicht die Dunkelheit bevorzugen, dann wie die Fliegen immer um die Lampe rum.
Zumindest bei Fliegen ist erprobt, dass die ab 20 bis 25 kmh mit dem Fahrrad nicht mehr mithalten können.
Timm Thaler schrieb: > Zumindest bei Fliegen ist erprobt, dass die ab 20 bis 25 kmh mit dem > Fahrrad nicht mehr mithalten können. Wegen der kurzen Beine, die dann von den Pedalen abrutschen? :)
In unserer Studentenwohnung hatten wir mal mitten im Winter Stechmückenbefall: Stehendes Wasser im Übertopf vom Blumentopf auf Fußbodenheizung. Gecheckt hab ich es erst, als es im Wohnzimmer hörbar gesurrt hat und Sichtung der feindlichen Flieger. Irgendwann habe ich den Kübel hochgehoben, da kam die Armada auch schon angeschwirrt. Das Brutgeschäft funktioniert leider auch im Sommer, in jeder noch so kleinen Lache. Daraus gelernt: - Blumentöpfe nie direkt auf Fußbodenheizung - Fußbad ist nicht gut für Pflanzen aber gut für Mücken
Ein Henne-Ei-Problem kann man nicht nur durch Köpfen der Henne lösen... http://www.merkur-online.de/lokales/starnberg/landkreis/mueckenplage-muss-nicht-sein-2350334.html
Timm Thaler schrieb: > Zumindest bei Fliegen ist erprobt, dass die ab 20 bis 25 kmh mit dem > Fahrrad nicht mehr mithalten können. Damit sind sie immer noch deutlich schneller als Menschen die Schlafen.
Hi, das erinnert mich an einen kurzen Artikel zu einer Mückenfalle (mittels LED und PC Lüfter) in einem Elektor. Dazu gibt's sogar schon einen Beitrag hier im Forum: Beitrag "Mückenfalle mit LED" Es ist zwar immer besser die Ursache zu bekämpfen ... aber manchmal reicht es auch einfach das Problem (in diesem Fall die Mücke) zu beseitigen ;-) Liebe Grüße, Lui
Abdul K. schrieb: > Damit sind sie immer noch deutlich schneller als Menschen die Schlafen. Hast du ne Ahnung, wie schnell ich schlafe...
Uhu Uhuhu schrieb: >> Damit sind sie immer noch deutlich schneller als Menschen die Schlafen. > > Hast du ne Ahnung, wie schnell ich schlafe... Es gibt für das Mückenproblem ja eine einfache Lösung: Man trinkt abends eine grössere Menge Alkohol. In der ersten Hälfte der Nacht ist man dann so besoffen, das man die Stiche nicht merkt und in der zweiten Hälfte der Nacht sind die Mücken so besoffen, das sie nicht mehr stechen können. :-)
Paul Baumann schrieb: > Marek schrub: >>Stoppschild am Fenster aufstellen soll helfen. > > Endlich mal eine vernünftige Idee! > > Man könnte auch Umleitungen über Rostock, Cottbus und Aachen > ausschildern: > Dann fliegen sie sich müde und stürzen ab. > ;-) > MfG Paul :-) Acht kleine Plagegeister flogen gerne schnell... Sieben flugen nach Düsseldorf und eine flog nach Köln*! Summmm summ . summ summ summmm . summ summ . summ summmm * Ich hab nix gegen Köln aber das Lied geht nunmal so
:
Bearbeitet durch User
So ein kleines Mückenvieh stach mich in den Wanst, Da brüllte ich nur hinterher: "Hau ab, so schnell Du kannst!" Noch ein kleines Mückenvieh stach mich in den Arm, da schlug ich mit der Pfote drauf und schrie: "Dich mach' ich warm!" Ein weit'res kleines Mückenvieh stach mich dann in die Nase und weil ich grad' vorm Schaltschrank stand, kam ich noch an die Phase... Jetzt habe ich die Schnauze voll, von dieser Art Insekten und ziehe noch die Stachel raus, die lang schon in mir steckten. In diesem Sinne Paul
Johannes schrub: >wunderschön dein gedicht!! Danke. (nach allen Richtungen verbeug und mit dem Arm auf das Publikum zeig) >du solltest das talent ausbauen. Nein, ich bin ja froh, daß ich es eingebaut habe! ;-) MfG Paul
:
Bearbeitet durch User
Abdul bemängelte:
>Naja, der Stachel ist keiner und er bricht eigentlich auch nie ab.
Das ist künstlerische Freiheit.
;-)
Außerdem ist es mir ziemlich Brust, wie das Gerät heißt, mit dem mich
die Mücke traktiert....
MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Außerdem ist es mir ziemlich Brust, wie das Gerät heißt, mit dem mich > die Mücke traktiert.... Wie macht die Mücke? Toorööööö! Weil sie einen Rüssel hat (wie ein Elefant).
Paul Baumann schrieb: > Abdul bemängelte: >>Naja, der Stachel ist keiner und er bricht eigentlich auch nie ab. > > Das ist künstlerische Freiheit. > ;-) > Dachte ich mir schon. > Außerdem ist es mir ziemlich Brust, wie das Gerät heißt, mit dem mich > die Mücke traktiert.... > Poetisch gesagt, küßt sie dich ;-)
Winfried frog:
>Wer will schon von jedem daher geflogenen Weibchen geküsst sein? ;)
Das ist aber immer noch besser, als von Männchen.....
Grmblgrmpf; Schüttel
MfG Paul
Winfried J. schrieb: > o.k. da hast Recht > ;) Das sehen aber nicht alle so. Kurt (naja, alles ist halt relativ)
Kurt schrub: >Das sehen aber nicht alle so. Lola sieht es nicht so: https://www.youtube.com/watch?v=ohMfvi6TwaY ;-) MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Das ist aber immer noch besser, als von Männchen..... > > Grmblgrmpf; Schüttel Männliche Mücken stechn nicht.
Die Lösung des Problems: Mindestens eine splitternackte Partnerin im Bett liegen haben. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit selbst gestochen zu werden. Falls du keine hast, musst du dir eine aufreißen. Ein idealer Anmachspruch wäre "Hey ich bin nicht der einzige heiße Stecher in meinem Schlafzimmer".
uhu schulmeisterte: >Männliche Mücken stechn nicht. Weiß ich. Es ging aber um's Küssen von Mücken. Ja, wirklich! ;-) Wilfreid schrub: >Wer will schon von jedem daher geflogenen Weibchen geküsst sein? ;) Lasst mich Arzt schlug vor: >Ein idealer >Anmachspruch wäre "Hey ich bin nicht der einzige heiße Stecher in meinem >Schlafzimmer". Genial. :-) MfG Paul
Naja ich weiß nicht so recht? Am Ende fühlt sie sich betrogen schließlich sind die meisten Anderen ja Stecherinnen.
Abdul K. schrieb: > Daher im näheren Umkreis größere > Wasseransammlungen mit Fischen oder Wasserflöhen besetzen. Oder mit Fröschen. Soll aber Leute geben, die Mücken vorziehen. ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.