Hallo, ich ziehe demnächst um und habe heute bei der Telekom einen Umzugsauftrag gemacht. Dabei wird auf neue Technik umgerüstet laut Hotline. Ich bekomme jetzt demnächst DSL 16.000 RAM mit IP Telefonie, ohne Splitter. Ich habe jetzt aktuell den Router von AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7570 mit der Firmware-Version 75.04.91 Laut Hotline ist der Router dafür nicht tauglich. Die wollen mir einen neuen verkaufen. Jetzt habe ich das mal gegoogelt und bin genauso ahnungslos wie vorher. Geht der Router oder nicht? Wenn nicht, habt ihr evtl. eine Empfehlung was für ein Router ich nehmen könnte?
http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7570-vdsl/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/ ...der scheint mir sehr wohl geeignet zu sein. Hätte mich auch schwer gewundert, da schon die kleine 7170 RAM unterstützt. IP-Telefonie kann das Ding auch.
Korrektur: Aber Annex J (splitterloser Betrieb) scheint sie nicht zu können.
bluppdidupp schrieb: > Korrektur: Aber Annex J (splitterloser Betrieb) scheint sie nicht > zu > können. Kann ich denn nicht trotzdem mit Splitter arbeiten? Oder bin ich gezwungen ohne Splitter zu arbeiten?
Marius schrieb: > bluppdidupp schrieb: >> Korrektur: Aber Annex J (splitterloser Betrieb) scheint sie nicht >> zu >> können. > > Kann ich denn nicht trotzdem mit Splitter arbeiten? Kannst du schon versuchen, der Splitter würde allerdings einen Teil des Frequenzbereichs vom Upload abtrennen. Du hättest also weniger Upload als eigentlich möglich. > Oder bin ich gezwungen ohne Splitter zu arbeiten? Sinn macht er da keinen mehr. Ich würde aber mehr drauf achten, das dein Modem Annex J kann.
Also unterm Strich, gehen schon aber mit Leidtungsverlust.
Wenn die kein Annex J kann wird DSL nicht sycnchron. Egal ob der Splitter dazwischen steckt oder nicht.
Empfehlungen: Fritzbox 7272, 7330, 7360, 7362 SL
> Laut Hotline ist der Router dafür nicht tauglich. Die wollen mir einen > neuen verkaufen. Dafür bekommen sie Provision. > Du hättest also weniger Upload als eigentlich möglich. Bei DSL 16.000 nicht. Ich habe eine FritzBox mit Splitter an 16T und keine Probleme. Grüße Löti
:
Bearbeitet durch User
Lothar S. schrieb: >> Laut Hotline ist der Router dafür nicht tauglich. Die wollen mir einen >> neuen verkaufen. > > Dafür bekommen sie Provision. Das vielleicht auch, abgesehen davon funktioniert eine 7570 an einem Annex-J-Anschluss selbst laut AVM nicht. http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7570-vdsl/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/ >> Du hättest also weniger Upload als eigentlich möglich. > > Bei DSL 16.000 nicht. > Ich habe eine FritzBox mit Splitter an 16T und keine Probleme. Probleme hat man auch nicht, hat nur weniger Upload. 1 MBit/s vs. 2,x MBit/s ist halt ein Unterschied. Auch bei 16k.
Wo bekommt man 16T down mit 2T up? Nicht bei der Telekom... Grüße Löti
Lothar S. schrieb: > Wo bekommt man 16T down mit 2T up? Nicht bei der Telekom... Nette Seite zu Annex J und Telekom: http://www.lte-anbieter.info/lte-alternativen/dsl-ram-annex-j.php
Apropos Uplink: War grad in Frankreich in Ferienhaus mit DSL Anschluss am Router. Erster Speedtest via WLAN lieferte 16,5Mbps downlink und ebensolche 16,5Mbps uplink. Und zu Hause dann wieder 6M down 0,5M up... Liebe Telekomiker, Telefonicaner und wie ihr sonst noch alle heisst: Könnt ihr bitte langsam mal in die Puschen kommen? In FR gehts abwärts, schreiben sie überall. In dieser Frage offenbar nicht.
:
Bearbeitet durch User
Lothar S. schrieb: > Wo bekommt man 16T down mit 2T up? Nicht bei der Telekom... Doch, genau da. Die (bis zu) 2,8 MBit/s Upload sind übrigens ab 6 MBit/s Download dabei. Annex J natürlich vorausgesetzt.
:
Bearbeitet durch User
Frag im Zweifellsfall nochmal bei der Telekom nach, ob die dir einen Annex-B Anschluss schalten können. Ich hatte damals vor 3Jahren auch DSL mit IP-Telefonie beantrag, allerdings den Splitter noch dazu bekommen. Hatte den halt nie angeschlossen ;) Ich konnte letztens Problemlos auf Annex-J umstellen. Die andere Richtung sollte daher auch gehen. Du musst dir halt überlegen, ob dir ein größerer Upload ein neuer Router Wert ist. Mich stört es eher, dass die IPv6 nicht aktivieren wollen. Das ist aber ein ganz anderes Thema.
> Doch, genau da. Die (bis zu) 2,8 MBit/s Upload sind übrigens ab 6 MBit/s > Download dabei. Das weis ich ja gar nicht. Bei mir sind's noch 1T und mein Vertrag ist von Januar. Grüße Löti
Lothar S. schrieb: >> Doch, genau da. Die (bis zu) 2,8 MBit/s Upload sind übrigens ab 6 MBit/s >> Download dabei. > > Das weis ich ja gar nicht. > Bei mir sind's noch 1T und mein Vertrag ist von Januar. Ist ja auch abhängig von der jeweiligen Technik, über die dein Anschluss dann läuft. Anleitung zum prüfen, was bei einem möglich ist: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=143584
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.