Habe heute inen neue Soundkarte Crative Soundblaster Titanium in den Rechner eingebaut und die aktuellen treiber instaliert, da bei der Onbordkarte der Linein Defekt ist. Jedoch habe ich jetzt das Phenomen wenn ich Musik mit Wiedergebe gibt es ungefähr alle 5-20 sekunden einen kurzen aussetzer. Die mit der Onbord noch nicht vorhanden waren. Nur ich habe keinen blassen schimmer wo die Aussetzter herkommen. Wüsste einer von euch um Rat? Betriebssystem: win7 Prof.
Schau mal im Bios nach, ob du dort die onboard Audiokarte abschalten kannst. Wenn es ein fertiger gekaufter PC ist, kann es auch sein, dass der PCI-Steckplatz gedrosselt ist
Hi klinkt nach einem typischen Shared IRQ Problem. Falls du noch andere Karten eingesteckt hast mal die Slots tauschen bzw. sofern möglich einen anderen IRQ zuweisen (geht bei manchen Boards im Bios bzw teilweise über den Gerätemanager). Zudem solltest du schauen ob alle Chipsatz Treiber richtig installiert sind. Am besten nochmal die aktuellsten Treiber von der Homepage des Boardherstellers runterladen und installieren. Auch bitte prüfen was an Stromsparfunktionen aktiv ist und ob z.B. die Festplatten alle im richtigen Modus laufen. Gruß René
René S. schrieb: > klinkt nach einem typischen Shared IRQ Problem. Falls du noch andere > Karten eingesteckt hast mal die Slots tauschen bzw. sofern möglich einen > anderen IRQ zuweisen (geht bei manchen Boards im Bios bzw teilweise über > den Gerätemanager). in welcher Zeit lebt ihr denn noch? das war vor 5-10Jahren mal ein Problem. > Schau mal im Bios nach, ob du dort die onboard Audiokarte abschalten > kannst. warum? Es schadet nicht 2 Soundkarten zu haben, dann kann man die Kopfhörer unabhängig von den Lautsprechern nutzen. Windows hat zumindest damit kein Problem. > Wenn es ein fertiger gekaufter PC ist, kann es auch sein, dass der > PCI-Steckplatz gedrosselt ist klar doch, damit müsste PCI langsamer als USB sein wo man schon Audio übertragen kann. @Dings Tritt das Problem nur bei einer speziellen Software auf oder immer wenn Sound abgespielt wird?
Peter II schrieb: > in welcher Zeit lebt ihr denn noch? > > das war vor 5-10Jahren mal ein Problem. Auch heute noch, es gibt nach wie vor IRQ Sharing Probleme z.B. wenn man in Mehrspur Recording Programmen an die Grenzen der machbaren Latenz gehen will. Zudem wissen wir nicht wie alt die Hardware des TO ist. Win7 Prof und die Soundblaster Platinum sagen nichts darüber aus. Auch ich habe hier einen Rechner mit WIn 7 und Professioneller Soundcard (Motu 24I/O mit 424PCIe Core Karte) da mein Board aber gut 8 - 10 Jahre alt ist muss ich denoch aufpassen wie ich die Karten stecke damit ich auf der Motu die Latenzen gering halten kann. Zudem ist es notwendig z.B wenn man die Soundcard per ASIO Treiber fährt auch unter Win 7 die Optimierung auf Hintergrunddienste zu stellen. Auch Treiber für ältere Hardware laufen nicht immer optimal unter Win 7 vorallem wenn Win die internen Treiber verwendet. Es kommt also drauf an was der TO machen will. Ist es die Wiedergabe eines mp3 Files oder die Wiedergabe einer Mehrspuraufnahme. Ersteres sollte normal kein Problem sein das zweite setzt schon einige Optimierungen vorraus um damit vernünftig arbeiten zu können Gruß René
René S. schrieb: > Zudem wissen wir nicht wie alt die Hardware des TO ist. Win7 > Prof und die Soundblaster Platinum sagen nichts darüber aus. doch sagt es. soundkarte ist eine PCIe, damit kann der PC so extrem alt noch nicht sein. > Jedoch habe ich jetzt das Phenomen > wenn ich Musik mit Wiedergebe gibt es ungefähr alle 5-20 sekunden einen > kurzen aussetzer. das klingt für mich nicht so als ob er an irgendwelche Grenzen dabei gehen will und ihm wird die Latenz auch ziemlich egal sein. > Auch Treiber für ältere Hardware laufen nicht immer optimal unter Win 7 > vorallem wenn Win die internen Treiber verwendet. er hat aber den aktuellen Treiber und keine ältere Hardware
Würde auch erst mal die Onboard ausschalten und mal schauen ob der Treiber auch für W7 ist. Ist vermutlich eine PCI Karte da kann man auch mal die Slots tauschen. Ansonste kann jedes Teil auch defekt sein. Ausprobieren in einem anderen Rechner...
Peter II schrieb: > soundkarte ist eine PCIe, damit kann der PC so extrem alt noch nicht > sein. PCIe 1.0 existiert seit 2003, somit könnte das Teil potentiell 11 Jahre alt sein.
herbert schrieb: > Ist vermutlich eine PCI Karte einfach mal bei Google suchen "neue Soundkarte Crative Soundblaster Titanium" und deine Vermutung wird widerlegt.
Daniel H. schrieb: >> soundkarte ist eine PCIe, damit kann der PC so extrem alt noch nicht >> sein. > > PCIe 1.0 existiert seit 2003, somit könnte das Teil potentiell 11 Jahre > alt sein. sag ich ja, nicht extrem alt.
Daniel H. schrieb: > PCIe 1.0 existiert seit 2003, somit könnte das Teil potentiell 11 Jahre > alt sein. Right :) ich habe z.B. ein Asus M2N-E SLI das hat 2 x PCI Express x16 slot with NVIDIA® SLI™ technology support, at x8, x8 speed 2 x PCI Express x1 2 x PCI 2.2 gekauft 2006, Treiber gibts bis Vista64. Beim chipset kein Problem weil Nvidia und deren Treiber unterstützen auch alte Hardware. Sound... CMedia unter WDM Modus nur Stereo weil der Vista Treiber unter 7 nicht sauber läuft mit Asio4all gehts aber Sollte z.B. der TO sogar wie ich noch eine IDE Platte im Rechner haben kann dort ein falscher DMA Modus auch ein Problem sein. Ist mir auch schon mal passiert, plötzlich fing Cubase das stottern an ohne ersichtlichen Grund. Das Problem war Windows hat die Platte auf PIO umgestellt, warum auch immer. Da dort das System und die Auslagerungsdatei drauf war gab es massive Performanceprobleme die sich zuerst auf Audio auswirkten. Also nochmal solange uns der TO nicht mitteilt was er neben der Soundblaster und Win7 Prof noch an Hard- und Software einsetzt bleibt es Kaffeesatzlesen.
Unter "Titanium" gibt es vieles... haben PCIe. Fragt sich nur 1.1 oder 1.2... bei mir reicht eigentlich immer die Onboard aus. Was anderes würde ich nur kaufen wenn ich mal einen "SDR" Empfänger in Betrieb nehme. Die laufen leider nicht mit allen Soundkarten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.