Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Alternative für Cupalscheibe


von gekko (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich suche Ersatz für eine Cupalscheibe an einem 
Schutzleiteranschluss. Mit einem Federring welchen Materials kann eine 
Kontaktkorrosion zwischen Kupfer und Aluminiumgehäuse minimiert werden? 
Edelstahl ist da beständig oder? Allerdings erhöht das den 
Übergangswiderstand erheblich aufgrund schlechterer Leitfähigkeit?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Der Sinn eine Cupal-Scheibe besteht darin, daß die "Stoßstelle" zwischen 
den Metallen 100% wasserdicht ist und somit keine Elektrolyse auftreten 
kann. Bei Verbindungen mit Federringen ist dies nicht gegeben. Warum 
überhaupt Alternativen zu dieser bewährten Technologie? So teuer sind 
die Scheibchen nun auch wieder nicht.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Der Sinn eine Cupal-Scheibe besteht darin, daß die "Stoßstelle" zwischen
> den Metallen 100% wasserdicht ist und somit keine Elektrolyse auftreten
> kann.

Im Gegenteil, Verarbeitung von Cupal (laut Klauke) nur in trockenen 
Umgebungen.

Cupal verwendet man zwischen Kupfer und Aluminium. Ohne ein 
Aluminiumteil braucht man kein Cupal.

Cupal sollte nach Montage mit Fett vor Feuchtigkeit geschützt werden.

von gekko (Gast)


Lesenswert?

Ich kann da leider nicht mehr zu sagen, aber sie sind nicht verfügbar ;)

von gekko (Gast)


Lesenswert?

Wäre Messing etwa besser, als eine direkte Verbindung zwischen Alu und 
Kupfer? Zumindest ist die Leitfähigkeit besser.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Im Gegenteil, Verarbeitung von Cupal (laut Klauke) nur in trockenen
> Umgebungen.

Nun ja, zu meinen Zeiten als Freileitungsmonteur wurde ähnliches in Form 
von sogenannten AlCu-Klemmen auch im Außenbereich genutzt. Wobei...

> Cupal sollte nach Montage mit Fett vor Feuchtigkeit geschützt werden.

...das natürlich zwingend ist. Wir haben die fertig montierten Klemmen 
anschließend mit eienm Schutzanstrich versiegelt.

> Ohne ein Aluminiumteil braucht man kein Cupal.

gekko schrieb:
> zwischen Kupfer und Aluminiumgehäuse

gekko schrieb:
> Ich kann da leider nicht mehr zu sagen, aber sie sind nicht verfügbar ;)

Echt nicht?

http://www.mercateo.com/kw/cupal/cupal.html

von gekko (Gast)


Lesenswert?

Nun ja zumindest nicht bei der chinesischen Abteilung, frag mich nicht 
wieso...
Es handelt sich um Gerätschaften, die nur mit normaler Raumluftfeuchte 
zu kämpfen haben.

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich suche ebenfalls nach einer Alternative zu Cupalscheiben, da diese 
der UL Schwierigkeiten zur Zulassung bereiten...

Danke im Voraus!

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Nimm Edelstahl.
Die schlechtere Leitfähigkeit kann man bei einer Blechdicke von 0,5 mm 
oder kleiner komplett vernachlässigen.
Zum Abdichten Vaseline, wenn überhaupt nötig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.