Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Anfängerfrage zu LVDS Touchscreen


von Robert M. (robbb)


Lesenswert?

Ich plane gerade den Bau eines Car PC auf Basis eines ARM-Boards. Als 
Display möchte ich ein kapazitives Touch-Display verwenden. Jetzt habe 
ich heute dieses ausgesprochen günstige Display gefunden 
(http://www.hotmcu.com/7-inch-1024x600-tft-lcd-display-with-capacitive-touch-panel-p-70.html). 
Mir fehlt leider die Erfahrung mit diesen Komponenten, deswegen muss ich 
mal ein paar Anfängerfragen loswerden:

Dieses Display bietet ja keinen HDMI oder USB-Ausgang wie viele der 
teureren Modelle, die man sonst so bekommt. Allerdings habe ich schon 
ein wenig herausgelesen, dass diese LVDS-Schnittstelle auch sehr 
verbreitet ist. Ich frage mich, wie man dieses Display an einen Rechner 
angeschlossen bekommt? Am liebsten wäre mir eine Art Adapter, der bei 
dem Display die Touchsignale über USB hinausführt und die Videosignale 
über HDMI. Ist diese Schnittstelle denn genormt? Und wo in der Leitung 
befinden sich denn eigentlich die Touch-Daten? In der Belegungstabelle 
(siehe Link von oben) finde ich (als Laie) erstmal nur die 
Videosignale... ich bin jetzt ein wenig ratlos und frage mich, ob ich 
mit dem Teil weiterkomme.

Das Display ist sehr günstig, bringt mir aber natürlich nichts, wenn ich 
das gar nicht benutzen kann ;-) Könnte mir jemand mit Erfahrung auf 
diesem Gebiet ein wenig Starthilfe geben? Was würde ich laut der 
Informationen zu dem Display benötigen, um es nutzen zu können? Vielen 
Dank schon einmal für eure Hilfe!

Ergänzung: Auf dem Board soll entweder ein "richtiges" Linux mit 
selbstgestrickter Qt-GUI laufen oder Android, da bin ich mir noch nicht 
sicher.

: Bearbeitet durch User
von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

Robert M. schrieb:
> Und wo in der Leitung befinden sich denn eigentlich die Touch-Daten?

Die Anschlüsse CTP-SDA, CTP-SCL, CTP-RST und CTP-INT klingen nach den 
I2C-Anschluß des CapacitiveTouchPanels.
Allerdings stimmt die Belegung auf der Seite nicht mit der Belegung im 
verlinkten Datenblatt überein.
LVDS-VGA/DVI Adapter gibt es sogar schon bei Pollin: z.B. 
http://www.pollin.de/shop/dt/ODc3OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Module/LVDS_Interface_PI_MDV6822_VGA_DVI_zu_LVDS.html

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.