Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik TVS-Dioden unidirektional, bidirektional


von Jim Panse (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich sehe öfter mal, dass bei Schaltungen mit USB/CAN/I2C... 
bidirektionale TVS-Dioden zum ESD-Schutz genommen werden. Im Anhang habe 
ich ein Bild dazu angehängt. Jedoch frage ich mich, warum man da genau 
bidirektionale TVS-Dioden benutzt? Die USB/CAN/I2C-Signale sind doch 
alle positiv und haben nicht wie bei z.B. Ethernet auch mal negativen 
Spannungen. Worin liegt nun der Vorteil der bidirektionalen Dioden im 
Vergleich mit unidirektionalen?

Danke!

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Der bei voller Funktion zulässige Eingangsspannungsbereich eines CAN 
Transceivers geht weit ins Negative (-7..+12V). Das ist bei 
Potentialdifferenzen und Gleichtaktstörungen nützlich.

Manche Transceiver lassen sogar +/-36V und mehr zu, wenngleich dann die 
Funktion nicht gewährleistet ist.

: Bearbeitet durch User
von cvb (Gast)


Lesenswert?

Jim Panse schrieb:
> Jedoch frage ich mich, warum man da genau
> bidirektionale TVS-Dioden benutzt?


Was denken Sie, welche Polarität eingeprägte Störspannungen haben?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.