Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Laptop-Netzteil anders verwenden: kurzschlussfest ?


von U. B. (Gast)


Lesenswert?

In unserem Haushalt gibt es 3 verschiedene Laptops mit je einem Netzteil 
19 V und 3,42 A.

Nun möchte ich ein solches Netzteil anders verwenden und am Ausgang 2 
(zufällig vorhandene lineare) Leistungsregler parallel anschliessen, 5 V 
und 12 V.

Wie verträgt es nun solch ein typisches Laptop-Netzteil, wenn -

- beim Einschalten nachfolgende z.B. 1000 µF aufgeladen werden sollen ?
- Überlast auftritt, z.B. 4 A  ?
- bei sattem Kurzschluss       ?

von splasher (Gast)


Lesenswert?

probier, probier & probier

von Peter X. (peter_x)


Lesenswert?


von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> probier, probier & probier

Würde ich ja gerne machen, wenn's geht aber zerstörungsfrei ...

von Tany (Gast)


Lesenswert?

U. B. schrieb:

> Wie verträgt es nun solch ein typisches Laptop-Netzteil, wenn -
>
> - beim Einschalten nachfolgende z.B. 1000 µF aufgeladen werden sollen ?

kein Problem

> - Überlast auftritt, z.B. 4 A  ?
> - bei sattem Kurzschluss       ?

Meistens sitz im NB Netzteil ein Sperrwandler und somit Kurzschlussfest 
(hab grad 20V 4A kurzgeschlossen).

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

@ Tany:

Danke für den Tipp.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Tany schrieb:
> Meistens sitzt

Meistens gibt es mehr als einen Hersteller auf dieser Welt. Manchmal 
steht aber auch ein Einstellregler am Ende. Dann wäre die 
Überstromabschaltung evtl. nicht ganz so erfolgreich...

1000µ aufladen könnte funktionieren, da Notebooks ja auch einige Elkos 
auf dem Board haben. Ob jedes Netzteil genauso reagiert möchte ich nicht 
meine Hand ins Feuer legen, da bei einem ct-Test schon Netzteile 
geraucht haben.

Ein Unterschied zwischen Deinem 1000µF und einem NB ist auch, daß das NB 
ständig ausreichend Last darstellt, Dein Elko aber evtl. im Lerrlauf 
betrieben werden könnte und im Abschaltmoment das Netzteil von hinten 
speist. Nur der Versuch macht klug.

von stefanus (Gast)


Lesenswert?

Ich habe schon einige defekte Dell Netzteile gesehen, die vorher 
überlastet wurden, indem man ein falsches Notebook angeschlossen hat 
oder versehentlich die Docking Station mit dem "kleinen" Netzteil 
verwendet hat.

Die Dell Netzteile soll man also offensichtlich nicht überlasten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.