Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Animatronic selbst bauen (Steuerung, Motoren.)


von Mario K. (mario_k_93)


Lesenswert?

Hallo, ich bin neu hier und möchte gerne zu Halloween eine animierte 
Figur (Animatronic) bauen. Leider kenne ich mich nur ein bisschen mit 
Elektronik aus. Vielleicht erkläre ich erst mal was die Animatronik 
später alles machen soll.

-blinkende Augen (2 LEDs)
-den Kopf drehen
-den Oberkörper leicht nach vorne beugen
-Arme anheben
-veränderbare Geräusche von sich geben
-auf Knopfdruck an und ausschlaltbar (Dauerbetrieb)
-sollte dann durch eine normale Steckdose (230V) betrieben werden
Wenn das ein oder andere nicht gehen sollte, solls eben so sein.

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich weiß nicht welche Motoren ich 
kaufen soll. Und wie ich das ganze anschließen soll. Ich hatte mir 
überlegt Motoren von dieser Seite zu kaufen. 
http://www.ebay.de/sch/ruebezahl_shop/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_f...

Mir sind aber auch schon Grillmotoren in den Sinn gekommen (zB. 
http://www.ebay.de/itm/Netz-Grillmotor-230-V-fur-Drehspies-Grill-Gasgrill-/191306670552?pt=Grill_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c8ac421d8), 
allerdings kann ich dann nichts anderes mehr anschließen da diese schon 
einen Netzstecker haben. Was den Ton angeht bin ich überfordert. Das mit 
den LEDs könnte ich hinbringen. Ich hoffe hier sind ein paar Leute, die 
mir hierbei helfen können. Ich hoffe auf viele Tipps und Ratschläge von 
euch.

MfG

edit: Ich hoffe ich habe dieses Thema in der passenden Kategorie 
eröffnet.

: Verschoben durch User
von holger (Gast)


Lesenswert?

>Ich hoffe ich habe dieses Thema in der passenden Kategorie
>eröffnet.

Nein, hast du nicht.

von ilm8 (Gast)


Lesenswert?

Also damit du da irgendwas bewegen kannst nimmst du keine normalen 
Motoren. Ich würde Schrittmotoren nehmen die man dann entweder über 
einen Arduino oder Raspberry Pi ansteuert. Das mit 230V ist Schwachsinn. 
Ein Arduino z.B. arbeitet mit 5V also eindeutig weniger. Wenn du dich 
aber mit Elektronik noch nicht auskennst würd ich Mal mit was 
einfacheren anfangen da du für so ein Projekt Recht viel Programmieren 
musst vor allem das mit Sound ist schwierig. Fang erst Mal mit was 
anderem an. Mit LEDs herum spielen Transistoren Kondensatoren Dioden 
Relais SERVOS. Solche dinge wenn du dann nämlich spätestens bei den 
Servos bist lernst du gleichzeitig auch das Thema Microcontroller kennen 
bzw. Microprozessor. Dann lernst du auch schnell selber wie du so etwas 
baust.
Wahrscheinlich ist das jetzt nicht direkt so hilfreich aber wenn du das 
Schrittweise machst und nicht gleich mit so etwas schwierigem dann 
lernst du viel mehr es macht vielehr Spaß und du musst nicht einfach 
alles nachbauen.

LG

Jakob

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

ilm8 schrieb:
> Also

Nach 5 Jahren wartet er sicher nicht mehr auf eine Antwort.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.