Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Was versteht man unter "Berufserfahrung in der Automobilindustrie"


von Wechselkandidat (Gast)


Lesenswert?

Ich bin grad auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, 
wie es so schön im Bewerbungsslang heißt, bevorzugt in der 
Automobilbranche.

Leider komme ich nicht aus dieser Branche und stelle fest, dass die 
Firmen gerne "Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie" 
oder so ähnlich hätten, was ich leider nicht bieten kann.

Da stellen sich mir zwei Fragen bei denen ihr vielleicht weiterhelfen 
könnt:

1. Was macht die Automobilbrache so speziell und was versteht man 
eigentlich unter "Automotiveerfahrung"?

2. Hat man bei solchen Jobs als Außenseiter überhaupt eine Chance, oder 
ist das ein K.O.-Kriterium, egal wie gut man sonst für den Job geeignet 
ist?

von foo (Gast)


Lesenswert?

>Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie"
>oder so ähnlich hätten, was ich leider nicht bieten kann.

Und natürlich solltest du ein abgeschlossenes Studium, am besten auch 
Promotion, vorweisen können und nicht über 21 Jahre alt sein.

Das war schon immer so.
Nimm es nicht so ernst.

von fill_out (Gast)


Lesenswert?

das bedeutet schlicht und einfach das du die Domaene kennst und in 
Projekten der Autoindustrie mitgearbeitet hast. Du solltest die 
technischen Grundlagen kennen, die Fachbegriffe, momentane technische 
Herausforderungen, potentiell Loesungen dazu. Dazu solltest du die 
(langsameren) Ablaeufe und muehsameren Prozesse auch schon erlebt haben 
um zu wissen wann/wie was entgleiten kann.
kurz: Stallgeruch! Leute die in der Branche die Hosen anhaben lieben 
Autos.

"Irgendwas mit Mobilitaet" ist nicht Autoindustrie. Da kannst du dich 
auch bei der Bahn bewerben.

Und wenn du zb aus der Webentwicklung kommst ist das so ziemlich das 
Gegenteil dessen was du kennst.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Wechselkandidat schrieb:
> Leider komme ich nicht aus dieser Branche und stelle fest, dass die
> Firmen gerne "Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie"
> oder so ähnlich hätten, was ich leider nicht bieten kann.

Mach dir keine Sorgen.
Die großen OEM stellen keinen über ihre Stellenanzeigen ein.
Die  Zulieferer ziehen sich ihren Nachwuchs über duale Studiengängen 
heran.
Der Rest sind Dienstleister und Entwicklungsdienstleister.
Die nehmen alles, was im Preis bereit ist für lau sich ausbeuten zu 
lassen.

von Myxo M. (myxom)


Lesenswert?

Wechselkandidat schrieb:
> Ich bin grad auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung

Geh' in die Rüstungsindustrie. Da braucht man bessere Leute als bisher. 
Wenn du dich da durchsetzen kannst, wirst du reich werden. Die 
bisherigen Schnarchlappen von Ings werden wohl bald Hartz IV beantragen 
und elektronischen Newcomern hier im Forum wertvolle Tips geben können.

von Wechselkandidat (Gast)


Lesenswert?

Myxo Matrose schrieb:
> Geh' in die Rüstungsindustrie.

Das ist moralisch nicht für mich vertretbar, egal wieviel Geld man dort 
verdienen kann.

von Angiemerkel (Gast)


Lesenswert?

Aber autos die uns verpesten...
Dann arbeite bei Greenpeace oder so du moralapostel

von fill_out (Gast)


Lesenswert?

Greenpeace ist der Klingelbeutel der modernen Gesellschaft. Wer da 
spendet betreibt doch Ablasshandel.

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Myxo Matrose schrieb:
> Geh' in die Rüstungsindustrie. Da braucht man bessere Leute als bisher.

Was glaubst du, warum da nur die Pfeifen beschäftigt sind? Weil sich für 
so etwas moralisch verwerfliches nicht besseres finden lässt!

von Holla (Gast)


Lesenswert?

mehr jaehrige Erfahrung in der automobilindurstrie (oder sonst was) kann 
bedeuten:
-ich habe ein auto
-ich kenne jemanden, der ein auto hat
-ich habe mal ein youtoob ueber ein auto gesehen
-ich kennen jemanden der ein youtoob ueber ein auto gesehen hat

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.